Die Erziehung der Cameron Post

Handlung
Die Erziehung der Cameron Post ist ein ergreifendes Coming-of-Age-Drama, das 1993 in Pennsylvania spielt. Cameron Post, ein Teenager, der gerade in einer kompromittierenden Situation mit einem anderen Mädchen erwischt wurde, wird von ihrer zerrütteten Familie in ein Konversionstherapiezentrum abgeschoben. Das Zentrum, treffend God's Promise genannt, wird von der strengen und unnachgiebigen Dr. Lydia Marsh geleitet, die die Einrichtung zusammen mit ihrem Bruder, Reverend Rick, betreibt. Bei ihrer Ankunft wird Cameron einer Gruppe von Teenagern vorgestellt, die wie sie wegen ihrer gleichgeschlechtlichen Anziehung behandelt werden. Diese jungen Menschen wurden von ihren Familien ins God's Promise geschickt, in der Hoffnung, sie von ihrer vermeintlichen „Sünde“ zu heilen. Während Cameron sich in dieser ungewohnten Umgebung zurechtfindet, kämpft sie darum, ihre eigenen Wünsche mit denen in Einklang zu bringen, die von ihr erwartet werden. Cameron ist eine komplexe und facettenreiche Figur, die sich mit den Themen Identität, Familie und Moral auseinandersetzt. Gespielt von Chloë Moretz, verkörpert sie ein Gefühl der Verletzlichkeit und Widerstandsfähigkeit angesichts von Widrigkeiten. Während sie sich in ihrer neuen Umgebung einlebt, beginnt Cameron, enge Bindungen zu ihren Mit-Ausgestoßenen aufzubauen. Da ist Jane Fondas Enkelin, Jamie Bells Kollegin, Jane; eine sanfte Seele mit einem tiefen Verständnis für die Kämpfe, denen sich Cameron stellen muss. Sie nimmt Cameron unter ihre Fittiche und führt sie in die Gepflogenheiten von God's Promise ein – sowohl die offiziellen Lehren als auch die eher inoffiziellen Regeln der sozialen Hierarchie der Einrichtung. Gemeinsam bilden die beiden eine unzerbrechliche Bindung und finden Trost in der Gesellschaft des anderen inmitten der bedrückenden Atmosphäre des Konversionszentrums. Adam, ein weiterer enger Freund von Cameron, ist eine rätselhaftere Figur. Mit seinem harten Äußeren und seinem tief sitzenden Schmerz wurde Adam nach einem Vorfall mit seinem Stiefvater ins God's Promise geschickt. Gespielt von Forrest Goodluck, bringt er Sensibilität und Emotionen in seine Darstellung dieses geplagten jungen Mannes ein. Während Cameron, Jane und Adam sich näherkommen, beginnen sie, eine neue Familie zu gründen, eine Familie, die außerhalb der strengen Regeln des Konversionszentrums existiert. Sie verbinden sich über ihre gemeinsamen Erfahrungen, finden Trost in der Gesellschaft des anderen und schaffen ein Gefühl der Zugehörigkeit an einem Ort, an dem ihnen ständig gesagt wird, dass sie unerwünscht sind. Diese provisorische Familie wird zu einem Zufluchtsort für sie und bietet eine Atempause von den emotionalen Turbulenzen und der psychologischen Manipulation, denen sie im God's Promise ausgesetzt sind. Im Laufe von Die Erziehung der Cameron Post wird deutlich, dass die wahre Absicht des Konversionstherapiezentrums weit von dem entfernt ist, was es scheint. Dr. Lydia Marsh und Reverend Ricks Ziel ist es nicht, ihren Patienten wirklich zu helfen, ihre gleichgeschlechtliche Anziehung zu überwinden, sondern sie zu unterdrücken und zu verleugnen, indem sie Angst und Schuld als Machtinstrumente einsetzen. Ihre Methoden wurzeln in veralteten und diskreditierten Ideologien, die sich als Spiritualität und Glaube ausgeben. Im Laufe der Geschichte beginnt Cameron, die wahre Natur von God's Promise und die Beweggründe seiner Leiter zu hinterfragen. Zusammen mit ihren neuen Freunden beginnt sie, die Regeln und die Autorität der Institution in Frage zu stellen und ihre eigene Handlungsfähigkeit und Autonomie angesichts der Unterdrückung geltend zu machen. Es steht viel auf dem Spiel, da Cameron und ihre Mitpatienten riskieren, schwere Strafen – einschließlich körperlicher und emotionaler Misshandlung – zu erleiden, wenn sie beim Verstoß gegen die Regeln des Zentrums erwischt werden. Im Gegensatz zu dem strengen, unterdrückerischen Regime des Konversionszentrums erscheint die weitere Welt draußen akzeptabler und integrativer. Während die Charaktere lernen, sich aufeinander zu verlassen, beginnen sie, die Welt in einem anderen Licht zu sehen, und ihre Wahrnehmung von sich selbst und ihrem Platz darin verändert sich dramatisch. Die Erziehung der Cameron Post ist eine kraftvolle Auseinandersetzung mit Themen, die sowohl aktuell als auch zeitlos sind – Identität, Familie, Liebe und die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt. Der Film ist eine nuancierte und einfühlsame Darstellung von Teenagern, die darum kämpfen, mit ihren Wünschen in einer Welt zurechtzukommen, die oft versucht, sie zu unterdrücken und zu verleugnen. Mit seinen starken Leistungen, den reichhaltigen Charakteren und dem einfühlsamen Storytelling ist Die Erziehung der Cameron Post ein von der Kritik gefeiertes und zum Nachdenken anregendes Drama, das das Publikum noch lange nach dem Abspann in seinen Bann ziehen wird.
Kritiken
Empfehlungen
