Der Nanny Diaries – Ein Kindermädchen für Manhattan

Der Nanny Diaries – Ein Kindermädchen für Manhattan

Handlung

Der Nanny Diaries – Ein Kindermädchen für Manhattan ist eine US-amerikanische romantische Komödie-Drama aus dem Jahr 2007 unter der Regie von Shari Springer Berman und Robert Pulcini. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Emma McLaughlin und Nicola Kraus aus dem Jahr 2002. Die Geschichte dreht sich um Annie Braddock, eine frischgebackene Hochschulabsolventin, gespielt von Scarlett Johansson, die ihren ersten Job als Kindermädchen bei einer wohlhabenden New Yorker Familie antritt. Annie kommt in der prachtvollen Villa der X's in der Upper East Side von Manhattan an und fühlt sich in ihrer neuen Rolle überwältigt und unsicher. Sie wird vom Chauffeur der Familie begrüßt und schließlich der Mutter, Granny X, und ihren kleinen Kindern, Grayer und Daisy, vorgestellt. Mrs. X, gespielt von Elle Macpherson, ist eine schöne, aber distanzierte Frau, die mehr auf ihr Aussehen und den Status ihrer Familie bedacht ist als auf das Wohlergehen ihrer Kinder. Mr. X, gespielt von Alicia Keys' Ehemann, Swizz Beatz, ist selten zu sehen und oft geschäftlich unterwegs. Er taucht jedoch auf und zeigt sich fürsorglicher und stärker in die Kinder involviert. Als Annie beginnt, sich in ihr neues Leben einzuleben, entdeckt sie schnell die Schwierigkeiten, sich um den verwöhnten und anspruchsvollen Grayer und die liebe, aber naive Daisy zu kümmern. Das Kindermädchen der Kinder, Fran, gespielt von Donna Lynne Champlin, ist eine exzentrische und etwas inkompetente Frau, die aufgrund ihrer eigenen familiären Probleme Schwierigkeiten hat, sich um die Kinder zu kümmern. Grayer, ein undankbarer und anspruchsvoller 7-Jähriger, testet ständig Annies Geduld und reizt die Grenzen des akzeptablen Verhaltens aus. Daisy hingegen ist ein Freigeist, der ein fürsorglicheres und verspielteres Auftreten erfordert. Im Laufe der Tage wird Annie zunehmend wütender über die Dysfunktionalität der Familie und das Chaos, das sie umgibt. Sie kämpft darum, den Haushalt aufrechtzuerhalten, die Termine der Kinder zu koordinieren und mit den Anforderungen ihrer Rolle Schritt zu halten. Trost findet sie jedoch auch in ihrer Beziehung zum älteren Mr. X, zu dem sie eine enge Bindung aufbaut. Währenddessen beginnt Annies Liebesleben aufzublühen, als sie eine Romanze mit einem jungen Künstler beginnt, Harry Silver, der von Chris Evans gespielt wird. Harry ist ein bodenständiger, aufstrebender Künstler, der die Welt aus einer anderen Perspektive sieht. Er und Annie teilen eine tiefe Verbindung, und ihre Beziehung dient als gesunde Flucht vor dem Chaos des X-Haushalts. Im Laufe des Films muss Annie mit der Komplexität ihres Jobs und ihrer Beziehungen zurechtkommen. Sie steht vor zahlreichen Herausforderungen, da sie versucht, ihre eigenen Bedürfnisse mit den Anforderungen ihrer Rolle als Kindermädchen in Einklang zu bringen. Annie kämpft auch mit ihrer eigenen Identität und ihrem Sinn für das Leben und fragt sich, ob ihr Job als Kindermädchen wirklich erfüllend ist oder nur eine Ablenkung von ihren eigenen Ambitionen. Als Annies Beziehung zu Mr. X sich vertieft, beginnt sie, die Dynamik der Familie in einem anderen Licht zu sehen. Sie erkennt, dass selbst die Reichen und scheinbar Perfekten Fehler haben, genau wie alle anderen. Annies Bindung zu Mr. X bietet eine tiefere Verbindung zu den Kindern, und sie entwickelt ein besseres Verständnis für ihr Verhalten. Der Nanny Diaries – Ein Kindermädchen für Manhattan thematisiert Identität, Klasse und Beziehungen. Der Film beleuchtet die Schwierigkeiten, mit denen Frauen in Berufen konfrontiert sind, die oft unterbewertet und unterschätzt werden. Annies Geschichte erinnert an die Bedeutung, seinen Leidenschaften nachzugehen und Erfüllung im Leben zu finden. Am Ende geht Annies Zeit als Kindermädchen zu Ende, und sie beschließt, eine Karriere in der Werbung zu verfolgen. Sie verlässt das Haus der X mit einer neu gewonnenen Wertschätzung für die Komplexität der Familiendynamik und einem besseren Verständnis für ihre eigenen Fähigkeiten. Der Film endet damit, dass Annie über ihre Erfahrungen nachdenkt und dankbar ist für die Lektionen, die sie gelernt hat, und die Beziehungen, die sie aufgebaut hat, auch wenn sie manchmal herausfordernd waren. Der Nanny Diaries – Ein Kindermädchen für Manhattan bietet eine witzige und ergreifende Darstellung des Lebens als Kindermädchen und der Komplexität von Beziehungen. Scarlett Johansson glänzt in der Hauptrolle und verleiht einer Figur, die sowohl nachvollziehbar als auch fehlerhaft ist, Tiefe und Nuancen. Mit seinen zum Nachdenken anregenden Ansätzen und seiner fesselnden Handlung ist der Film ein charmanter und unterhaltsamer Film.

Der Nanny Diaries – Ein Kindermädchen für Manhattan screenshot 1
Der Nanny Diaries – Ein Kindermädchen für Manhattan screenshot 2
Der Nanny Diaries – Ein Kindermädchen für Manhattan screenshot 3

Kritiken