Der rosarote Panther kehrt zurück

Handlung
Der rosarote Panther kehrt zurück, der dritte Teil der rosaroten Panther-Reihe, spielt nach den Ereignissen von Inspektor Clouseau, wo Clouseau (gespielt von Peter Sellers) erneut einen von André Duroc (gespielt von David Niven) inszenierten Plot vereitelt hat. Dieses Mal ist jedoch Durocs Handlanger Charles Dreyfus (gespielt von Herbert Lom) die zentrale Figur, deren Schicksal sich erheblich verändert hat. Nachdem seine früheren Versuche, Clouseau zu töten, kläglich gescheitert sind, ist Charles Dreyfus unter dem Druck des ständigen Versagens zusammengebrochen, was zu seiner Einweisung in das St. Swithen's Royal College und das General Hospital für kriminell Verrückte geführt hat. Anfangs scheint es, als hätte Dreyfus seine Vendetta gegen Clouseau, der jetzt Generalinspektor von London Scotland Yard ist, endlich aufgegeben. Das Publikum wird zunächst zu der Annahme verleitet, dass Dreyfus seine Verfolgung des tollpatschigen Inspektors tatsächlich aufgegeben hat. Im Laufe der Geschichte erleben wir jedoch eine dramatische Veränderung in Dreyfus' Charakter, als er sich schließlich aus dem institutionalisierten Leben befreit, das er geführt hat. Mit neuem Entschluss und einer scheinbar unzerbrechlichen Besessenheit, Clouseau zu vernichten, macht sich Dreyfus auf den Weg, mit einem komplizierten Plan ihn endgültig loszuwerden. Dreyfus' Vorgehensweise besteht darin, die Hochsicherheitseinrichtungen von London Scotland Yard zu infiltrieren, indem er sich als Würdenträger mit unbegrenztem Zugang ausgibt. Mit seiner listigen Natur und seinem Intellekt manipuliert er sich geschickt in verschiedene Sperrbereiche und ist dem Sicherheitspersonal immer einen Schritt voraus. Dreyfus geht sogar so weit, eine Vorrichtung zu installieren, die schließlich zum Untergang von Clouseau führen wird. Als Clouseau versucht, den Drahtzieher hinter der Reihe von rätselhaften Vorfällen und mysteriösen Ereignissen aufzudecken, die Scotland Yard plagen, spinnt Dreyfus meisterhaft ein komplexes Netz aus Täuschung und Irreführung und hält Clouseau dabei auf sichere Distanz, um zu verhindern, dass er über die wahren Absichten hinter dem Chaos stolpert. Der rosarote Panther kehrt zurück enthält mehrere Nebenhandlungen, die inmitten der eskalierenden Spannung für komische Erleichterung sorgen. Clouseau wird mit einer attraktiven Amerikanerin, Mrs. Hoffman (gespielt von Lesley-Anne Down), zusammengebracht, die Dreyfus unabsichtlich bei seinen finsteren Plänen hilft. Währenddessen werden Sir Charles Dreyfus' Versuche, Clouseau zu eliminieren, immer absurder. In einer besonders denkwürdigen Szene ist Clouseau in der Zahnarztpraxis zu sehen, wo er versucht, einen besonders hartnäckigen Backenzahn zu entfernen. Dreyfus nutzt das durch Scotland Yard verursachte Chaos als Ablenkung, schleicht sich in die Praxis und ersetzt Clouseaus Backenzahn durch einen falschen, der mit einer winzigen Sprengvorrichtung versehen ist, alles in dem Bemühen, ihn zu eliminieren, ohne dass jemand Verdacht schöpft. Als sich die Geschichte ihrem Höhepunkt nähert, verstrickt sich Clouseau immer tiefer in ein Netz aus Intrigen, während er sich der wahren Absichten von Dreyfus nicht bewusst ist. Schließlich gelingt es Clouseau, das Hochsicherheits-Hauptquartier von Scotland Yard zu infiltrieren, in der Absicht, den mysteriösen Drahtzieher hinter den jüngsten Ereignissen zu fassen. Trotz seiner charakteristischen Ineptie vereitelt Clouseau unbeabsichtigt mehrere Versuche von Dreyfus, seine finsteren Pläne auszuführen. Dies führt dazu, dass Dreyfus zunehmend frustriert über seine Unfähigkeit ist, seine Ziele zu erreichen. Je höher die Einsätze werden, desto unberechenbarer wird Dreyfus' Verhalten, was in einer Höhepunkt erreichenden und urkomischen Konfrontation mit Clouseau gipfelt. Am Ende wird aufgedeckt, dass Dreyfus zuvor Clouseaus Backenzahnersatz manipuliert hatte, aber schließlich mit demselben Werkzeug auf den Kopf geschlagen wird, das für den Plan für den Backenzahn verwendet wurde, was zu einem komischen Finale des Films führt.
Kritiken
Empfehlungen
