Die Besessenheit von Hannah Grace

Handlung
In den schwach beleuchteten Korridoren des belebtesten Krankenhauses der Stadt beginnt eine ehemalige Polizistin namens Megan Reed eine neue Reise und lässt ihre vergangenen Dämonen hinter sich, um verzweifelt wieder Fuß zu fassen. Nachdem sie vor kurzem ihre Rehabilitation nach einer persönlichen Tragödie abgeschlossen hat, ist Megans Leben von Schmerz, Verlust und Selbstzweifeln geprägt. Sie sieht ihren neuen Job in der Leichenhalle als ihre Chance, sich zu rehabilitieren und sich selbst und anderen zu beweisen, dass sie immer noch das Zeug dazu hat. Megan wird bald der Nachtschicht im Mount Sinai Hospital zugeteilt, wo sie die Leichenhalle beaufsichtigt. Die Nacht beginnt mit der Ankunft einer verstorbenen jungen Frau, anscheinend ein Fall von verpatztem Exorzismus, mit einem Kruzifix tief in ihrer Brust und seltsamen, unheimlichen Markierungen auf ihrem Körper. Megan ist anfangs nicht besorgt und glaubt, es handele sich um einen Fall von übereifrigem Irrtum, aber im Laufe der Ereignisse verstrickt sie sich zunehmend in ein Netz übernatürlicher Ereignisse. Es scheint, dass die junge Frau, die als Hannah identifiziert wurde, ein Gefäß für eine Entität war, ein überweltliches Wesen, das das Krankenhauspersonal verwüstete und schließlich eine Gruppe von Teenagern forderte, die versuchten, einen hastigen Exorzismus durchzuführen. Als sich Megans Nacht in die frühen Morgenstunden zieht, verwandelt sich die Krankenhausleichenhalle in eine Brutstätte unerklärlicher Ereignisse. Geräte funktionieren nicht, Sicherheitsaufnahmen zeigen unerklärliche Bewegungen und unheimliche Stimmen hallen durch die Korridore. Hier beginnt Megan, eine standhafte Skeptikerin, die unerklärliche Welt zu erleben, die jenseits des menschlichen Verstandes liegt. Zuerst tut sie die Ereignisse als bloße Halluzinationen oder Lichtspiele ab und führt das Chaos auf den Stress und die Müdigkeit zurück, die mit einer Nachtschicht einhergehen. Als sie jedoch tiefer in das Geheimnis um Hannahs Leiche eintaucht, beginnt Megan Ereignisse zu erleben, die sich jeder Erklärung entziehen. Ihre Kollegen sind entweder besessen oder werden angegriffen, was ihr ein wachsendes Gefühl des Unbehagens bereitet. Angesichts dieser unerbittlichen und bösartigen Macht wird Megans natürlicher Abwehrmechanismus auf die Probe gestellt. Ihr wachsendes Unbehagen verwandelt sich in ein verzweifeltes Bemühen ums Überleben. Im Laufe der Nacht deckt Megan eine Reihe tragischer Ereignisse auf, die mit Hannahs Leben verbunden sind. Es stellt sich heraus, dass Hannahs Leben nicht so einfach war, wie Megan ursprünglich angenommen hatte. Ihre scheinbar idyllische Existenz war von Geheimnissen und Verzweiflung umhüllt. Mit jeder Minute, die vergeht, verbeißt sich Megan immer mehr in ihr Streben nach der Wahrheit. Hannahs Vergangenheit spiegelt Megans eigene wider, die von demselben Gefühl der Verzweiflung und dem Streben nach Erlösung geprägt ist. Als sich ihre beiden Erzählungen zu verflechten beginnen, begreift Megan, dass diese Entität nicht nur ein zufälliges böses Wesen ist. Es ist eine Entität, die sie und Hannah durch ein Netz aus gemeinsamem Schmerz, Verlust und Trauma verbindet. Während sie die alptraumhaften Szenarien durchläuft, beginnt Megan ihre zähe, unnachgiebige Fassade abzustreifen und enthüllt ein verwundetes Individuum darunter. Sie ist gezwungen, sich den gleichen Emotionen und Zweifeln zu stellen, die sie zu unterdrücken versucht hat. Ihre Beziehung zu ihrem Partner Tom, der ihr als Anker und moralischer Kompass dient, wird entscheidend, da er der Letzte ist, dem sie in dieser chaotischen Welt vertrauen kann. Im letzten Akt erkennt Megan, dass der einzige Weg, sich von dieser Besessenheit zu befreien, darin besteht, sich dem Schmerz und der Schuld zu stellen, die sie so lange geplagt haben. Dabei schöpft Megan aus einem Reservoir an Kraft und Emotionen und zieht Parallelen zwischen ihrem eigenen Leben und den tragischen Ereignissen, die Hannah umgaben. Die Höhepunkt-Konfrontation, die den Wendepunkt für Hannahs Entität markiert, signalisiert auch einen Neuanfang für Megan. Nachdem sie den Mut gefunden hat, sich zu öffnen und Hilfe zu suchen, geht Megan gestärkt aus dieser Tortur hervor, und ihre Beziehungen – sowohl zu Hannah als auch zu sich selbst – beginnen zu heilen. Letztendlich taucht Die Besessenheit von Hannah Grace in ihrer Darstellung des übernatürlichen Horrors in die menschliche Psychologie ein und berührt das empfindliche Gleichgewicht zwischen Dunkelheit und Licht in uns und die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes. Der Film balanciert auf diesem schmalen Grat zwischen psychologischem Horror und übernatürlichem Chaos und bietet eine emotional aufgeladene und packende Erzählung, die das Publikum auf eine Reise ins Unbekannte und, paradoxerweise, in die Tiefen des menschlichen Herzens führt.
Kritiken
Charlee
Oh my god, the trailer was so explosive, but the quality of the actual movie is so bad. The jump scares aren't scary, and the pacing is really off. A single rhyme times five...
Phoenix
The opening exorcism and the main setting in the morgue create a decent atmosphere of gloomy confinement. Adding the protagonist's personal struggles, the suppressed inner demons echo the approaching external horrors. The first half of the story is interesting and original. Unfortunately, the repetitive and self-destructive actions in the second half drag down the score. Coupled with the cliche jump scares, it becomes quite annoying. As a result, both the script and the atmosphere decline. Also, the female ghost is surprisingly weak. She gets burned to death in the crematorium so easily. What happened to the super strength she used to easily grab people at the beginning when she approached the incinerator? Speaking of morgue-themed horror, <...>
Ivy
The lead actress's performance was weak.
Rowan
Seriously, why do ghosts these days love crackling their joints all the time? I guess you all have neck problems!
Joseph
The fact that they found such massive, self-healing wounds and were so terrified... what do you think these two did? They gave each other a little pep talk and just completely forgot about it...
Empfehlungen
