Die Besucher II – Die Korridore der Zeit

Handlung
In der Fortsetzung des Originals, Die Besucher II – Die Korridore der Zeit, setzen sich die Missgeschicke der mittelalterlichen Zeitreisenden und ihrer Zeitgenossen fort, wobei Godefroy de Montmirail wieder einmal im Mittelpunkt des Chaos steht. Bei dieser Gelegenheit führt ihn seine Mission in die heutige Zeit, auf der Suche nach zwei wertvollen Familienschätzen: den Familienschmuckstücken und einer heiligen Reliquie, die für die Fruchtbarkeit seiner Verlobten Hildegard von entscheidender Bedeutung ist. Bei der Ankunft präsentiert das Schloss, das sich nun im Besitz des weichlichen, aber gutmütigen Jacquart befindet, einen starken Kontrast zu der mittelalterlichen Festung ihrer Zeit. Jacquart, ein Nachkomme von Godefroys abstoßendem und gerissenem Diener Jack the Crack, hat viel von dem Verhalten seines Vorfahren übernommen, aber es mangelt ihm an der Gerissenheit, um die Komplexität des modernen Lebens zu meistern. Inzwischen navigieren Godefroy, begleitet von seinem treuen, aber leidgeprüften Gefährten Andre und der rätselhaften Hexe Caradec, durch die unbekannte Landschaft der modernen Gesellschaft. Sie müssen vermeiden, von den Behörden entdeckt zu werden, während sie versuchen, die Familienschätze zu finden, ohne Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Während sie sich durch die Korridore der Zeit bewegen, taucht eine neue Besetzung von Charakteren auf, jeder mit seinen eigenen Absichten und Motivationen. Jacquart versucht trotz seiner Ineptie, Godefroy zu überlisten und die verlorenen Reichtümer seiner Familie für sich zurückzugewinnen. Im Laufe der Geschichte wird seine Loyalität jedoch durch die Anwesenheit seines Cousins auf die Probe gestellt, der ihn vom Familiensitz vertreiben will. Zusätzlich zu diesen internen Konflikten steht die Gruppe auch vor Herausforderungen aus der Außenwelt. Die moderne Ära mit ihrem rasanten Tempo des technologischen Fortschritts und des sozialen Wandels erweist sich als eine entmutigende Umgebung für die mittelalterlichen Reisenden. Von der Bewältigung der Komplexität des modernen Transports bis hin zur Abwehr der Avancen des Familienmitglieds des derzeitigen Bewohners des Schlosses, das sie als Chance für persönlichen Gewinn sieht, scheint jeder Schritt, den sie unternehmen, mit Gefahren verbunden zu sein. Während ihrer Reise müssen sich Godefroy und seine Gefährten auf ihren Einfallsreichtum, ihre List und das Wissen verlassen, das sie in den vergangenen Jahrhunderten erworben haben, um in einer Welt zu überleben, die sowohl vertraut als auch doch unendlich fern ist. Von der Vermeidung der Behörden bis hin zur Ausmanövrierung von Jacquarts verräterischen Verwandten nutzen sie ihre kollektive Erfahrung, um ihren Widersachern immer einen Schritt voraus zu sein. Die Einsätze werden jedoch erhöht, als die Gruppe entdeckt, dass die heilige Reliquie, eine entscheidende Komponente zur Sicherstellung von Hildegards Fruchtbarkeit, im Chaos ihrer Reisen verlegt wurde. Während sie verzweifelt nach dem kostbaren Gegenstand suchen, geraten die Dynamiken der Gruppe zunehmend unter Druck, wobei jedes Mitglied mit seinen eigenen persönlichen Dämonen konfrontiert wird. Als die Geschichte auf ihren Höhepunkt zusteuert, müssen sich Godefroy und seine Gefährten ihrer Vergangenheit, ihren Beziehungen zueinander und den Konsequenzen ihrer Handlungen in einer Welt stellen, die ihrer Lebensweise grundsätzlich feindlich gesinnt ist. Werden sie es schaffen, die Familienschmuckstücke und die heilige Reliquie zurückzuholen, oder werden sich die Korridore der Zeit als ein unversöhnliches und letztendlich unüberwindbares Hindernis erweisen? Die Besucher II – Die Korridore der Zeit ist ein urkomisches und actiongeladenes Abenteuer, das die Missgeschicke des liebenswerten, aber glücklosen Godefroy de Montmirail und seiner Gefährten fortsetzt. Mit seinen detailreichen Sets, denkwürdigen Charakteren und viel Slapstick-Humor wird diese Fortsetzung Fans des Originals begeistern und ein neues Publikum für den Charme der französischen Mittelalterwelt gewinnen.
Kritiken
Empfehlungen
