Die Watch – Nachbarn der 1. Klasse

Handlung
In der Vorstadt Plainfield treffen sich jede Woche vier Freunde – Eddie (Brian Posehn), Bob (Joe Lo Truglio), Franklin (Vince Vaughn) und Jay (Jonah Hill) – um einen Film zu schauen, Bier zu trinken und ihrer Liebe zu Science-Fiction und Comics zu frönen. Sie haben sich selbst "Die Nachbarschaftswache" genannt und nehmen ihre Aufgaben sehr ernst, obwohl ihre einzige wirkliche Aufgabe darin besteht, die Nachbarschaft im Auge zu behalten und verdächtige Aktivitäten der Eigentümergemeinschaft zu melden. Die Dinge nehmen jedoch eine bizarre Wendung, als sie von einem ruhigen und unbeholfenen Neuling, Gerry (Eddie Marsan), begleitet werden. Gerry ist ein bisschen ein Sonderling, aber die Gruppe hat ihn ins Herz geschlossen und ihn in ihre Filmabende aufgenommen. An einem solchen Abend stoßen sie auf eine besonders grausame und beunruhigende Szene in dem Film, den sie gerade schauen. Während sie sich entscheiden, ob sie den Film weitersehen sollen oder nicht, bemerken sie seltsame Ereignisse in der Nachbarschaft. Die Leute scheinen sich seltsam zu verhalten, und zuerst schieben sie es einfach auf die normale Verrücktheit des Vorstadtlebens. Aber im Laufe der Nacht stellen sie fest, dass etwas ernsthaft nicht stimmt. Dann entdecken sie die schreckliche Wahrheit: Die Stadt Plainfield wurde von Aliens überrannt, die die Gestalt gewöhnlicher Vorstädter angenommen haben. Die außerirdischen Invasoren nutzen ihre fortschrittliche Technologie, um sich nahtlos in die lokale Bevölkerung einzufügen, so dass es fast unmöglich ist, zu erkennen, wer Mensch und wer kein Mensch ist. Während die Gruppe versucht, diese bizarre Situation zu bewältigen, entwickeln sie einen Plan, um Maßnahmen zu ergreifen und ihre Nachbarschaft vor diesen außerirdischen Invasoren zu retten. Das Problem ist, dass sie keine Ahnung haben, wo sie anfangen sollen oder welcher Art von Bedrohung sie gegenüberstehen. Die Aliens scheinen überall zu sein, und sie sind nicht nur auf die Vorstadtstraßen beschränkt – sie infiltrieren jede Ebene der Gesellschaft, von den höchsten Regierungskreisen bis zum lokalen Schulsystem. Trotz ihres anfänglichen Zögerns und ihres mangelnden Selbstvertrauens beschließt die Gruppe, die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Sie beginnen damit, mehr Informationen über die Aliens und ihre Motivationen zu sammeln, aber als sie tiefer in das Geheimnis eindringen, erkennen sie, dass sie sich übernommen haben. Ihre einzige Hoffnung ist es, eine ungewöhnliche Allianz mit einer lokalen Wildtierexpertin namens Amelia (Rosario Dawson) einzugehen, die über das Wissen und die Fähigkeiten verfügt, die sie benötigen, um die Alien-Bedrohung zu bekämpfen. Anfangs ist die Gruppe skeptisch gegenüber Amelias Fähigkeiten, aber während sie zusammenarbeiten, erkennen sie, dass sie der Schlüssel zu ihrem Überleben ist. Auf einer Reihe von Missgeschicken und knappen Situationen entdeckt die Gruppe, dass die Aliens einen finsteren Plan haben, die DNA von Menschen zu ernten und sie zu nutzen, um eine Armee von fortschrittlichen Supersoldaten zu erschaffen. Ihre Absicht ist es, die Menschheit auszulöschen und die Weltherrschaft zu übernehmen, und es liegt an der Nachbarschaftswache, sie aufzuhalten. Durch eine Kombination aus ungeschickter Inkompetenz, Entschlossenheit und schierem Glück gelingt es der Gruppe, den Aliens auszuweichen und eine bunte Truppe unwahrscheinlicher Verbündeter zu sammeln. Gemeinsam entwickeln sie einen Plan, um die Operationsbasis der Aliens zu infiltrieren und Beweise für ihre finsteren Pläne zu sammeln. Als sie ihren Plan in die Tat umsetzen, steht die Gruppe vor einer Reihe unerwarteter Herausforderungen und Hindernisse. Sie treten gegen Horden von Alien-Handlangern an, navigieren durch tückische Landschaften verlassener Straßen und Gassen und treffen auf eine Reihe von bizarren und humorvollen Charakteren, die das Chaos und die Verwirrung noch verstärken. Trotz ihres Mutes erleidet die Gruppe einen herben Rückschlag, als sie von einem vertrauten Verbündeten verraten wird, der sich als Alien-Impostor herausstellt. Angesichts schwindender Erfolgschancen muss sich die Nachbarschaftswache auf ihren Verstand und ihren Einfallsreichtum verlassen, um einen verzweifelten Plan zu entwickeln, um die Welt vor dem Aussterben zu retten. In einem aufregenden Höhepunkt setzt die Gruppe alles auf eine Karte und nutzt all ihre Fähigkeiten und ihren Scharfsinn, um die Aliens zu überlisten und ihre Pläne zu vereiteln. Während die Welt am Abgrund steht, gelingt es ihnen schließlich, die Aliens zu besiegen und ihre Nachbarschaft vor der Zerstörung zu bewahren. Der Film endet mit einer heiteren Note, in der die Gruppe über ihr unglaubliches Abenteuer und die Bande nachdenkt, die sie durch ihre Kämpfe geknüpft haben. Sie mögen als eine Gruppe gelangweilter Vorstadt-Typen angefangen haben, aber sie sind zu etwas viel Größerem geworden: einem Team unwahrscheinlicher Helden, die die Welt vor einer Alien-Invasion gerettet haben.
Kritiken
Empfehlungen
