Waterboy – Der чувства

Handlung
Bobby Boucher, gespielt von Adam Sandler, ist ein junger Mann mit einer eigentümlichen Erziehung. Er ist der Sohn eines frommen katholischen Trainers, Coach Klein, der ihm die Bedeutung der Einhaltung eines strengen und traditionellen Lebensstils eingeschärft hat. Infolgedessen war Bobbys Kindheit eine beengte und behütete, in der sein Vater fast jeden Aspekt seines Lebens diktierte. Als Bobby zu einem jungen Erwachsenen heranwächst, arbeitet er als Wasserjunge für die South Central Louisiana State University Mud Dogs, ein angeschlagenes Footballteam. Trotz seiner begrenzten Beteiligung am Spiel erweist sich Bobby als begeistertes und engagiertes Mitglied des Teams, das oft große Anstrengungen unternimmt, um sicherzustellen, dass die Spieler während der Spiele und des Trainings ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Es wird jedoch deutlich, dass Bobby Schwierigkeiten hat, eine Verbindung zu seinem Vater herzustellen, der ihn ständig unter Druck setzt, sich an traditionelle männliche Normen anzupassen. Die Erwartungen von Coach Klein sind so hoch, dass Bobby sich von ihnen erstickt fühlt, was zu Gefühlen der Frustration und Wut führt. Unbekannt seinem Vater und dem Rest der Welt hegt Bobby eine tiefe, aufgestaute Wut, die sich über die Jahre aufgebaut hat. Die Ankunft eines neuen Trainers, Coach Kleins Erzfeind, Coach Robert „Babs“ Robinson, löst eine Kette von Ereignissen aus, die den Lauf von Bobbys Leben für immer verändern werden. Coach Babs, gespielt von Kathy Bates, erkennt Bobbys unbändiges Potenzial als Spieler und sieht ihn als die Lösung für die Probleme des Teams. Trotz des anfänglichen Zögerns von Coach Klein überzeugt Coach Babs ihn, Bobby an mehr als nur seinen Aufgaben als Wasserjunge teilnehmen zu lassen. Bobbys erstes Spiel als Spieler ist ein sofortiger Erfolg, da seine knochenbrechenden Tackling-Fähigkeiten schnell die Bewunderung seiner Teamkollegen und die Zuneigung der Menge gewinnen. Es wird deutlich, dass Bobbys Wut, wenn sie entfesselt wird, praktisch unaufhaltsam ist. Seine unglaubliche Leistung auf dem Feld, gepaart mit seiner unorthodoxen, aber liebenswerten Persönlichkeit, verwandelt ihn über Nacht in eine Sensation. Im Laufe der Saison wächst Bobbys Bekanntheit und er wird zu einem Fanliebling. Sein Erfolg zieht jedoch auch die Aufmerksamkeit einer schönen und beliebten College-Studentin auf sich, Vicki Vallencourt, gespielt von Fairuza Balk. Vicki sieht etwas in Bobby jenseits seines rauen Äußeren und nimmt es auf sich, ihn zu betreuen und zu führen. Durch ihren Einfluss beginnt Bobby, sich zu öffnen und sich seinen Gefühlen über seine Vergangenheit, seinen Vater und seinen Platz in der Welt zu stellen. Als sich die South Central Louisiana State University Mud Dogs der Teilnahme an den Playoffs nähern, wird Bobbys Rolle für den Erfolg des Teams immer wichtiger. Coach Klein, der zunächst zögert, sich auf Bobby zu verlassen, arrangiert sich schließlich mit den Fähigkeiten seines Sohnes und erlaubt ihm, eine wichtigere Position im Team einzunehmen. Im entscheidenden Finalspiel treffen die Mud Dogs auf ihren Erzrivalen, die Sam Kinison verehrenden und einschüchternden Gegner, die University of Louisiana-Monroe Indians. Die Spannung steigt, als die beiden Teams auf dem Feld aufeinanderprallen, wobei sich Bobbys einzigartige Tackling-Fähigkeiten als entscheidender Faktor für den 29:0-Sieg der Mud Dogs erweisen. Nach dem Ende des Spiels findet Bobby endlich die Bestätigung, die er von seinem Vater gesucht hat. Coach Klein, der Zeuge von Bobbys Wachstum und Erfolg wird, beginnt zu verstehen, dass sein Sohn mehr ist als nur ein Wasserjunge – er ist eine Macht, mit der man rechnen muss. Der Film endet damit, dass Bobby, jetzt ein echter Held und ein gefeiertes Mitglied der South Central Louisiana State University Mud Dogs, seine neu gefundene Identität annimmt und endlich ein Gefühl der Akzeptanz und Zugehörigkeit findet.
Kritiken
Empfehlungen
