Sie nennen mich Bruce?

Sie nennen mich Bruce?

Handlung

"Sie nennen mich Bruce?" ist eine amerikanische Parodie aus dem Jahr 1988 unter der Regie von James Lam mit Kim Tai-Young, Maria Conchita Alonso und Ric Murrillo in den Hauptrollen. Der Film beginnt mit der Figur Bruce, einem chinesischen Einwanderer, der aufgrund einer besonderen Ähnlichkeit mit Bruce Lee den Spitznamen erhalten hat. Er arbeitet als Koch in einem chinesischen Restaurant, das auch als Fassade für die illegalen Aktivitäten der Cosa Nostra dient. Unwissentlich gerät Bruce in einen riesigen Kokainhandelsring. Die Gang ist beeindruckt von seiner frappierenden Ähnlichkeit und beschließt, ihn als Kurier für eine große Menge "Chinesisches Mehl", alias Kokain, in verschiedenen Bundesstaaten der USA einzusetzen. Bruces Leben als Koch und Kurier nimmt eine unerwartete Wendung, als er sich durch seine frappierende Ähnlichkeit mit der legendären Kampfsportikone unbeabsichtigt einen Ruf bei verschiedenen Strafverfolgungsbehörden und der Öffentlichkeit als "Bruce Lee-Imitator" erwirbt. Dies führt zu mehreren komödiantischen Ereignissen, bei denen sich Bruce verschiedenen Fraktionen gegenübersieht, von der US-amerikanischen Drogenbekämpfungsbehörde (DEA) bis hin zu einer Gruppe lokaler Schläger, die ihn für den echten Bruce Lee halten. Mitten im Chaos verliebt sich Bruce in eine weibliche DEA-Agentin, die ihn zunächst als Schlüsselfigur in der Schmuggeloperation betrachtet, aber schließlich Vertrauen und Verständnis für den Mann hinter dem Spitznamen entwickelt. Ihre Beziehung wird jedoch auf die Probe gestellt, als die Wahrheit über Bruces Verwicklung in die Cosa Nostra ans Licht kommt. Der Film ist eine unbeschwerte, humorvolle Auseinandersetzung mit typischen Actionfilmen und bietet eine Reihe komischer Missverständnisse und unerwarteter Situationen. Die Erzählung ist gefüllt mit einer Mischung aus Kampfsport-Action, Slapstick-Comedy und verrückten Missgeschicken, die den Zuschauer durchgehend fesseln. Während er eine Hommage an Bruce Lees Vermächtnis darstellt, macht sich "Sie nennen mich Bruce?" auch über das Bruce-Lee-Phänomen lustig. Der Film bietet mehrere unvergessliche Charaktere, darunter einen Cosa-Nostra-Boss, der von Bruce Lee fasziniert ist und zunehmend besessen davon ist, "den echten Bruce" zu treffen. Die Fixierung des Charakters dient sowohl als komisches Element als auch als Erzählpunkt, der die Handlung vorantreibt. Ein weiterer bemerkenswerter Charakter ist Bruces Restaurantkollege, der ein Flair für dramatisches Flair hat und sich an der "Bruce Lee"-Imitationsnummer beteiligt, was zu den komödiantischen Elementen des Films beiträgt. Im Laufe der Geschichte gerät Bruce in verschiedene Situationen, in denen er seinen Verstand einsetzt, um Gefahren zu entkommen und seinen Namen reinzuwaschen. Auf seinem Weg begegnet er auch zahlreichen Hindernissen und Rückschlägen, darunter rivalisierenden Banden, die versuchen, die "Chinesisches Mehl"-Lieferungen zu stehlen. Doch trotz allem bleiben Bruces Unschuld und seine Loyalität zu seinen Lieben die treibende Kraft hinter der Erzählung. "Sie nennen mich Bruce?" ist eine einzigartige Mischung aus Action, Comedy und Parodie, die trotz ihres geringen Budgets und ihrer Produktionswerte eine Kultgemeinde gewonnen hat. Die Mischung aus Kampfsportszenen, komödiantischen Missverständnissen und witzigen Dialogen hat den Film zu einem beliebten Favoriten unter Fans von Parodiefilmen und Bruce-Lee-Enthusiasten gemacht.

Sie nennen mich Bruce? screenshot 1
Sie nennen mich Bruce? screenshot 2
Sie nennen mich Bruce? screenshot 3

Kritiken