Dame, König, As, Spion

Dame, König, As, Spion

Handlung

George Smiley, ein unscheinbarer Mann in seinen späten 50ern, saß in seinem bescheidenen, aber gemütlichen Zuhause, umgeben von den Überresten eines Lebens, das er im Schatten verbracht hatte. Als eine der führenden Persönlichkeiten des britischen Geheimdienstes hatte sich Smiley im Laufe von über einem Jahrzehnt einen Ruf als einer der fähigsten und effektivsten Spionagechefs des MI6 erworben. Sein Talent für Subtilität und seine Fähigkeit, sich in die Köpfe anderer hineinzuversetzen, hatten ihn in der Welt der Spionage nahezu unverwundbar gemacht. Sein jüngster Fall sollte sich jedoch als seine bisher größte Herausforderung erweisen. Nach seiner Rückkehr aus dem temporären Ruhestand wurde Smiley damit beauftragt, einen sowjetischen Maulwurf innerhalb des MI6 zu entlarven. Die Identität des Maulwurfs war durch kryptische Kommunikation mit dem russischen KGB enthüllt worden, doch die folgenden Informationen waren rätselhaft und unvollständig. Smiley hatte lediglich den schwächsten Hinweis auf einen Maulwurf, wobei der einzige greifbare Anhaltspunkt die kryptische Nachricht "Dame, König, As, Spion" war – die Namen von vier ehemaligen hochrangigen Mitgliedern des MI6, von denen jeder ein potenzieller Verdächtiger war. Smiley begann seine Ermittlungen damit, Informationen zu sammeln und akribisch die Hintergründe und die Geschichte seiner ehemaligen Kollegen zu durchforsten. Da war Bill Haydon, sein charmanter, aber manipulativer Gegenpart; Connie Sachs, eine brillante und rätselhafte Kryptoanalytikerin; Jim Prideaux, ein erfahrener und respektierter Agent; und Peter Guillam, ein aufstrebender Stern in der MI6-Hierarchie. Durch eine Reihe diskreter Interviews und ruhiger Gespräche machte sich Smiley daran, jeden seiner Verdächtigen einzuschätzen. Haydon wirkte zu poliert, zu glatt, um der Maulwurf zu sein. Smiley sah ihn eher als eine Schachfigur im großen Spiel, aber nicht als den Hauptakteur. Connie Sachs hingegen schien wirklich rätselhaft zu sein, ihre enigmatische Natur machte sie zu einer fesselnden, aber unwahrscheinlichen Kandidatin. Prideaux und Guillam stellten jedoch eine andere Reihe von Herausforderungen dar. Prideaux, einst einer der angesehensten Männer im MI6, hatte nun Mühe, sich in der Post-Watergate-Welt zurechtzufinden. Sein Ruf hatte gelitten, und er war zunehmend isoliert und verbittert. Smiley spürte eine tief sitzende Wut in Prideaux, ein Gefühl der Ungerechtigkeit, das leicht in den Wunsch nach Rache umgemünzt werden konnte. Guillam hingegen war ein aufstrebender Stern, seine Jugend und Energie machten ihn zu einem Gewinn für die Organisation. Als Smiley tiefer grub, begann er, ein komplexes Geflecht von Beziehungen und Allianzen innerhalb des MI6 zu entwirren. Er entdeckte ein Netzwerk von Hinterzimmerabsprachen, versteckten Agenden und subtilen Manipulationen, an denen offenbar alle seine ursprünglichen Verdächtigen beteiligt waren. Seine Ermittlungen führten ihn zu einem verlassenen Safehouse am Rande von London, wo offenbar ein entscheidendes Treffen zwischen Prideaux und Guillam stattgefunden hatte. An diesem Ort begann Smiley die Identität des Maulwurfs so zu erkennen, wie sie wirklich war – als eine berechnende und rücksichtslose Person, die jeden Aspekt des MI6 manipuliert hatte, um den Interessen der Sowjetunion zu dienen. Guillam, scheinbar harmlos, war der Einzige, der sich ungesehen durch die Machtzentren bewegen, Informationen sammeln und an den KGB zurückleiten konnte. Smiley erkannte, dass Guillams Jugend und Energie keine Stärken, sondern Schwächen waren – eine Schwäche, die von den Soviets ausgenutzt werden konnte. Als Smiley die Identität des Maulwurfs einkreiste, sah er sich mit der bitteren Realität konfrontiert, dass ein Verräter unter seinen Kollegen lebte. Die Folgen seiner Entdeckung würden gravierend sein, und er wusste, dass seine Handlungen weitreichende Auswirkungen haben würden. In der trostlosen Welt des Kalten Krieges war Vertrauen ein Luxus, den sich nur wenige leisten konnten, und Loyalität ein Preis, den viele zu zahlen bereit waren. Mit stählerner Entschlossenheit konfrontierte Smiley Guillam in einem Moment der Wahrheit und zwang ihn, sich mit dem Schaden auseinanderzusetzen, den er angerichtet hatte, und den Leben, die er ruiniert hatte. Als die Wahrheit ans Licht kam, erkannte Smiley, dass die wahre Identität des Maulwurfs nicht das einzige Geheimnis war, das er aufgedeckt hatte – er hatte das Fundament von Loyalität und Verrat enthüllt, das den MI6 definierte. Am Ende wurde der Maulwurf entlarvt, die Gerechtigkeit siegte, aber der Preis war hoch. Die Welt der Spionage hatte sich für immer verändert, und Smileys Ruf wurde als einer der größten Spionagechefs aller Zeiten gefestigt. Obwohl die Schatten des Kalten Krieges noch immer lauerten, stand Smiley aufrecht, seine stille Stärke und sein bescheidenes Auftreten ein Beweis für die Macht der Intuition und Entschlossenheit in den dunkelsten Ecken der Welt.

Dame, König, As, Spion screenshot 1
Dame, König, As, Spion screenshot 2
Dame, König, As, Spion screenshot 3

Kritiken