Wach auf, du Trottel...

Handlung
Der Film "Wach auf, du Trottel..." ist eine griechische Komödie aus dem Jahr 1998 unter der Regie von Takis Banakis. Die Geschichte dreht sich um die Ankunft der schönen Tasia, die in Athen den Betrüger Lepoura Vangelis fassen soll. Ihr anfänglicher Plan geht nicht ganz auf, da sie schließlich mit Kyriacou Bolore, einem Großhändler mit fragwürdigem Ruf, per Anhalter fährt. Er nimmt sie als Dienstmädchen auf, und Tasia findet sich in einer neuen und ungewohnten Umgebung wieder. Als Tasia sich in ihrer neuen Umgebung eingelebt hat, lernt sie die Mitglieder des Haushalts kennen, darunter Lia, die Tochter von Kiriakos, die eine erfolglose Schriftstellerin ist. Lia ist eine freigeistige Persönlichkeit, die sich verzweifelt einen Namen als Schriftstellerin machen will. Sie bittet Phaedon Tramountana, einen angesehenen Schriftsteller, um finanzielle Unterstützung und Hilfe bei einem ihrer Drehbücher. Ihr Vater hat jedoch andere Pläne für sie, nämlich dass sie sein Geschäft als Großhändler übernehmen soll. Lakis, Kiriakos' Sohn, ist nicht daran interessiert, das Familienunternehmen zu übernehmen, sondern möchte lieber seiner Leidenschaft für Musik als Mitglied einer Rockband nachgehen. Seine Ambitionen bringen ihn oft in Konflikt mit seinem Vater, der darauf besteht, dass er in seine Fußstapfen tritt und das Großhandelsgeschäft übernimmt. Ismene, Lias Schwester, scheint sich nur für eines zu interessieren: das Segeln. Im Laufe der Geschichte wird Tasia immer stärker in die Eskapaden des Haushalts verwickelt. Ihre Anwesenheit hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Familiendynamik und zwingt sie, ihre Prioritäten undBestrebungen neu zu bewerten. Lakis und Lia fühlen sich von ihr angezogen, wobei Lakis ein romantisches Interesse an ihr entwickelt. Ihre Beziehung wird jedoch bedroht, als Lepoura Vangelis in Athen ankommt, und Tasia muss all ihren Verstand einsetzen, um den Betrüger zu entlarven. In einer Reihe von komödiantischen Missgeschicken geraten Tasia und Lakis in eine Reihe von Eskapaden, während sie versuchen, Lepoura Vangelis auszutricksen und den Tag zu retten. Im Laufe des Films durchlaufen die Charaktere ein bedeutendes persönliches Wachstum, und ihre Beziehungen zueinander werden auf die Probe gestellt. Letztendlich gipfelt der Film in einem dramatischen Showdown zwischen Tasia, Lakis und Lepoura Vangelis. Dabei lernen die Charaktere, die Stärken und Schwächen des anderen zu schätzen, und sie gehen mit einem neuen Gefühl für Sinn undZusammengehörigkeit daraus hervor. "Wach auf, du Trottel..." ist ein herzerwärmender und urkomischer Film, der die Komplexität von Familienbeziehungen und die Herausforderungen bei der Verfolgung der eigenen Leidenschaften erforscht. Mit seiner talentierten Besetzung und der fesselnden Geschichte wird der Film das Publikum mit seiner Mischung aus Humor und Drama begeistern. Die cleveren Dialoge, die farbenfrohen Charaktere und der witzige Humor machen ihn von Anfang bis Ende zu einem unterhaltsamen Film.
Kritiken
Empfehlungen
