Watchmen: Kapitel I

Handlung
Wir schreiben das Jahr 1985, und die Welt blickt inmitten des Tauwetters des Kalten Krieges einer ungewissen Zukunft entgegen. Die Vereinigten Staaten und die Sowjetunion befinden sich in einer ideologischenPropaganda Schlacht, aber die Realität hinter den Kulissen ist weitaus finsterer. Superhelden, bekannt als die "Watchmen", wurden durch den Keene Act geächtet, der sie als eine Bedrohung für die Gesellschaft einstufte. Die Geschichte beginnt mit Rorschach, einem Vigilanten mit einer Vorliebe für Brutalität und einem Hass auf das System, das ihm Unrecht getan hat. Er lebt seit Jahren im Verborgenen und nutzt seine Anonymität, um eine Reihe von Kleinkriminalitäten zu untersuchen. Aber als er auf den Mord an einem beliebten Superhelden, Hollis Mason - auch bekannt als Nite Owl - stößt, ist er gezwungen, die Wahrheit hinter diesem tragischen Ereignis aufzudecken. Rorschach wendet sich an die anderen Watchmen, eine Gruppe von pensionierten Selbstjustizlern, die geschworen haben, sich aus dem Rampenlicht herauszuhalten. Da ist Dan Dreiberg, alias Nite Owl II, Hollis Masons Schützling, der sich für seinen Mord verantwortlich fühlt. Es gibt auch Silhouette, eine zurückgezogen lebende und exzentrische ehemalige Superheldin, die ohne ihre Kräfte ihren Sinn für den Zweck verloren hat. Rorschachs Botschaft wird von Adrian Veidt beantwortet, auch bekannt als Ozymandias, dem mächtigsten und rätselhaftesten der Watchmen. Veidt ist eine komplexe Figur, die sowohl von Altruismus als auch vom Machtstreben getrieben ist. Er nutzt seine immensen Ressourcen, um die Krieg führenden Nationen zu vereinen und einen katastrophalen Krieg zu verhindern, der die menschliche Zivilisation vernichten könnte. Der Mord an Hollis Mason setzt eine Kettenreaktion von Ereignissen in Gang und rückt die Watchmen wieder ins Blickfeld der Öffentlichkeit. Im Laufe der Ermittlungen wird deutlich, dass niemand über jeden Verdacht erhaben ist. Die Watchmen haben alle ihre eigenen Gründe, Hollis Mason tot sehen zu wollen, und ihre komplizierte Vergangenheit macht es schwierig, die Wahrheit zu entwirren. In der Zwischenzeit wird die Welt um sie herum immer instabiler, mit Protesten und Unruhen, die auf der ganzen Welt ausbrechen. Eine der Schlüsselfiguren in den Ermittlungen ist Sally Jupiter, auch bekannt als Silk Spectre II, die ein tiefes Verantwortungsgefühl für Hollis Masons Tod empfindet. Sie wird von ihrer eigenen dunklen Vergangenheit heimgesucht, die eine traumatische Kindheit und eine schwierige Beziehung zu ihrer Mutter - ebenfalls eine Superheldin - einschließt. Während sie tiefer in das Geheimnis eindringt, konfrontiert sie ihre eigenen Dämonen und die Möglichkeit, dass ihre Vergangenheit vielleicht gerade den Schlüssel zur Aufdeckung der Wahrheit birgt. Auch die anderen Watchmen haben ihre eigenen Geheimnisse, und ihre Interaktionen sind voller Spannungen. Veidt ist besessen davon, eine Lösung zu finden, um eine globale Katastrophe zu verhindern, während Silk Spectre und Nite Owl von ihren eigenen persönlichen Problemen zerrissen werden. Rorschach hingegen ist von einem einzigen Fokus auf die Wahrheit getrieben, was ihn in den Augen der anderen zu einer Gefahr macht. Im Laufe der Ermittlungen verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Fantasie immer mehr. Die Watchmen sind gezwungen, sich der Möglichkeit zu stellen, dass sie möglicherweise unbeabsichtigt zu Hollis Masons Mord beigetragen haben oder dass ihre eigenen Handlungen für das Chaos verantwortlich sind, das sich in der Welt entfaltet. Eine der wichtigsten Enthüllungen in der Geschichte ist, dass Hollis Mason von einer mysteriösen Figur ermordet wurde, die nur als Mr. Edgar bekannt ist, eine Figur mit Verbindungen zu einer zwielichtigen Regierungsorganisation. Aber als die Watchmen tiefer graben, entdecken sie, dass nichts so ist, wie es scheint, und dass die Wahrheit hinter Hollis Masons Mord weitaus komplexer und finsterer ist, als sie es sich jemals hätten vorstellen können. Die Watchmen sehen sich bald mit einer existenziellen Bedrohung konfrontiert, die ihr Verständnis der Welt und ihren Platz darin in Frage stellt. Die Wahrheit ist, wie sich herausstellt, weitaus komplizierter, als sie es sich jemals hätten vorstellen können, und es liegt an ihnen, sich ihr direkt zu stellen. Am Ende müssen die Watchmen entscheiden, ob sie am Spielfeldrand stehen bleiben oder die Dinge selbst in die Hand nehmen wollen. Während sie ihre Optionen abwägen, sind sie gezwungen, sich den Konsequenzen ihres Handelns zu stellen und der Möglichkeit, dass ihr eigenes Überleben davon abhängen könnte. Das Schicksal der Welt steht auf dem Spiel, und die Watchmen sind die Einzigen, die eine Katastrophe epischen Ausmaßes verhindern können.
Kritiken
Empfehlungen
