Welcome – Herzlich Willkommen

Welcome – Herzlich Willkommen

Handlung

Welcome ist eine indische Komödie aus dem Jahr 2007 unter der Regie von Anees Bazmee mit Akshay Kumar, Katrina Kaif und Anil Kapoor in den Hauptrollen. Der Film dreht sich um Uday Shetty, einen berüchtigten Don aus Dubai, gespielt von Akshay Kumar, der es auf sich nimmt, einen geeigneten Bräutigam für seine Halbschwester Sanjana (gespielt von Katrina Kaif) zu finden. Die Halbschwester von Uday hat ein ziemlich merkwürdiges Problem – ihre Familie hat einen unappetitlichen Ruf, und jeder geeignete Verehrer, dem sie begegnet, hat Zweifel, in eine kriminelle Familie einzuheiraten. Uday weiß alles über die Bedeutung von Respektabilität und sozialem Ansehen in der indischen Gesellschaft. Trotz seines illegalen Berufs sehnt er sich nach Respekt, weshalb er möchte, dass seine Schwester jemanden aus einer angesehenen Familie heiratet. Er nimmt die Hilfe von Majnu (gespielt von Paresh Rawal) in Anspruch, seinem vertrauten und langjährigen Freund. Majnus Fähigkeiten in der Erpressung sind nützlich, als Uday ihn anweist, eine akzeptable Partie für Sanjana zu finden. Nach Majnus Nachforschungen stößt das Duo auf den perfekten Kandidaten – Rajiv (gespielt von Nana Patekar). Rajiv lebt mit seinem Onkel und seiner Tante mütterlicherseits, Dr. und Mrs. Ghunghroo, zusammen, die eine respektable und kultivierte Familie zu sein scheinen. Nach einigem Druck und Erpressungstaktiken von Uday und Majnu stimmen die Ghunghroos widerwillig dem Heiratsantrag zu. Der Grund für ihr Zögern ist Udays berüchtigter Ruf und Majnus zwielichtige Machenschaften. Trotz ihrer Vorbehalte sehen sie keine andere Möglichkeit, als den Vorschlag anzunehmen. Nachdem die Ehe arrangiert ist, nimmt die Geschichte eine interessante Wendung. Die Komödie beginnt sich zu entfalten, wenn der Kontrast zwischen den Ghunghroos und der kriminellen Familie deutlich wird. Um eine respektable Fassade zu errichten, ordnet Uday in einem Fünf-Sterne-Hotel in Dubai ein grandioses Arrangement an. Als die Vorbereitungen beginnen, kommt es zu einer Reihe von urkomischen Missgeschicken und kulturellen Zusammenstößen. Sanjanas Unschuld und Reinheit sind in ihren Interaktionen mit Rajiv offensichtlich. Trotz anfänglicher Unbeholfenheit beginnen die beiden schließlich, die Gesellschaft des anderen zu genießen, und ihre Beziehung beginnt zu erblühen. Ihre Romanze wird jedoch von Spannungen überschattet, als Uday, Majnu und der Rest der kriminellen Familie auf verschiedene Weise eingreifen. Sie versuchen ständig, ihre Dominanz zu behaupten und ihre Respektabilität zu zeigen, indem sie vorgeben, gesetzestreue Bürger zu sein. Die Handlung verdichtet sich, als Uday versucht, die Scharade aufrechtzuerhalten, seine wahre Identität zu verbergen und seine illegalen Geschäfte geheim zu halten. Mit dem Näherrücken des Hochzeitstermins wird das Verhalten der Charaktere immer grotesker. Uday und seine Helfer haben Mühe, die Illusion von Respektabilität aufrechtzuerhalten, aber ihr wahres Wesen bricht immer wieder durch. Sanjanas Charakter dient als Katalysator, um die Wahrheit über die wahre Identität ihrer Familie ans Licht zu bringen. Im Laufe des Films wird deutlich, dass ihr Wunsch, dazuzugehören und ein normales Leben zu führen, von genau den Menschen bedroht wird, die ihr nahe sein wollen. Trotz der Bemühungen ihres Bruders wirken sich der Ruf und die Handlungen ihrer Familie weiterhin auf ihre Aussichten aus. Mit dem Näherrücken der Hochzeit nehmen die Spannungen zwischen den beiden Familien zu. Kulturelle Zusammenstöße, Missverständnisse und urkomische Momente sind reichlich vorhanden, während sich die Charaktere in chaotische Situationen begeben. Inmitten all des Chaos ist Sanjana gezwungen, sich mit ihren eigenen Problemen auseinanderzusetzen – ihre komplizierte Vergangenheit und Gegenwart kollidieren, als Udays wahres Ich zum Vorschein kommt. Der Film gipfelt in einer unerwarteten Wendung der Ereignisse, als Udays geheime Identität schließlich aufgedeckt wird. Trotz seiner wahren Absichten findet Sanjana einen Weg, sich mit ihrem Bruder zu versöhnen und mit ihrem Leben weiterzumachen. Die Geschichte endet mit einer Botschaft über Familienbande und die Opfer, die man für geliebte Menschen bringt, und zeigt Udays Entwicklung von einem skrupellosen Don zu jemandem, der sich aufrichtig um das Glück seiner Schwester kümmert. Welcome ist eine unbeschwerte, unterhaltsame Komödie, die Elemente aus Action, Romantik und Gesellschaftssatire vereint. Der Humor des Films ist in erster Linie situativ und leitet sich aus den Fish-out-of-Water-Szenarien ab, die durch die Gegenüberstellung der kriminellen Familie und der respektablen Ghunghroos entstehen. Obwohl er ernste Themen wie die Folgen illegaler Aktivitäten anspricht, bleibt der Gesamtton komödiantisch und unbeschwert.

Welcome – Herzlich Willkommen screenshot 1
Welcome – Herzlich Willkommen screenshot 2
Welcome – Herzlich Willkommen screenshot 3

Kritiken