What Happened to Monday

Handlung
In der Welt von Goran Lundborgs dystopischem Roman "Seven Bodies", der als Grundlage für den Film "What Happened to Monday" von 2014 dient, ist die Kinderzahl pro Haushalt aufgrund der seit Jahrhunderten grassierenden Überbevölkerung strikt auf maximal ein Kind begrenzt. Die Regierung hat in dem Bemühen, der schnell wachsenden Bevölkerung Einhalt zu gebieten, ein Programm namens "The Single Child Policy" eingeführt. Gemäss dieser drakonischen Verordnung sind Personen mit zusätzlichen Kindern gezwungen, sie in einen langen, kryogenetisch induzierten Schlummer zu schicken, aus dem sie angeblich erst dann aufwachen, wenn die Welt einen Punkt der Nachhaltigkeit erreicht hat, an dem Familien mehrere Kinder ernähren können. Vor diesem düsteren Hintergrund wird die Welt einer Familie mit sieben Kindern vorgestellt, die als die Familie Linds bekannt ist und alle eine unheimliche körperliche Ähnlichkeit aufweisen, die auf massiver In-vitro-Fertilisation und Klonierung beruht. Diesen Siebenlingen wurden Pseudonyme anstelle ihrer echten Namen zugewiesen, wobei jedes Geschwisterkind äusserlich als eine separate, unabhängige Einzelperson in ihren 20ern lebt. Da gibt es Cassie, den flirtenden und abenteuerlustigen Typ; Fen, den Sportstar; Suze, eine Punk-orientierte Künstlerin; Bosco, der sanfte und emotional verletzliche Bruder; Kansas, eine helle und ehrgeizige Überfliegerin; Alabama, ein Nervenkitzel-Fan; und schliesslich die bezaubernde und doch äusserst unabhängige Lucy, die ins zunehmende Interesse der Regierung gerät. Lucy, das "Original" der gegebenen Familienkonstellation, ist auf mysteriöse Weise verschwunden. Da von allen Familien erwartet wird, dass sie sich auf ein Kind pro Haushalt beschränken, geht die Regierung davon aus, dass eines der Linds-Siebenlinge sich absichtlich anstelle einer vermissten Person in das System eingebracht hat, indem es ein Duplikat ihrer Identität vorgelegt hat, ein abscheuliches Verbrechen, das Hochverrat darstellt. Diese unaufhaltsame Kraft, die einen der wenigen kostbaren Plätze für junge Frauen wie Lucy wegnimmt, droht, jegliche Möglichkeiten zur Selbstliebe und Familieneinheit auszulöschen. Daher startet eine Strafverfolgungsbehörde namens "Department of Impropriates Family Act Compliance" oder "LifkaeLing" eine Task Force, um das Duplikat zu lokalisieren und zu "lösen"; Lucy selbst hat keine Informationen und kann nur fliehen. Während die Spannungen rund um den Globus steigen, werden die Siebenlinge unerbittlich von der "Kommission" gejagt, wie sie sich selbst als die Task Force bezeichnen, die sie verfolgt. In Zusammenarbeit mit einem harten, aber nuancierten Schmuggler, Terrence Settle (beeindruckend gespielt von David Gyasi), und einem äusserst ambivalenten Detektiv von "LifkaeLing", Theodore Wilson, oder "Theo", dessen Position als Strafverfolger auch ein Geheimnis birgt, um einen Platz in der Gesellschaft zu erhalten, indem er einen geliebten Menschen im Rahmen des Schlafprogramms verliert. Der Rest der Familie hat die Aufgabe, Lucy zu finden, bevor sie zu einer weiteren Statistik wird. Um ihre Identität vor Agenten zu verbergen, die nach "Lucy" suchen, und um ein weiteres Geschwisterkind zu schützen, bevor es in einen ähnlichen Zustand gerät, müssen die verbleibenden sechs Linds die Strafverfolgungsbehörden um sich herum navigieren. Obwohl sie ihre einzigartigen Fähigkeiten und gemeinsamen Erfahrungen nutzen, sehen sie sich Widerstand gegenüber, als Agenten des Ministeriums beginnen, die Existenz einer doppelten Person zu erkennen und beginnen, zunehmend drastische und ausgeklügelte Massnahmen zu ergreifen, um alle wahrgenommenen Bedrohungen potenzieller "Lucy-Duplikationen" zu beseitigen. Beide Gruppen von Familienmitgliedern der Linds setzen ihren Weg fort und fragen sich, ob die verbleibenden Beziehungen innerhalb von Zwillingsverbindungen echte Loyalitätsabsichten haben oder in Wahrheit von verschiedenen eigennützigen Absichten motiviert sind, weil "das Trennen" solcher Klone nach ihrer langen Trennung nur negative Auswirkungen auf die bestehenden Menschen hat. Begierig darauf, die 6 Mitglieder zu verbinden und Lucy zu schützen, werden die Geschwister selbst dazu angeleitet, echte Selbstjustiz gegen jeden zu üben, der Schaden anrichten will. Immer wieder werden sie mit jedem anderen Zustand in ein endloses Katz-und-Maus-Spiel geschickt. Können diese 7 Familienklone auf dieselben Träume hoffen, die normale junge Leute haben?
Kritiken
Rachel
Hilariously absurd. This B-movie level dystopian fantasy is nothing compared to the reality we're living in.
Ryder
Chuckling at China's long-standing one-child policy. The plot is riddled with holes (a common ailment of dystopian stories), but thankfully the overall pacing is well-managed. Knowing your way around a computer guarantees you'll survive until at least the end of the second act. Noomi Rapace is committed in playing multiple roles, but doesn't quite reach the mind-blowing level of *Orphan Black*. On another note, Willem Dafoe becomes incredibly charismatic once he starts acting normal.
Nova
Sevenfold actress, sevenfold the payout. This is "What Happened to Monday" meets a dystopian birth control policy, with a lead actress delivering a performance worthy of septupling her salary.
Genesis
It's said that office workers and students alike are highly interested in this film, with many expressing the urgent need to "hunt down Monday."
Empfehlungen
