Woman of the Hour – Stunde der Wahrheit

Handlung
In der düsteren und glamourösen Welt von Los Angeles in den 1970er Jahren schien die sonnenverwöhnte Stadt der Träume sich endlos auszudehnen. Inmitten der pulsierenden Musikszene, der aufkeimenden Gegenkulturbewegung und der legendären Fernsehsendungen, die die Äther beherrschten, stand eine aufstrebende Schauspielerin kurz davor, sich einen Namen zu machen. Ihr Name war Jamie Reed, eine aufgeweckte und ehrgeizige junge Frau mit einer Leidenschaft für die Schauspielerei, die ihre Liebe zum Leben noch übertraf. Jamies Weg zum Starruhm begann mit kleinen Rollen hier und da, wobei sie jede Rolle annahm, die sie in die Finger bekommen konnte, um ihr Handwerk zu verfeinern. Oft wartete sie in langen Schlangen vor Casting-Agenturen, piekfein herausgeputzt, mit einem entschlossenen Funkeln in den Augen und einem Drehbuch fest in der Hand. Ihr großer Durchbruch kam schließlich, als sie einen Platz in der beliebten Spielshow "The Dating Game" ergatterte. Die Produzenten der Sendung waren bekannt für ihr Talent, Kandidaten mit interessanten Hintergrundgeschichten auszuwählen, und Jamies skurriler Charme und ihre Entschlossenheit überzeugten sie. Am Tag der Aufzeichnung kam Jamie beeindruckend gekleidet zum Set, ihr blondes Haar perfekt gestylt und ihr strahlendes Lächeln voller Zuversicht. Als sie dem Moderator der Show, Geoff Edwards, vorgestellt wurde, bemerkte Jamie unwillkürlich einen seltsamen Kandidaten, der in den Kulissen wartete. Sein Name war Vincent, eine grüblerische, rätselhafte Gestalt Ende 30 mit einer beunruhigenden Aura. Die Produzenten hatten ihn als Jamies Gegner in der Sendung gecastet, aber als sie anfingen zu plaudern, spürte Jamie, dass Vincent etwas unter seiner zerklüfteten Fassade verbarg. Als die Spiele begannen, lieferten sich Jamie und Vincent geistreiche Wortgefechte, ihr Geplänkel war von Flirts und spielerischen Sticheleien geprägt. Doch unter der Oberfläche sollten sie eine unheilvolle Verbindung offenbaren. Als Vincent sich entschuldigte, um einen Anruf entgegenzunehmen, bemerkte Jamie einen eigentümlichen Gesichtsausdruck, einen flüchtigen Moment des Unbehagens, der nur einen Bruchteil einer Sekunde dauerte. Es reichte jedoch aus, um einen Verdacht in ihrem Kopf zu säen. Nach der Aufzeichnung, als die beiden Kandidaten den Abend ausklingen ließen, siegte Jamies Neugier. Sie nahm all ihren Mut zusammen, um Vincent nach dem Telefonanruf zu fragen, und zu ihrem Leidwesen tat er ihn ab und nannte einen Notfall eines Geschäftspartners als Grund. Der Austausch hinterließ Jamie erschüttert, aber auch fasziniert. Wer war dieser Mann, der sie so in seinen Bann zog, dass sie ihn nicht mehr aus dem Kopf bekam? Als die Ausstrahlung von "The Dating Game" bevorstand, erhielt Jamie seltsame, kryptische Nachrichten vor ihrer Haustür. Es stellte sich heraus, dass Vincent nicht nur ein charmanter Kandidat, sondern ein Serienmörder war, der seine nächsten Opfer gerne über Fernsehauftritte wie in der Spielshow auswählte. Die Produzenten, die Vincents wahres Wesen nicht erkannten, hatten ihm unwissentlich eine Plattform geboten, um potenzielle Opfer anzuvisieren und zu manipulieren. Jamies Leben wurde zu einem Albtraum, als sie erkannte, dass sie unwissentlich an Vincents verdrehtem Spiel teilgenommen hatte. Sie begann, überall unheimliche Zufälle und verstörende Verbindungen zu sehen, ihre einst optimistische Weltsicht war nun von Angst getrübt. Ihre Freunde und Familie drängten sie, zur Polizei zu gehen, aber Jamies eigene Zweifel an ihren Beobachtungen hielten sie zurück. Trotz der Gefahr, die sie nun umgab, fühlte sich Jamie unausweichlich zu Vincent hingezogen, auch wenn ihr Verstand sie vor dem drohenden Untergang warnte. Sie begannen ein verdrehtes Katz-und-Maus-Spiel, bei dem Vincent mit Jamies Wahrnehmungen und Gefühlen spielte und sie an ihrem eigenen Verstand zweifeln ließ. Die Spannung zwischen ihnen wurde spürbar, als jeder ein tödliches Spiel psychologischer Manipulation spielte, wobei der Einsatz mit jedem Tag höher wurde. In einem verzweifelten Versuch, die Wahrheit aufzudecken, wandte sich Jamie an einen vertrauten Freund, einen brillanten investigativen Journalisten, der ein Händchen dafür hatte, Geschichten aus dem Schatten aufzuspüren. Gemeinsam begannen sie, die Fäden von Vincents Vergangenheit zusammenzufügen und ein Netz aus Täuschung und Mord zu entwirren, das sie von schäbigen Motels zu vornehmen Nachtclubs führte, wobei jede Entdeckung Vincents finstere wahre Natur mehr ans Licht brachte. Als der Einsatz stieg, erkannte Jamie, dass sie sich nun im Fadenkreuz eines berechnenden Mörders befand, ohne dass es einen klaren Ausweg aus dem Albtraum gab, der sie umhüllt hatte. Doch mit jedem Schritt näher an die Wahrheit fand sie ein inneres Reservoir an Stärke, von dem sie nie wusste, dass es existierte, und trieb sie in einen Kampf ums Überleben gegen ein Monster, das jahrelang in den Schatten von Los Angeles gehaust hatte. Jamies Geschichte würde ein Zeugnis für die Stärke der Frauen angesichts unvorstellbarer Gefahren werden, aber auch für den korrumpierenden Einfluss der Macht und die dunkle Schattenseite der menschlichen Natur. Inmitten des Glanzes von Los Angeles in den 1970er Jahren lauerte ein dunkles Geheimnis in den Schatten, eine Mahnung, dass selbst an den unwahrscheinlichsten Orten die Schrecken, die unter der Oberfläche verborgen sind, selbst die scheinbar perfekte Fassade zerstören können.
Kritiken
Amelia
Knowing it's based on a true story, I didn't hesitate to give it five stars. The film avoids all the bloody and violent scenes, preventing further harm to the victims and avoiding turning their suffering into spectacle. An abuser is an abuser, there's no justification. It's deeply upsetting, for all the girls. This is a story perhaps only a female director could tell.
Brooklyn
The fact that it's based on a true crime isn't what makes it terrifying. The most terrifying aspect is the pervasive sexual oppression. Flight attendants are hit on by passengers, actresses cautiously cater to the whims of various men, afraid to offend or bore them. A teacher who reports a crime for a friend is brushed off and treated dismissively, even her boyfriend initially doesn't treat her like an intelligent adult... The victim who ultimately captures the criminal is truly remarkable. The film cleverly uses cross-cutting between different character arcs to build suspense around how the criminal is apprehended. The script is very well-written. The male lead is brilliant; you can tell he's a psychopath from his very first scene. The way a serial killer can appear on national television and seem so...
Lily
The real-life event at the heart of this story certainly deserves a better movie or a documentary series, but Anna Kendrick's directorial debut is a solid effort. Aside from the slightly confusing use of flashbacks, the film maintains a consistently chilling atmosphere throughout its 90-minute runtime, which is quite unsettling. I did some research on the real-life perpetrator, and I'm disgusted that this piece of human garbage only died in 2021 - how he was able to live for so long is beyond me. After watching this, I understand why women are afraid of men, and I even feel some fear myself. Honestly, to put it lightly, Yang Li's stand-up bit didn't go far enough.
Naomi
FYI, horror films don't need any gaze-oriented spectacle to convey a sense of terror.
Empfehlungen
