Womb

Womb

Handlung

In einer dystopischen Zukunft, in der das Klonen von Menschen eine praktikable Option geworden ist, erzählt Womb die Geschichte von Rebecca (Eve Hewson), einer Frau, die mit dem Verlust ihres geliebten Mannes Simon zu kämpfen hat. Nach seinem Tod ist Rebecca besessen von der Idee, ihn durch Klonen wieder zum Leben zu erwecken. Sie wendet sich an eine geheimnisvolle Organisation, die sich auf das Klonen von Menschen spezialisiert hat, und erklärt sich nach langem Zureden bereit, den Klon ihres verstorbenen Mannes auszutragen. Im Laufe von Rebeccas Schwangerschaft wird sie mit zahlreichen moralischen Dilemmata und inneren Konflikten konfrontiert. Trotz der Kontroverse um ihre Entscheidung ist sie entschlossen, Simon wieder zum Leben zu erwecken, koste es, was es wolle. Der Klon, der Arthur (Jordi Schlachter) genannt wird, wird geboren und wächst in einer Welt auf, die sowohl vertraut als auch fremd ist. Als Arthur zum Mann heranreift, muss sich Rebecca mit der Komplexität auseinandersetzen, ein Kind aufzuziehen, das im Wesentlichen eine exakte Nachbildung ihres verstorbenen Mannes ist. Sie hat Mühe, zwischen ihrer Liebe zu Simon und ihrer wachsenden Zuneigung zu seinem Klon zu unterscheiden, was zu einer Reihe von emotionalen und psychologischen Herausforderungen führt. Im gesamten Film ergründet Regisseur Tommy Oldham die Themen Trauer, Verlust und die Verwischung der Grenzen zwischen Realität und Fantasie. Der Film wirft Fragen nach der Ethik des Klonens von Menschen und den Konsequenzen des Eingriffs in die Natur auf. Womb ist ein nachdenklich stimmendes und emotional aufgeladenes Drama, das sich mit der Komplexität von Liebe, Identität und der menschlichen Verfassung auseinandersetzt. Während Rebecca ihre komplizierten Gefühle und Beziehungen zu Arthur meistert, muss sie sich auch mit den gesellschaftlichen Auswirkungen ihrer Entscheidung auseinandersetzen. Der Film steuert auf ein ergreifendes und kraftvolles Ende zu, das die Zuschauer dazu auffordert, über die moralischen Implikationen wissenschaftlicher Fortschritte und die Grenzen nachzudenken, bis zu denen Menschen gehen, um an ihren Lieben festzuhalten. Insgesamt ist Womb ein eindringlicher und introspektiver Film, der eine einzigartige Perspektive auf die menschliche Erfahrung bietet. Mit seinen nachdenklich stimmenden Themen und seiner emotionalen Resonanz ist er ein Muss für Fans von Science-Fiction und Drama.

Kritiken

P

Parker

The film showcases a pioneering and daring creative vision, challenging ethical boundaries and ultimately presenting problems that seem unsolvable. The story is deeply tragic, even making the persistence feel akin to a pathology, which makes it difficult to judge the film's theme. At the very least, it offers the audience an opportunity to examine the meaning of life. The film's atmosphere is bleak and the mood is oppressive, with dark hues dominating the visuals. By the final intimate scene, the entire moral, ethical, and worldview collapses completely. ★★★★

Antworten
6/21/2025, 4:08:15 AM
P

Phoenix

"Raising her husband as a son and treating her son as a husband."

Antworten
6/21/2025, 12:21:23 AM
P

Preston

Finally, they succeeded in incest... The male lead is just too unattractive, his face is like two feet long. It has the feel of an art film, but there's not much substance to it, a waste of Eva Green.

Antworten
6/17/2025, 7:06:04 PM
J

Jenna

How could they cast someone so unattractive as the male lead opposite Eva Green?! It's infuriating!

Antworten
6/17/2025, 11:07:15 AM
B

Bonnie

The memories of love linger, always triggered at a certain point. The lips magnified in a close-up, fingertips wandering in the early morning, Tommy's assertive games by the sea, are all heavily laced with eroticism. An absolute must-see film.

Antworten
6/16/2025, 1:53:39 PM