Der junge Mr. Lincoln

Der junge Mr. Lincoln

Handlung

'Der junge Mr. Lincoln' spielt vor der rustikalen Kulisse von Illinois im 19. Jahrhundert und bietet eine ergreifende und fesselnde Darstellung der prägenden Jahre einer der bekanntesten Persönlichkeiten Amerikas. Der Film beginnt in einer bescheidenen Blockhütte, in der ein neugeborener Abraham Lincoln mit seiner Familie wohnt. Im Laufe der Erzählung werden wir mit Lincolns frühem Leben konfrontiert, das von Entbehrungen und begrenzten Möglichkeiten geprägt ist. Die Hütte ist jedoch nicht ohne Wärme und Ermutigung, dank Lincolns unerschütterlichem Einsatz für sein Studium und seiner ersten Liebe, Ann Rutledge. Ann, eine schöne und intelligente junge Frau, erkennt Lincolns Potenzial und drängt ihn, eine juristische Karriere einzuschlagen. Sie blickt über seine ländliche Erziehung hinaus und ermutigt ihn, die Chance zu nutzen, aus der zyklischen Armut auszubrechen, die ihre Familie seit Generationen plagt. Dieser entscheidende Moment im Film bereitet die Bühne für Lincolns Verwandlung von einem bescheidenen Farmerjungen zu einem aufstrebenden Anwalt. Doch die Tragödie lässt nicht lange auf sich warten und Anns vorzeitiger Tod stürzt Lincoln in eine Zeit tiefer Selbstbeobachtung und Selbstzweifel. Lincolns emotionale Zerrissenheit weicht schließlich einem neuen Sinn für Ziele, als er eine Anwaltskanzlei in Springfield, Illinois, gründet. Hier lernt er Mary Todd kennen, eine aufgeweckte und lebhafte junge Frau, die sich von Lincolns charismatischer Persönlichkeit und seinem intellektuellen Können angezogen fühlt. Ihre Romanze ist sowohl zärtlich als auch stürmisch, da Marys starker Wille und scharfer Verstand oft mit Lincolns besonnenerer Lebenseinstellung kollidieren. Als Lincoln sich in der Komplexität seiner juristischen Karriere zurechtfindet, wird er mit einem Fall konfrontiert, der seine Fähigkeiten auf die ultimative Probe stellt. Zwei Brüder, die des Mordes beschuldigt werden, sitzen auf der Anklagebank, ihr Schicksal hängt gefährlich in der Schwebe. Lincoln übernimmt den Fall, getrieben von einem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und dem Wunsch, die Wahrheit hinter dem Verbrechen aufzudecken. Während er die Beweise durchforstet und seine Ermittlungen anstellt, ist er zunehmend davon überzeugt, dass die Brüder nicht die skrupellosen Täter sind, für die die Staatsanwaltschaft sie hält. Im Laufe des Films verwebt Regisseur John Cromwell auf meisterhafte Weise die verschiedenen Fäden von Lincolns Leben und schafft so ein reiches Wandbild, das sowohl nostalgisch als auch nuanciert ist. Henry Fonda, der Lincoln spielt, verleiht der Rolle eine Tiefe und Authentizität, die schlichtweg bemerkenswert ist. Seine Leistung ist von einer stillen Intensität und einem tiefen Gefühl der Überzeugung geprägt, die die Essenz des Mannes, der eines Tages der 16. Präsident der Vereinigten Staaten werden sollte, perfekt einfängt. Als der Fall gegen die Brüder seinen Höhepunkt erreicht, wird Lincolns Ruf als Anwalt auf die ultimative Probe gestellt. Sein Schlussplädoyer ist eine Meisterleistung in Rhetorik und Logik, da er den Fall der Staatsanwaltschaft systematisch als fehlerhafte und indizielle Beweisführung entlarvt. Die Jury ist hin- und hergerissen und der Ausgang hängt gefährlich in der Schwebe. Am Ende wird der Gerechtigkeit Genüge getan und die Brüder werden freigesprochen, was zum großen Teil Lincolns unermüdlichem Einsatz zu verdanken ist. 'Der junge Mr. Lincoln' ist ein Film, der so viel über den Mann selbst aussagt wie über die Zeit, in der er lebte. Es ist eine nuancierte und zum Nachdenken anregende Darstellung eines Mannes, der von einem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und einem tiefen Engagement für das Recht getrieben war. Durch seine lebendigen Bilder und seine fesselnde Erzählweise bietet der Film einen fesselnden Einblick in die frühen Jahre eines Mannes, der den Lauf der amerikanischen Geschichte verändern sollte.

Der junge Mr. Lincoln screenshot 1
Der junge Mr. Lincoln screenshot 2
Der junge Mr. Lincoln screenshot 3

Kritiken