Nikita – Spiel ohne Rückkehr

Nikita – Spiel ohne Rückkehr

Trama

Nikita – Spiel ohne Rückkehr, auch bekannt als The Assassin oder Podium, ist ein US-amerikanischer Action-Thriller unter der Regie von John Badham, der 1993 veröffentlicht wurde. Der Film ist ein Remake des französischen Thrillers La Femme Nikita aus dem Jahr 1990, der selbst auf einem Roman von Philippe Djian basiert. Maggie Hayward (gespielt von Bridget Fonda), eine rebellische und gewalttätige junge Frau, hat eine lange kriminelle Vergangenheit und eine Vorliebe für Gewalt. Sie wird verhaftet und wegen mehrerer Verbrechen inhaftiert, aber ihre Zeit hinter Gittern schärft nur ihre rauen Kanten. Trotz ihres harten Auftretens ist Maggie eine verletzliche und emotional fragile Person, die Schwierigkeiten hat, Kontakte zu anderen zu knüpfen. Maggies Leben nimmt jedoch eine drastische Wendung, als sie wegen ihres letzten Verbrechens zum Tode verurteilt wird. In einer schockierenden Wendung findet sie sich im Fadenkreuz des Erschießungskommandos wieder, aber anstatt hingerichtet zu werden, wird Maggie unerwartet niedergeschossen und für tot erklärt. Ohne ihr Wissen war Maggie Teil eines geheimen Regierungsexperiments. Der Drahtzieher hinter der verdeckten Operation der Regierung ist ein Regierungsagent namens Bob (gespielt von Dermot Mulroney), der sich später selbst als ein Mann namens 'Der Architekt' und später auch als 'Der Mann' mit dem Nachnamen 'Hollier' offenbart, aber als 'der Architekt' bezeichnet wird. Er hat heimlich Ereignisse manipuliert, um sicherzustellen, dass Maggie vom Tod verschont und stattdessen in das hochgeheime Attentäterprogramm der Regierung "rekrutiert" wird. Unter der Anleitung von Agent John "Vex" Vashin (gespielt von Liam Neeson), einem erfahrenen Agenten mit einer mysteriösen Vergangenheit, durchläuft Maggie ein rigoroses Trainingsprogramm, das darauf ausgerichtet ist, ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten zu verbessern. Als sie sich auf ihren neuen Auftrag begibt, erhält Maggie eine neue Identität, und ihr altes Leben wird sorgfältig aus ihrem Gedächtnis gelöscht. Maggie, jetzt bekannt als Nathalie Bonet, wird ausgebildet, Befehle ohne Frage zu befolgen und ihre Missionen präzise und heimlich auszuführen. Sie ist außerdem mit modernster Technologie und Ressourcen ausgestattet, mit denen sie Ziele effizient und geschickt eliminiert. Während sie sich in der Welt der Spionage bewegt, beginnt Maggie, ihre neue Rolle und ihre Identität innerhalb des Programms zu hinterfragen. Im Laufe der Geschichte holt Maggie's komplizierte Vergangenheit sie ein, und sie hat Mühe, ihr altes und neues Leben in Einklang zu bringen. Agent Vex wird zu einem Mentor und Vertrauten, und Maggie entwickelt Gefühle für ihren Kollegen, was ihre Situation weiter verkompliziert. Maggies Loyalität wird jedoch ständig auf die Probe gestellt, als sie entdeckt, dass das Regierungsprogramm, an dem sie teilnimmt, Hintergedanken hat. Sie beginnt, die Moral ihrer Handlungen und die wahren Absichten der Verantwortlichen zu hinterfragen. Während sie sich in dem komplexen Netz aus Spionage und Täuschung bewegt, muss Maggie sich den hartenRealitäten ihres neuen Lebens stellen und entscheiden, ob sie der Regierung treu bleibt oder ihren eigenen Weg geht. Nikita – Spiel ohne Rückkehr ist ein spannender und actiongeladener Thriller, der Themen wie Identität, Loyalität und die verschwommenen Grenzen zwischen Gut und Böse erforscht. Der Film bietet beeindruckende Stunts, atemberaubende Sequenzen und eine fesselnde Leistung von Bridget Fonda, die der komplexen Figur der Maggie Hayward Tiefe und Nuancen verleiht. Mit seiner komplexen Handlung und dem moralisch zweideutigen Ton ist Nikita – Spiel ohne Rückkehr ein fesselnder und zum Nachdenken anregender Film, der das Publikum die wahre Natur von Macht und Loyalität hinterfragen lässt.

Nikita – Spiel ohne Rückkehr screenshot 1
Nikita – Spiel ohne Rückkehr screenshot 2
Nikita – Spiel ohne Rückkehr screenshot 3

Recensioni