Table 19

Trama
Eloise, gespielt von Anna Kendrick, sollte ursprünglich die Brautjungfer für die Hochzeit ihres Ex-Freundes mit der schönen und anspruchsvollen Joanna sein. Ihre Welt bricht jedoch zusammen, als sie vom Trauzeugen Teddy, gespielt von Craig Robinson, per SMS unsanft abserviert wird. Trotz der schmerzhaften Zurückweisung beschließt Eloise, sich ihren Tag nicht von der Hochzeit ihres Ex ruinieren zu lassen und nimmt trotzdem an der Zeremonie teil. Am Tag der Hochzeit kommt Eloise, fein herausgeputzt, am großen und eleganten Veranstaltungsort an, doch ihre Aufregung ist nur von kurzer Dauer. Als sie nach ihrem zugewiesenen Platz sucht, findet sie sich am berüchtigten Tisch 19 wieder, einem Tisch für die Unerwünschten, die nicht Eingeladenen und die Unbeliebten. Neben Eloise sitzen am Tisch 19 eine Gruppe von Außenseitern, jeder mit seiner eigenen Geschichte. Da ist Bina, gespielt von Lisa Kudrow, die von der Familie des Bräutigams unsanft abserviert wurde, nachdem sie als „zu jüdisch“ eingestuft wurde. Dann ist da Carol, gespielt von Ayo Edebiri, eine unbeholfene und naive Frau, die von ihrem kontrollsüchtigen Vater gezwungen wurde, an der Hochzeit teilzunehmen. Die Gruppe wird durch Walter Thirsk, gespielt von Stephen Merchant, einem charmanten, aber leicht exzentrischen Akademiker, vervollständigt, der nur eingeladen wurde, weil er ein alter Familienfreund war. Dennis, gespielt von Tony Hale, ist ein weiteres Mitglied von Tisch 19, der ausgeladen wurde, nachdem seine Ex-Freundin (Joanna) seine lähmenden Unsicherheiten entdeckt hatte. Als die Gruppe anfängt, miteinander zu interagieren, erkennen sie, dass sie mehr gemeinsam haben, als sie anfangs dachten. Trotz ihrer anfänglichen Befürchtungen verbindet sie ihre gemeinsame Erfahrung von Ablehnung und Enttäuschung. Im Laufe der Hochzeit erleben Eloise und ihre neuen Freunde eine Reihe von unangenehmen Momenten, komödiantischen Missgeschicken und herzlichen Augenblicken. Im Laufe des Tages beginnt Eloise, die Welt durch die Augen ihrer Tisch 19-Außenseiterkollegen zu sehen, und gewinnt ein neues Gefühl der Wertschätzung für die nicht Eingeladenen und die Unbeliebten. Als die Party in vollem Gange ist, steht die Gruppe vor einer Reihe von Herausforderungen, vom Ausweichen vor den unangenehmen Smalltalks der Hochzeitsgäste bis zum Versuch, das zu retten, was von ihrem zerstörten Leben übrig geblieben ist. Trotz des Chaos und der Verwirrung feiern sie ihren einzigartigen Bund und das neu gewonnene Zugehörigkeitsgefühl, das sie entdeckt haben. Eloise, die anfänglich eine Nacht der Einsamkeit und des Selbstmitleids erwartet hatte, wird durch ihre Erfahrung an Tisch 19 verwandelt. Als die Hochzeitsfeierlichkeiten zu Ende gehen, teilt sie einen Moment der Zärtlichkeit mit den Mitgliedern ihrer Tisch 19-Familie und bildet ein Gefühl des Abschlusses und des Neuanfangs. Die Erzählung des Films nimmt eine unerwartete Wendung, als sich Eloise und ihre neuen Freunde zusammenschließen, um der Hochzeitsgesellschaft eine Kostprobe ihrer eigenen Medizin zu geben. In einer Reihe von Streichen und Racheplänen zeigen sie den Hochzeitsgästen, dass auch die nicht Eingeladenen und Unbeliebten eine Geschichte zu erzählen haben. Am Ende verlassen Eloise und ihre Tisch 19-Freunde die Hochzeit mit einer neu gewonnenen Wertschätzung für die Macht der Gemeinschaft und die Bedeutung, Außenseiter anzunehmen. Als die letzten Töne des Hochzeitsempfangs in die Nacht verklingen, teilt die Tisch 19-Besatzung eine herzliche Runde Applaus, in dem Wissen, dass sie eine Bindung geschlossen haben, die ein Leben lang halten wird.
Recensioni
Raccomandazioni
