Zohan - Nicht mit uns!

Trama
In den geschäftigen Straßen von Tel Aviv, Israel, wurde der israelische Soldat der Antiterroreinheit, Zohan Dvir, für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten im Kampf gegen Staatsfeinde verehrt. Was die Welt jedoch nicht über Zohan wusste, war, dass unter seiner harten Schale eine tief verwurzelte Leidenschaft für etwas weitaus Feminineres und Glamouröseres schlummerte: das Frisieren. Schon als Kind war Zohan fasziniert von der Kunst, Menschen schön aussehen zu lassen und sich schön fühlen zu lassen. Er verbrachte unzählige Stunden damit, sich YouTube-Tutorials anzusehen und an den Puppen seiner Schwester Frisuren zu üben. Sein Traum war es, eines Tages die Welt des Terrorismusbekämpfung hinter sich zu lassen und seinen eigenen High-End-Salon in Manhattan zu eröffnen, wo er seine Magie wirken und das Leben der Menschen verändern konnte. Doch Zohans Freunde und Kollegen sahen in ihm nicht mehr als einen geschickten Kämpfer, nicht etwa einen angehenden Friseur. Sie warnten ihn immer wieder, dass die Realität, seinen Lebensunterhalt in einem von Männern dominierten Bereich wie dem Frisieren zu verdienen, hart sei und dass es besser für ihn wäre, bei dem zu bleiben, was er gut konnte. Aber Zohan konnte das Gefühl nicht abschütteln, dass seine wahre Berufung woanders lag. Ein Freund von Zohan, ein Soldat namens Oskar, versucht ihn mit einer ungewöhnlichen Methode davon zu überzeugen, in der israelischen Armee zu bleiben: Er gibt sich als Filmregisseur aus, der einen Biopic über Zohans Leben als Antiterrorkämpfer drehen will. Zohan spielt das Spiel mit und erzählt sogar seinem Vater von seinen angeblich ernsthaften Plänen, das Militär zu verlassen. Aber nachdem er eine Reihe von professionellen Headshots gemacht hat, wobei seine Faszination für das Friseurhandwerk nun unauslöschlich mit seiner On-Screen-Identität verbunden ist, beschließt er, dass er nichts davon will/n Entschlossen, ein neues Leben frei von den Zwängen des Militärs und seiner Vergangenheit zu beginnen, schmiedet Zohan einen kühnen Plan: Er täuscht seinen eigenen Tod im Kampf vor. Der Plan ist perfekt: Er nimmt eine neue Identität an, den Namen „Zohan“, wird illegaler Einwanderer in den Vereinigten Staaten, übt das Frisieren zunächst auf der Straße und fasst schließlich in der Stadt Fuß fasst. An dem Tag, an dem Zohan schließlich am New Yorker Flughafen LaGuardia landet, wird er von einer strengen Einwanderungsbeamtin empfangen, die alles in ihrer Macht Stehende tut, um ihn davon abzubringen, als Einwanderer in das Land einzureisen; Zohan ahnt nicht, dass diese taffe Frau niemand anderes als Dalia 'Dalia' Hynde sein wird. Als er erklärt, er wolle Friseur werden, da dies Zohans Plan sei, weist die Einwanderungsbeamtin dies umgehend zurück und erklärt, dass Zohan nur als Friseur für seine Mutter in Israel arbeiten solle. Zohan rennt vom Flughafen weg, auf der Suche nach einer Möglichkeit, unter seinem Alias in die Vereinigten Staaten einzureisen. Er ahnt nicht, dass ihn ein grausamer Schicksalsschlag erwartet, der arabische Feinde betrifft, die ihn töten wollten, da die Einwanderungsbeamtin in Wirklichkeit zu der Gruppe gehörte, die versuchte, Zohan, den "Cleaner", zu vernichten. Zohan hat also keine Ahnung, welches Schicksal im im Verborgenen erwartet. Durch schiere Entschlossenheit, ständiges Glück und ein Arsenal an Friseur-Know-how gelingt es Zohan, sich in der wettbewerbsorientierten Welt der Stadt einen Namen zu machen. Er stiehlt schließlich einem arabischen Taxifahrer ein Taxi, indem er ihn während einer Schlägerei entwaffnet und ihm das wegnimmt, was er für seinen wertvollsten Besitz hält. Ohne Zohans Wissen gehörte dieses Taxi jedoch Dalias Cousin, einem wichtigen Mitglied einer radikalen innerarabischen Taxi-Assoziation. Es kam zu einem Kampf, der in Wirklichkeit stattfindet, als sich herausstellt, dass Amri, der arabische Fahrer, mit einer Frau von einer radikalen islamischen Taxi-Gewerkschaft belästigt wird. Nachdem Zohan monatelang hart gearbeitet hat, um sich als angesehener Friseur zu etablieren, erregt er die Aufmerksamkeit einiger namhafter Kunden, darunter ein berühmter Schauspieler aus dem Nahen Osten. Doch als sein Ruf weiter wächst, holt Zohans Vergangenheit ihn auf unerwartete Weise ein: Nicht nur seine ehemalige Militäreinheit meldet sich bei "Zohan", dem Friseur, und behauptet, er werde für eine Mission gebraucht, sondern Zohan gerät auch noch in eine Rivalität mit einem arabischen Taxifahrer, der einer secessionistischen Taxi-Gewerkschaft angehört, die verspricht, alle Zionisten aus der arabischen Kultur zu verbannen. Der Protagonist will nichts weiter als ein ruhiges Leben, in dem er sich nur auf das konzentrieren kann, was er wirklich liebt – ein fabelhafter Friseur sein. Dalia kommt in New York an; sie hat von Zohan durch den Freund eines Freundes erfahren- Nachdem sie eine Friseurmesse besucht und jeden Stand besucht hatte, um ihrer Freundin die neuesten Artikell aufzuzeigen, war sie auf Zohans Friseurbusiness aufmerksam geworden und besuchte ihren zukünftigen Starfriseur für eine neue Friseur gekommen zu sein. Sie beginnt, ihm zu helfen, Modelljobs zu landen, darunter eine exklusive Position in der Gleeber Brothers American Taxi Association. Zohan verliebt sich erneuert in Pam Shomer, doch während seiner Verwicklung mit den Taxifahrern schlittert er tief in das amerikanisch-arabische Polit-Drama hinein, wobei sich Dalia unerwartet zynisch verhält, nachdem heraugibt zu sein, er selbst war es - Als Dalia dann Pam in Kenntnis setzt war Sie mehr als überrascht, als Sie erkannte dass Sie wie Ihre Freunde dazugehöriger zur nicht existierenden Taxi-Vereinigung angehört in New York. Schließlich wird Zohans einst geheime Vergangenheit unausweichlich werden, da Dalais Gefühle ihm gegenüber kompliziert sind und sie dem Ex-israelischen Soldaten/Friseur, der sich von Zohans Schönheitskünsten bedroht fühlt, wenig Mitgefühl entgegenbringt – ihre innere Natur beginnt sich jedoch bald zu entwirren, da sich herausstellt, dass die Vergangenheit des israelischen Kommandos, das dorthin geschickt wurde, von Dalia und ihrer jüdischen Neigung geschaffen wurde Und obwohl Zohan weiterhin seinem Handwerk ergeben und unerschütterlich dem Streben nach Liebe und Glück mit der Schönheit, die er hinterlässt, verschrieben ist, scheint das Schicksal ständig gegen ihn zu arbeiten und droht, ihn von der Identität und dem Leben wegzureißen, nach dem er sich so sehnt, ihn zu zwingen, sich den Konsequenzen seiner Vergangenheit zu stellen und letztendlich zu entscheiden, ob er Zohan, der Friseur, oder Zohan, der israelische Soldat, sein will. Der Höhepunkt seines turbulenten Abenteuers ist die abschließende Konfrontation mit seiner ehemaligen Einheit und ihren ehemaligen israelischen Verbündeten, wobei Zohan alle Parteien mit einer einzigartigen Wendung zwingt – seinen beiden Ichs: Zohan, dem Friseur, und Zohan, dem Soldaten. Die Geschichte des letzteren erzählt der Film 'Zohan - Nicht mit uns!'.
Recensioni
Micah
Laugh-out-loud funny from start to finish.
Zion
If everyone becomes an idiot, peace can move from fairy tales to reality. North American liberals might think this movie has a positive message, but Asian audiences may find its values questionable. Running away to a foreign country to live a peaceful life as a working stiff just because you don't want to serve your country? WTF?
Sofia
Honestly, just going full-on ridiculous is better. Ditch the black humor.
Aiden
Adam Sandler's Middle Eastern-tinged English is as outrageously over-the-top as it gets!
Cayden
A rare and amusing film that reflects on the experience of Arabs in America.
Raccomandazioni
