Eine Klasse für sich

Eine Klasse für sich

Handlung

Es ist 1943, und der Zweite Weltkrieg tobt seit zwei Jahren, was Amerika in einem Zustand wirtschaftlicher und sozialer Umwälzungen hinterlässt. Der Wehrdienst hat den Nachschub an jungen Männern des Landes erschöpft, und Baseball, Amerikas geliebte Nationalsportart, kämpft ums Überleben. Aber inmitten dieses Chaos steht etwas Außergewöhnliches bevor. Eine Gruppe ehrgeiziger Frauen, die entschlossen sind zu beweisen, dass sie das Zeug dazu haben, das Spiel auf höchstem Niveau zu spielen, sind dabei, die Baseballwelt im Sturm zu erobern. Hier kommt Dottie Hinson (Geena Davis) ins Spiel, eine schöne, talentierte und selbstbewusste junge Frau aus einer Kleinstadt in Oregon. Dottie ist eine natürliche Athletin, und ihre Leidenschaft für Baseball macht sie zu einer herausragenden Spielerin im Highschool-Baseballteam. Sie hat einen ausgeprägten Wettkampfehrgeiz und ein starkes Gefühl der Loyalität gegenüber ihrer Familie und ihren Freunden. Aber Dottie hat auch einGeheimnis: Sie wurde von den neu gegründeten Rockford Peaches rekrutiert, einem reinen Frauenbaseballteam, das von dem exzentrischen und extravaganten Walter Harvey (Bill Pullman) gegründet wurde, der in der angeschlagenen Sportart eine Möglichkeit für Publicity und Profit sieht. Dotties Talent und Charisma machen sie schnell zum Publikumsliebling, aber ihr Privatleben wird kompliziert, als ihre Schwester Kit (Lori Petty) beim Probetraining für die Rockford Peaches auftaucht. Kit ist auch eine talentierte Baseballspielerin, aber sie ist ein Freigeist, der immer wieder in Schwierigkeiten gerät. Während sich die beiden Schwestern auf dem Spielfeld gegenüberstehen, schwappt ihre Rivalität auch in ihr Privatleben über und verursacht Spannungen und Dramen, die sie auseinanderzureißen drohen. Unterdessen haben die Peaches Mühe, unter der Führung ihres neuen Trainers Jimmy Dugan (Tom Hanks) Fuß zu fassen. Dugan ist ein ehemaliger Baseballspieler, der bessere Tage gesehen hat, und seine barsche, schnörkellose Art steht oft im Widerspruch zu dem optimistischen und enthusiastischen Manager des Teams, Ernie Capadino (Jon Lovitz). Trotz ihrer Differenzen entwickeln Dugan und Ernie eine tiefe Zuneigung zu ihrem Team und arbeiten unermüdlich daran, den Peaches zu helfen, ihre Hindernisse zu überwinden und Erfolg zu haben. Im Laufe der Saison erregen die Rockford Peaches sowohl auf als auch neben dem Spielfeld Aufmerksamkeit und Anerkennung. Sie werden zu einer Sensation im Mittleren Westen, ziehen große Menschenmengen und begeisterte Fans an, und ihre Spiele werden im Radio und später im Fernsehen übertragen. Dottie und Kit streiten sich weiterhin auf und neben dem Spielfeld, entwickeln aber auch eine tiefe Bindung, die ihnen hilft, die Herausforderungen zu meistern, denen sie sich als Frauen im Baseball in einer Männerwelt stellen müssen. Der Erfolg des Teams ist jedoch nicht ohne Herausforderungen. Im Kampf gegen andere Teams in der Liga stoßen die Peaches auf Widerstand, Kritik und sogar Feindseligkeit. Viele Leute bezweifeln, dass Frauen wirklich gut im Baseball sein können, und die Peaches sind oft sexistischen Bemerkungen und Witzen ausgesetzt. Aber sie weigern sich, unterschätzt zu werden, und arbeiten hart daran, sich als fähige und talentierte Athletinnen zu beweisen. Der Höhepunkt des Films ist, als die Rockford Peaches im Meisterschaftsspiel gegen einen harten Gegner antreten. Es steht viel auf dem Spiel, und das Team steht unter immensem Erfolgsdruck. Aber mit ihren Fähigkeiten, ihrer Teamarbeit und ihrer Entschlossenheit gelingt es ihnen, ihre Gegner zu überwinden und das Spiel zu gewinnen, wodurch sie ihren Platz in der Baseballgeschichte als Vorreiter und Pioniere für den Frauensport festigen. Der Film endet mit einem triumphalen Ton, in dem die Rockford Peaches ihren Sieg feiern und ihren Status als Legenden in der Baseballwelt festigen. Die Rivalität zwischen Dottie und Kit hat sich in eine Bindung verwandelt, und dank ihrer gemeinsamen Leidenschaft für das Spiel sind sie enge Schwestern und Teamkolleginnen geworden. Die letzte Aufnahme des Films zeigt das gesamte Peaches-Team, das jubelt und sich umarmt, während die Menge zustimmend brüllt. Eine Klasse für sich ist eine klassische Underdog-Geschichte, die die Kraft von Teamwork, Ausdauer und Entschlossenheit feiert. Mit seiner talentierten Besetzung, den witzigen Dialogen und der fesselnden Handlung ist es ein Film, der das Publikum jubeln und sich inspiriert fühlen lässt. Ein Muss für jeden Baseball- und Sportfilmfan!

Eine Klasse für sich screenshot 1
Eine Klasse für sich screenshot 2
Eine Klasse für sich screenshot 3

Kritiken