Airheads – Voll auf die Nüsse

Airheads – Voll auf die Nüsse

Handlung

In der Komödie „Airheads – Voll auf die Nüsse“ aus dem Jahr 1994 ist die Heavy-Metal-Band Lone Rangers in den späten 1980ern entschlossen, sich in der Musikszene einen Namen zu machen. Die Band besteht aus drei Mitgliedern – Guy (Brent Spiner), einem charismatischen Frontmann mit einem Flair für das Dramatische, Stan (Adam Sandler), dem talentierten, aber ruhigen Gitarristen der Band, und Rex (Steve Buscemi), dem Schlagzeuger und dem enthusiastischsten Mitglied des Trios. Ihr großer Durchbruch kommt, als sie ein Demo-Tape aufnehmen, das mit energiegeladenen Heavy-Metal-Tracks gefüllt ist, die ihren einzigartigen Sound präsentieren. Ihre Hoffnungen auf einen Plattenvertrag werden jedoch immer wieder zunichte gemacht, da sie Schwierigkeiten haben, das Tape in lokalen Radiosendern zu spielen. Frustriert und entschlossen schmieden die Lone Rangers einen Plan, die Frequenzen zu kapern und ihre Musik zu Gehör zu bringen. Sie nehmen CHUM FM ins Visier, einen beliebten FM-Rock-Radiosender in Los Angeles, und entwickeln einen Plan, die DJs als Geiseln zu nehmen und sie zu zwingen, ihr Demo-Tape zu senden. In der Nacht der Entführung setzen Guy, Stan und Rex Perücken und Sonnenbrillen auf, um sich zu verkleiden, und machen sich dann auf den Weg zum Radiosender. Sie brechen ins Studio ein, überwältigen die DJs und übernehmen die Kontrolle über die Frequenzen. Während das Management des Senders verzweifelt versucht herauszufinden, was vor sich geht, nutzen die Lone Rangers das Chaos und überzeugen die DJs Steve Miller (Michael McKean) und Doug (Mike Starr), ihr Demo-Tape zu senden. Zur Überraschung aller ist das Tape ein Hit und die Musik der Lone Rangers beginnt auf allen Frequenzen des Senders zu spielen. Während sich das Studio unter der Kontrolle der Band befindet, versuchen die DJs, den Anschein von Normalität aufrechtzuerhalten, aber die Dinge geraten schnell außer Kontrolle, da die Eskapaden der Band immer absurder werden. Die Spannung zwischen der Band und den DJs wird gesteigert, als ein Nachrichtenreporter (Cary Elwes) im Sender eintrifft, der sich der Situation nicht bewusst ist. Während die Entführung andauert, beginnen die Fans der Band, am Sender einzutreffen und spüren, dass etwas nicht stimmt. Die Situation wird immer chaotischer, da die Fans der Band versuchen, ins Studio zu gelangen, und die Mitarbeiter des Senders versuchen, die Kontrolle zurückzugewinnen. Mitten in diesem Chaos beginnen sich die DJs für die Band zu erwärmen, sehen den Humor in ihrer Situation und erkennen, dass die Musik der Lone Rangers tatsächlich eingängig ist und es wert ist, gehört zu werden. Da die Popularität der Band immer weiter zunimmt, sind die DJs gezwungen, das Management des Senders auf die Situation anzusprechen, was zu einer klimaktischen Auseinandersetzung führt. Als der Konflikt zwischen der Band und dem Management des Senders seinen Höhepunkt erreicht, ändert Guy seine Meinung und beschließt, die DJs freizulassen. Das Management des Senders, beeindruckt von dem Engagement und dem Charme der Band, erklärt sich bereit, ihr Demo-Tape zu spielen und ihnen einen Plattenvertrag anzubieten. Der Film endet damit, dass die Lone Rangers einen Plattenvertrag unterschreiben und ihre Musik im Radio dröhnt, während das Management des Senders auf seine Entscheidung resigniert. „Airheads – Voll auf die Nüsse“ ist eine urkomische und ausgefallene Komödie, die eine humorvolle Sicht auf die Schwierigkeiten des Durchbruchs in der Musikindustrie bietet. Der Film bietet eine herausragende Leistung von Adam Sandler als Stan, dem ruhigen und talentierten Gitarristen der Band, sowie eine denkwürdige Darbietung des charismatischen Frontmanns der Band, Guy, gespielt von Brent Spiner. Mit seinem eingängigen Soundtrack und seinem unbeschwerten Ton ist „Airheads – Voll auf die Nüsse“ ein Film, der Comedy- und Musikfans begeistern wird.

Airheads – Voll auf die Nüsse screenshot 1
Airheads – Voll auf die Nüsse screenshot 2
Airheads – Voll auf die Nüsse screenshot 3

Kritiken