Angithee 3

Angithee 3

Handlung

Angithee 3, ein indischer Hindi-Thrillerfilm aus dem Jahr 2022, dreht sich um das Leben von Kunal und Riwa, einem Paar, das sich innig liebt und scheinbar seinen Traum lebt. Das Schicksal hat jedoch andere Pläne, und ihr Leben wird durch einen tragischen Unfall, der Kunal gelähmt zurücklässt, auf den Kopf gestellt. Der plötzliche Verlust der Beweglichkeit und der Fähigkeit, mit Riwa auf die gleiche Weise zu interagieren, fordert ihren Tribut von ihrer Beziehung und erzeugt eine Leere, die keiner von beiden zu füllen weiß. Während Kunal mit seiner neuen Realität zu kämpfen hat, ist er zunehmend hilflos und für kleinste Aufgaben auf andere angewiesen. Dieser Verlust an Unabhängigkeit und Selbstständigkeit beeinträchtigt sein Selbstwertgefühl erheblich und gibt ihm das Gefühl, eine Belastung für Riwa zu sein. Der einst starke und selbstbewusste Mann beginnt, seinen eigenen Wert und die Zukunft seiner Beziehung zu Riwa in Frage zu stellen. Riwa hingegen fühlt sich überfordert und hilflos, als sie versucht, mit der neuen Dynamik ihrer Beziehung umzugehen. Sie hat Mühe, ihre eigenen emotionalen Bedürfnisse mit ihren Aufgaben als Betreuerin ihres Partners in Einklang zu bringen. Die Spannungen zwischen ihnen nehmen zu, während sie beide versuchen, die Folgen des Unfalls zu bewältigen. Die emotionale Distanz beginnt, ihren Tribut von ihrer Beziehung zu fordern, und sie beginnen, Trost an anderen Orten zu suchen. Kunal, der einst ein erfolgreicher Geschäftsmann war, verliert das Interesse an der Arbeit und sucht Zuflucht im Trinken und in Frauengeschichten. Riwa, verzweifelt nach emotionaler Unterstützung, wendet sich an Raghav, einen Kollegen, der immer ein offenes Ohr hat. Da beide Trost bei anderen finden, beginnen sie, die Natur ihrer Beziehung zu hinterfragen und ob es sich noch lohnt, dafür zu kämpfen. Der Film wirft die Frage auf, ob Hilflosigkeit Verrat in einer Beziehung rechtfertigen kann. Sowohl Kunal als auch Riwa kämpfen damit, sich mit den Veränderungen in ihrem Leben abzufinden, und treffen dabei Entscheidungen, die weitreichende Folgen haben. Kunals Untreue ist ein Symptom für seine wachsenden Gefühle von Hilflosigkeit und Unzulänglichkeit. Er ist nicht mehr der Mann, in den sich Riwa verliebt hat, und er sehnt sich verzweifelt nach etwas, das ihm ein Gefühl von Sinn und Kontrolle gibt. Riwa hingegen ist verletzlich und sucht emotionale Bestätigung. Sie findet sie bei Raghav, der verständnisvoll und unterstützend wirkt. Im Laufe des Films wird jedoch klar, dass Raghav vielleicht nicht der ist, der er zu sein scheint. Seine Motive, mit Riwa zusammen zu sein, sind nicht ganz selbstlos. Er nutzt ihre Verzweiflung aus, um ihren Partner Kunal zu verletzen. Raghav ist der Meistermanipulator, der Riwas Verletzlichkeit ausnutzt, um sie zu erreichen und Kunal zu schaden. Als die Wahrheit ans Licht kommt, wird Kunal mit der harten Realität von Riwas Untreue konfrontiert. Er ist am Boden zerstört und fühlt sich von der Person verraten, der er am meisten vertraut hat. Der Höhepunkt des Films ist eine angespannte und emotionale Auseinandersetzung zwischen Kunal und Riwa. Kunal hat Mühe, sich mit der Tatsache abzufinden, dass Riwa ihn betrogen hat, während er sich in seiner größten Verletzlichkeit befand. Er ist wütend, verletzt und hat das Gefühl, eine Lüge gelebt zu haben. Riwa hingegen ist defensiv und versucht, ihr Handeln zu rechtfertigen. Sie argumentiert, dass Kunals Hilflosigkeit und Unfähigkeit, für sich selbst zu sorgen, es rechtfertigen, dass sie anderswo emotionale Unterstützung sucht. Die Konfrontation wirft wichtige Fragen über die Natur von Beziehungen und die Auswirkungen von Behinderung auf das Selbstwertgefühl auf. Der Film fordert das Publikum heraus, kritisch über die Art und Weise nachzudenken, wie Menschen mit Behinderungen behandelt werden und ob ihre Bedürfnisse und Gefühle priorisiert werden. Es ist eine zum Nachdenken anregende Auseinandersetzung mit der menschlichen Erfahrung und der Komplexität von Beziehungen. Am Ende wirft der Film mehr Fragen auf, als er beantwortet. Er lässt das Publikum im Unklaren darüber, ob Hilflosigkeit Verrat in einer Beziehung rechtfertigen kann. Können wir unser Handeln wirklich entschuldigen, wenn wir uns hilflos und verletzlich fühlen? Oder übernehmen wir die Verantwortung für unsere Entscheidungen, auch wenn es schwierig wird? Der Film ist ein kraftvoller Kommentar zum menschlichen Zustand und ein Muss für jeden, der jemals mit der Komplexität von Beziehungen zu kämpfen hatte.

Angithee 3 screenshot 1

Kritiken