Arthur's Whisky – Jungbrunnen wider Willen

Arthur's Whisky – Jungbrunnen wider Willen

Handlung

Im klassischen Film "Arthur's Whisky" finden sich Joan und ihre beiden Freundinnen in einer Realität wieder, mit der sie nie gerechnet hätten. Joans Leben wird auf den Kopf gestellt, als ihr Mann stirbt und sie schockiert und voller Trauer zurücklässt. Doch die größte Überraschung steht ihr noch bevor, als sie entdeckt, dass ihr verstorbener Mann Arthur in seinem Labor experimentiert hat. Zwischen dem Durcheinander und den verschiedenen Apparaten stößt Joan auf ein mysteriöses Elixier mit einem unmissverständlichen Etikett - "Arthur's Whisky". Mit einer Mischung aus Neugierde und Bangen beschließt Joan, das Elixier zu testen, um seinen Zustand ihren beiden engsten Freundinnen, Claire und Colette, zu beweisen. Die Auswirkungen von Arthur's Whisky erweisen sich als geradezu mirakulös. Die drei Frauen, die nun revitalisiert und verjüngt sind, sehen so jung aus wie vor Jahrzehnten. Sie nehmen ihre neugewonnene Jugend an und machen die Stadt auf die extravaganteste und dekadenteste Art und Weise unsicher. Sie besuchen ihre Lieblingsorte, frönen ihren begehrtesten Lastern und genießen jeden Moment ihrer wiederbelebten Schönheit und Vitalität. Die drei Freundinnen sind wiedergeboren und bereit, das Leben in vollen Zügen zu genießen. Ihre Euphorie ist jedoch nur von kurzer Dauer. Als sie in die moderne Welt eintauchen, werden sie mit einer ungewohnten, desorientierenden Realität konfrontiert. Ihre Kinder und Enkelkinder sind verwirrt über ihre plötzliche und unerklärliche Verwandlung. Claires erwachsene Kinder starren verwirrt auf das jugendliche Gesicht ihrer Mutter, das sie noch nie zuvor gesehen haben. Colettes Ehepartner, der ebenso ratlos ist, fragt sich, ob das ganze Szenario das Ergebnis einer kollektiven, wilden Halluzination ist. Die Freundinnen stoßen in ihrem täglichen Leben bald auf zahlreiche Schwierigkeiten. Einfache Interaktionen, die einst unkompliziert waren, werden von Komplikationen überschattet. Ihr jugendliches Aussehen, das einst eine Quelle des Staunens und des Neides war, ist nun eine Quelle der Angst und des Selbstzweifels. Sie haben Mühe, die Feinheiten der modernen Technologie zu verstehen, von Mobiltelefonen bis hin zu Kreditkartenautomaten, und finden es mühsam, sich an die sich ständig verändernde Welt um sie herum anzupassen. Als sie tiefer in ihre jugendliche Erfahrung eintauchen, stoßen sie auch auf Probleme mit ihrem eigenen Körper. Wieder jung, sind sie nun in der Lage, die volle Wucht der körperlichen Ansprüche und Begierden zu spüren, die sie längst vergessen hatten. Das Trio entdeckt, dass ihre jugendliche Vitalität unvorhergesehene Nachteile mit sich bringt, darunter ein unerwarteter Anstieg desSexualtriebs und eine erneuerte Neigung zu rücksichtslosem Verhalten. Trotz ihrer anfänglichen Begeisterung beginnen die Freundinnen, ihre Entscheidung, ihre Jugend wieder aufleben zu lassen, zu hinterfragen. Im Laufe ihrer Reise erkennen die Frauen, dass "jung sein" und "sich jung fühlen" zwei völlig unterschiedliche Zustände der Existenz sind. Ersteres beinhaltet oft dieNaivität und Impulsivität, die so charakteristisch für die Jugend sind, während Letzteres eine tief sitzende emotionale Verbindung mit der Welt um sie herum darstellt. Nachdem sie ihre Jugend hinter sich gelassen haben, sind sie sich nun der Vergänglichkeit der Zeit und der Flüchtigkeit des Lebens bewusst. In ihrem Moment der Selbstfindung beschließen die Freundinnen, Arthur's Notizen über sein wundersames Elixier zu Rate zu ziehen. Sie vertiefen sich in seine wissenschaftlichen Theorien und versuchen, die Formel hinter seinem magischen Gebräu zu verstehen. Mit neuer Entschlossenheit begeben sich Claire, Colette und Joan auf eine Mission, nicht nur die Wissenschaft des Elixiers zu verstehen, sondern auch seine Kraft zum Wohle aller einzusetzen.

Arthur's Whisky – Jungbrunnen wider Willen screenshot 1
Arthur's Whisky – Jungbrunnen wider Willen screenshot 2
Arthur's Whisky – Jungbrunnen wider Willen screenshot 3

Kritiken