Batman: Bad Blood

Handlung
Batman: Bad Blood ist ein animierter Superheldenfilm aus dem Jahr 2016, der im DC Animated Movie Universe (DCAMU) spielt. Der Film dient als Fortsetzung von Batman: Son of Batman, wobei Kevin Conroy und Corey Burton ihre Rollen als Batman bzw. Robin wieder aufnehmen. Der Film erzählt eine komplexe Geschichte, in der Bruce Waynes Verschwinden eine Kette von Ereignissen auslöst, die die gesamte Stadt Gotham in Gefahr bringen. Der Film beginnt mit Bruce Waynes plötzlichem Verschwinden, das nur eine kryptische Nachricht hinterlässt, die andeutet, dass er entführt wurde. Die Bat-Familie ist ins Chaos gestürzt, weil sie mit der Abwesenheit ihres geliebten Anführers zu kämpfen hat. Alfred Pennyworth, Waynes treuer Butler, übernimmt die Leitung und entwickelt einen Plan, Bruces Verschwinden vor der Öffentlichkeit zu verbergen. In der Zwischenzeit tun sich Nightwing (Dick Grayson) und Red Robin (Tim Drake) zusammen, um Batmans Aufgaben zu übernehmen und die Stadt vor verschiedenen Schurken zu schützen. Sie entdecken bald, dass sich eine finstere Verschwörung zusammenbraut, als sie sich dem rätselhaften Hush und Poison Ivy stellen. Als sie tiefer in das Geheimnis eindringen, erkennen sie, dass das Verschwinden von Bruce Wayne mehr als nur eine einfache Entführung sein könnte. Kate Kane, auch bekannt als Batwoman, betritt die Bühne als neue Akteurin in Gotham City. Mit ihren Fähigkeiten wird sie zu einer unschätzbaren Bereicherung bei der Suche nach der Wahrheit hinter Bruces Verschwinden. Kates Hintergrundgeschichte ist aufwendig in die Erzählung eingewoben und bietet einen Einblick in ihre bewegte Vergangenheit und ihre Motivationen, die zur Vigilantin Batwoman geführt haben. Im Laufe der Geschichte wird deutlich, dass Bruce Waynes Entführung mit der Wiederauferstehung seines seit langem verschollenen Bruders Thomas Wayne zusammenhängt, der seit Jahrzehnten für tot gehalten wurde. Thomas, der heimlich mit dem schurkischen Hush zusammengearbeitet hat, enthüllt, dass er die ganze Zeit doppelt gespielt hat - er nutzte seine Verbindungen zu Hush, um seine eigenen Ziele voranzutreiben, während er vorgab, ein Held zu sein. Mit einer Mischung aus Actionsequenzen und emotionalen Momenten erforscht Batman: Bad Blood die Komplexität der Dynamik der Bat-Familie. Der Film beleuchtet die Themen Loyalität, Vertrauen und die Last der Verantwortung, die mit der Fortführung des Erbes eines gefallenen Helden einhergeht. Die Actionsequenzen im Film sind intensiv und fesselnd, wobei die Bat-Familie ihre einzigartigen Fähigkeiten unter Beweis stellt. Die Animation ist erstklassig, mit einer dunklen und düsteren Ästhetik, die die Gesamtstimmung des Films unterstreicht. Einer der herausragenden Aspekte des Films ist seine Darstellung der Beziehungen der Bat-Familie. Die Bindungen zwischen Batman, Nightwing und Red Robin werden besonders gut beleuchtet und unterstreichen ihr Vertrauen und ihre Loyalität zueinander. Der Film geht auch auf Kate Kanes Hintergrundgeschichte ein und bietet eine differenzierte Auseinandersetzung mit ihren Motivationen und Emotionen. Der Höhepunkt des Films ist ein spannungsgeladener Showdown zwischen der Bat-Familie und den Kräften von Hush und Poison Ivy. Die finale Konfrontation ist emotional aufgeladen, als die Bat-Familie zusammenkommt, um ihre Feinde zu besiegen und Bruce Wayne aus den Fängen des schurkischen Duos zu retten. Letztendlich ist Batman: Bad Blood eine fesselnde Ergänzung des DCAMU, die eine neue Sichtweise auf das Batman-Universum bietet und gleichzeitig die Kernelemente beibehält, die das Franchise so beliebt gemacht haben. Mit seiner fesselnden Geschichte, den unvergesslichen Charakteren und den intensiven Actionsequenzen ist der Film ein Muss für Fans des Caped Crusader.
Kritiken
Empfehlungen
