#BOSSBABE

#BOSSBABE

Handlung

In einer Welt, in der soziale Medien ein Eigenleben entwickelt haben, ist #BOSSBABE eine düster-komische Auseinandersetzung mit der mörderischen Welt des Unternehmertums, insbesondere unter Frauen. Der Film wirft einen satirischen Blick auf die kultähnliche Girlpower-Kultur, in der Ehrgeiz und Eigenwerbung über alles gestellt werden. Sofi, eine komplexe und etwas beunruhigte Protagonistin, ist eine junge Frau, die unbedingt in den Rängen von Bevlon aufsteigen will, einem Kosmetikunternehmen, das stolz darauf ist, Produkte zu verkaufen, die Frauen stärken. Die Ironie entgeht dem Publikum nicht: Bevlon wird von einem Mann geführt, eine Tatsache, die im Branding und Marketingmaterial des Unternehmens praktischerweise übergangen wird. Sofis Wunsch, die Karriereleiter zu erklimmen, wird von ihrem Bedürfnis nach Bestätigung und einem Zugehörigkeitsgefühl angetrieben. Sie lädt eine kleine Gruppe von Freundinnen zu einer Anwerbeparty ein, in der Hoffnung, neue Talente abzuwerben und ihre eigenen Karrierechancen zu verbessern. Die Party ist eine oberflächliche, Instagram-gesteuerte Angelegenheit, bei der die Gäste vor einer Kulisse posieren und sich präsentieren, die wie eine regenbogenfarbene Explosion der Girlpower aussehen soll. Die Feierlichkeiten werden jedoch abrupt unterbrochen, als eine der Gästinnen, Karen, zusammenbricht und schließlich für tot erklärt wird. Die Behörden sind ratlos über die Todesursache, und Sofi ergreift die Gelegenheit, sich als Anführerin zu präsentieren, als jemand, der die Gruppe zusammenhalten und die Wahrheit hinter Karens Tod aufdecken kann. Im Zuge der Ermittlungen zu Karens Tod wird deutlich, dass Sofi mehr daran interessiert ist, den Vorfall für ihre eigene Karriere zu nutzen, als die Wahrheit aufzudecken. Sie nimmt die Hilfe ihrer Freundinnen in Anspruch, einer Gruppe von Frauen, die alle um Aufmerksamkeit und Beförderung innerhalb des Unternehmens wetteifern. Da ist Emily, eine Social-Media-Influencerin mit einem Talent für die Manipulation von Online-Narrativen; Rachel, eine Hausfrau und Mutter, die sich in eine Unternehmerin verwandelt hat und Bevlon als einen Weg sieht, ihre Unabhängigkeit zurückzugewinnen; und Jamie, eine ruhige, zurückhaltende Frau, die unbedingt ihre Spuren in der Welt hinterlassen möchte. Gemeinsam begibt sich die Gruppe auf eine Reihe von amateurhaften Detektivabenteuern, befragt Zeugen, sammelt Hinweise und setzt die Ereignisse rund um Karens Tod zusammen. Dabei sind sie gezwungen, sich ihren eigenen Fehlern und Schwächen zu stellen, ebenso wie der mörderischen Natur ihrer Branche. Sie geraten auch in ein Netz aus Firmenbetrug, als sie die Art und Weise aufdecken, wie Bevlon sein Branding und Marketing manipuliert, um Produkte an schutzbedürftige Frauen zu verkaufen. Einer der auffälligsten Aspekte von #BOSSBABE ist die Darstellung der Art und Weise, wie Frauen sich im Streben nach Macht und Bestätigung gegeneinander wenden können. Der Film ist eine vernichtende Kritik an einer Social-Media-Kultur, die Oberflächlichkeit und Anmaßung belohnt. Die Charaktere im Film sind komplex und vielschichtig, jeder mit seinen eigenen Motivationen und Fehlern. Sie sind auch zutiefst nachvollziehbar und fangen die Frustrationen und Unsicherheiten ein, mit denen viele Frauen in ihrer Karriere und ihrem Privatleben konfrontiert sind. Als sich das Geheimnis um Karens Tod entfaltet, sind Sofi und ihre Freundinnen gezwungen, sich ihrer eigenen Mitschuld an der Unternehmenskultur zu stellen, die sie an diesen Ort geführt hat. Sie müssen entscheiden, was sie am meisten schätzen: ihre Freundschaft oder ihre Downline. Der Schluss des Films ist sowohl auf düstere Weise humorvoll als auch beunruhigend und deutet darauf hin, dass das Streben nach Macht und Status selbst die wohlmeinendsten Menschen auf einen Weg der Zerstörung und Selbstzerstörung führen kann. Letztendlich ist #BOSSBABE ein Film, der sein Publikum dazu herausfordert, kritisch über die Botschaften nachzudenken, die uns verkauft werden, insbesondere von Frauenmarken. Er ermutigt uns, den Begriff "Girlpower" zu hinterfragen und die Art und Weise, wie er eingesetzt werden kann, um Frauen zu manipulieren und zu kontrollieren. Der Film ist eine vernichtende Kritik an der Social-Media-Kultur, aber er ist auch ein Zeugnis für die Kraft der Freundschaft und die Bedeutung, sich selbst treu zu bleiben angesichts des überwältigenden Drucks, sich anzupassen.

#BOSSBABE screenshot 1

Kritiken