Brian Banks

Handlung
Brian Banks, basierend auf der wahren Geschichte von Brian Banks, einem talentierten Highschool-Footballspieler aus Long Beach, Kalifornien, war auf dem besten Weg, seinen größten Traum zu verwirklichen: in der National Football League (NFL) zu spielen. Mit seinen beeindruckenden körperlichen Fähigkeiten und seiner unerschütterlichen Entschlossenheit wurde er aktiv von Top-College-Programmen beobachtet, und es schien, als ob seine Football-Träume so gut wie garantiert waren. Im Jahr 2001, als er gerade 19 Jahre alt war, nahm sein Leben jedoch eine verheerende Wendung, die die Richtung seiner Zukunft für immer veränderte. Banks wurde beschuldigt, eine Highschool-Klassenkameradin, Wanetta Gibson, vergewaltigt zu haben, die behauptete, der Vorfall habe sich ereignet, als beide 15 Jahre alt waren. Die Beschuldigung gegen ihn war geradezu schockierend, angesichts ihrer engen Beziehung als Klassenkameraden und Bekannte. Gibsons Anschuldigungen führten zu Brians Verhaftung und der anschließenden Verurteilung in einem Zivilprozess, die ihn zwang, einen Vergleich anzunehmen und fünf Jahre im Gefängnis zu verbringen. Der Vergleich, obwohl ein Versuch, sich vor einer potenziell langen Haftstrafe zu schützen, erwies sich als ein enormer Fehler. Die Annahme des Vergleichs bedeutete, dass Banks sich als Sexualstraftäter registrieren lassen und sein College-Football-Stipendium an der University of Southern California (USC) aufgeben musste. Die Folgen seines Vergleichs lähmten seine zukünftigen Ambitionen in der Welt des Profifootballs. Während seiner fünfjährigen Haftstrafe hatte Brian ausreichend Zeit, über die verheerende Wendung seines Schicksals nachzudenken. Da er nichts mehr zu verlieren hatte, verbrachte er seine Tage damit, einen Berufungsbrief an seine Eltern und Anwälte zu schreiben, in dem er sie anflehte, ihm zu helfen, seine Unschuld zu beweisen. In seinem Kampf für Gerechtigkeit verließ er sich stark auf seinen Glauben und seine unnachgiebige Entschlossenheit. In der Zwischenzeit hatte sich Wanetta Gibson zunehmend von Brian distanziert. Mit jedem Jahr begann ihre Geschichte unter die Lupe genommen zu werden. Es wurde aufgedeckt, dass sie zunächst jeglichen Kontakt zu Banks während des angeblichen Angriffs bestritten hatte, was die ursprüngliche Anschuldigung umso bizarrer und konstruierter erscheinen ließ. Darüber hinaus wurde deutlich, dass sie eine beträchtliche Entschädigung von Zivilgerichten erhalten würde, wenn sie ihre Ansprüche gegen Brian weiterverfolgen würde. Der Wendepunkt für Brians Fall kam, als er 2007 aus dem Gefängnis entlassen wurde. Sein Fall wurde von einem engagierten Anwaltsteam wieder aufgerollt, das ihn von dem Verbrechen freisprechen wollte, dessen er zu Unrecht beschuldigt worden war. Der Durchbruch gelang, als ein Privatdetektiv Textnachrichten und ein Social-Media-Konto aufdeckte, die zeigten, dass Wanetta Gibson ihre Geschichte gegenüber den Medien erfunden hatte, was Brians Unschuldsbeteuerungen weiter untermauerte. Im Laufe der Ermittlungen wurde das Fehlen konkreter Beweise der Staatsanwaltschaft gegen Brian Banks immer deutlicher. Brians Team legte Beweise vor, die die Lücken in Gibsons Aussage aufdeckten und bewiesen, dass ihre Aussagen bestenfalls inkonsistent waren. Eine zivilrechtliche Aussage zeigte, dass Gibson mehrfach behauptet hatte, intime Beziehungen zu Banks gehabt zu haben, während sie gleichzeitig erklärte, dass kein Kontakt stattgefunden habe. Im Mai 2012 verwarf ein Richter des Los Angeles County Superior Court Banks' Verurteilung wegen Vergewaltigung aus dem Jahr 2003 und begründete dies mit einem "ungerechten" Ergebnis, da die Staatsanwaltschaft es versäumt hatte, stichhaltige Beweise zur Untermauerung von Ganett Gibsons Behauptungen gegen Brian Banks vorzulegen. Dieses Urteil diente dem Athleten im Wesentlichen als Rechtfertigung und ermöglichte es ihm, endlich seine Träume vom Einstieg in die Welt des Profifootballs zu verwirklichen. Letztendlich wurde die mutige Geschichte von Brian Banks zu einer Inspiration für Millionen, nicht nur wegen seiner Ausdauer, sondern auch wegen der Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes. Trotz zahlreicher Rückschläge, Ablehnungen und Zweifel hat diese wahre Underdog-Geschichte als Beweis für die Kraft der Vergebung und das menschliche Streben nach Wahrheit gedient.
Kritiken
Empfehlungen
