Geheime Reichspolizei greift ein

Geheime Reichspolizei greift ein

Handlung

Geheime Reichspolizei greift ein, ein britischer Thrillerfilm aus dem Jahr 1939, basiert auf dem gleichnamigen Roman von Sapper aus dem Jahr 1935. Captain Reginald 'Bulldog' Drummond, gespielt von Ralph Richardson, möchte seiner langjährigen Freundin Joan Selby auf dem prächtigen Anwesen Tadminster Manor von Sir Arthur Icarus einen Heiratsantrag machen. Doch der Antrag wird auf Eis gelegt, als sich innerhalb der Mauern des Anwesens eine Reihe mysteriöser Todesfälle und grausamer Entdeckungen ereignen. Tadminster Manor war einst ein Zentrum für den großen Piraten Sir Henry Drumm, dessen Nachkommen das Herrenhaus bauten und einen enormen Reichtum anhäuften. Der verborgene Schatz, von dem man annimmt, dass er von Sir Henry selbst im Herrenhaus vergraben wurde, macht einen bedeutenden Teil von Sir Arthurs Vermögen aus. Die Entdeckung dieses geheimen, vergrabenen Schatzes birgt jedoch ein Risiko für Sir Arthur, und so hat er Vorkehrungen getroffen, um seine Existenz vor allen zu verbergen, insbesondere vor potenziellen Dieben und Schatzsuchern. Während Drummond und Selby über eine Heirat nachdenken, ereignet sich eine Reihe unerklärlicher Todesfälle und mysteriöser Ereignisse auf dem Anwesen, die Misstrauen unter den Mitarbeitern wecken, die seit Generationen für das Herrenhaus arbeiten. Drummond, der beruflich als Mitglied des Geheimdienstes in die Informationsbeschaffung involviert ist, wird von Selbys Bruder, einem Beamten, gebeten, diese Morde zu untersuchen und die Wahrheit dahinter aufzudecken. Bei seinen nächtlichen Ermittlungen gerät Drummond in ein kompliziertes Netz aus Täuschung, Misstrauen und Gewalt, als er eine verborgene Krypta auf dem Anwesen entdeckt. Dort findet er ein Tagebuch, in dem der Ort des verborgenen Schatzes in einem anderen Abschnitt detailliert beschrieben wird und auch das Leben mehrerer Menschen, die gestorben sind, um ihn zu schützen. Weitere Nachforschungen von Drummond offenbaren eine dunkle Geschichte, die Jahrhunderte zurückreicht, und ein tief verwurzeltes Motiv hinter den mysteriösen Todesfällen. Als Drummond dem Mörder auf die Spur kommt, geschehen immer unheimlichere Dinge, und Drummonds eigenes Leben ist in Gefahr. Die Einsätze sind höher, doch mit Hilfe seiner Detektivkollegen gelingt es Drummond, das finstere Motiv hinter den Morden aufzudecken und sich letztendlich davor zu bewahren, selbst zum Opfer zu werden. Als Drummond das Geheimnis Stück für Stück lüftet, wird klar, dass der verborgene Schatz der Schlüssel zu der tragischen Reihe von Ereignissen war. Drummond ist schließlich in der Lage, den wahren Mörder hinter den grausamen Entdeckungen zu identifizieren. Drummond deckt auf, dass der Mörder einer der Angestellten des Herrenhauses ist, der von Gier und Besessenheit nach dem verborgenen Schatz getrieben wird. Es ist ein spannender Abschluss für Drummond, als der wahre Schuldige hinter den Todesfällen gefasst und der verborgene Schatz letztendlich enthüllt wird. Mit der drohenden Gefahr zur Seite und dem Heiratsantrag in Sicht nimmt der Film eine interessante Wendung, wobei die Möglichkeit, dass Drummond mit seiner langjährigen Liebe zusammenkommt, endlich in Reichweite ist. Drummond heiratet Joan und markiert das Ende dieses fesselnden Thrillers und den Beginn ihres schönen gemeinsamen Lebens.

Geheime Reichspolizei greift ein screenshot 1
Geheime Reichspolizei greift ein screenshot 2

Kritiken