Bullitt

Handlung
Der Film Bullitt, unter der Regie von Peter Yates und veröffentlicht im Jahr 1968, ist ein actiongeladener Thriller, der sich mit der Komplexität von Kriminalität und Korruption in einer Großstadt auseinandersetzt. Die Geschichte ist vielschichtig mit komplizierten Wendungen, Doppelspielen und hochriskanten Actionsequenzen, die die Zuschauer bis zum Schluss fesseln. Im Mittelpunkt des Films steht Lieutenant Frank Bullitt (gespielt von Steve McQueen), ein robuster und stoischer Beamter des San Francisco Police Department, der mit dem Schutz von Johnny Ross (Robert Vaughan) beauftragt ist, dem impulsiven Bruder des berüchtigten Mob-Bosses Pete Ross. Johnny hat zugestimmt, mit den Behörden zu kooperieren, im Austausch für Schutz, aber seine Loyalität wird auf die Probe gestellt, als ein paar rücksichtslose Mafia-Killer, Al (Pat Renella) und Floyd (Norman Fell), versuchen, ihn zum Schweigen zu bringen. Inzwischen sitzt Senator Walter Chalmers (Martin Balsam) dem Polizeichef von San Francisco, Meline (Richard Donner), im Nacken, um die Ermittlungen zu beschleunigen und Johnnys Aussage gegen Pete Ross zu sichern. Chalmers ist ein skrupelloser Politiker, der Johnnys Kooperation als sein Ticket zu Ruhm und Wiederwahl sieht. Bullitt gerät in Konflikt mit Chalmers, der die Ermittlungen für seine eigenen Zwecke manipulieren will. Während Bullitt das komplexe Netz aus Kriminalität und Korruption durchschaut, befindet er sich in einem Katz-und-Maus-Spiel mit Al und Floyd. Die Killer sind unerbittlich in ihrer Verfolgung von Johnny, und Bullitt muss all seinen Verstand und seine Instinkte einsetzen, um sie in Schach zu halten. Er entdeckt, dass Al und Floyd von einer dritten Partei manipuliert werden, und das Geheimnis entfaltet sich, als Bullitt versucht, die Wahrheit hinter den Aktionen der Killer aufzudecken. Die Handlung verdichtet sich, als ein lokaler Nachtclubbesitzer, Delgany (Michael Murphy), tot aufgefunden wird, und Bullitt beginnt, diese neue Spur zu verfolgen. Delgany war einer von Pete Ross's Komplizen, und Bullitt vermutet, dass Ross ihn benutzt, um den Anschlag auf Johnny zu inszenieren. Bullitts Nachforschungen lösen eine Kettenreaktion von Ereignissen aus, die ihn zu einer größeren Verschwörung führen, an der Ross, Chalmers und andere hochrangige Beamte beteiligt sind. Eine der ikonischsten Szenen des Films ist die berüchtigte Auto-Verfolgungsjagd, choreografiert vom legendären Stuntfahrer Bill Hickman. McQueens Charakter Bullitt beschlagnahmt einen 1968er Ford Mustang und schlängelt sich mit unglaublicher Präzision durch die Straßen von San Francisco. Die High-Speed-Verfolgungsjagd, die sich über sechs Kilometer erstreckt, ist ein Beweis für die packende Regie des Films und McQueens mühelose Fahrkünste. Der Film zeigt auch McQueens Vielseitigkeit als Schauspieler. Er verleiht der Figur des Bullitt Tiefe und Nuancen und vermittelt ein Gefühl von müder Entschlossenheit und die Bereitschaft, die Regeln zu beugen, wenn es nötig ist. Seine Leistung wird durch die talentierte Nebendarstellerriege ergänzt, darunter Robert Vaughn, der Johnny Ross's fragilen mentalen Zustand und seine Verletzlichkeit gegenüber den Drohungen seines Bruders überzeugend darstellt. Die Kinematografie von László Kovács fängt die schmutzigen, regennassen Straßen von San Francisco ein und fesselt perfekt die atmosphärische ট্রিস্টEsse der Stadt. Die Filmmusik, komponiert von Lalo Schifrin, ist eine Meisterleistung im Aufbau von Spannung und Suspense und beinhaltet Themen, die die Jazzkultur der Stadt hervorrufen. Obwohl Bullitt ein unkomplizierter Krimi-Thriller ist, ist er ein Film, der sich Genrezuweisungen entzieht. Der Film ist ein Kommentar zur systemischen Korruption innerhalb der Strafverfolgungsbehörden, wo hochrangige Beamte an organisierter Kriminalität beteiligt sind. Er ist auch ein Kommentar zu den entmenschlichenden Auswirkungen der Bandengewalt, bei der unschuldige Leben ins Kreuzfeuer geraten. Am Ende geht Bullitt siegreich hervor, aber nicht ohne Narben. Er hat mehrere enge Verbündete verloren, darunter seinen Informanten Delgany, und muss mit dem Wissen leben, dass hochrangige Beamte in die Verschwörung verwickelt sind. Der Film endet mit einem ergreifenden Moment der Reflexion Bullitts, der andeutet, dass es in der Welt von Kriminalität und Korruption keine sauberen Siege gibt. Bullitt ist ein fesselnder, actiongeladener Thriller, der den Standard für zukünftige Krimis setzt. Seine einprägsamen Charaktere, die komplexe Handlung und das unerbittliche Tempo haben ihn zu einem Kultklassiker gemacht. Der Einfluss des Films ist in vielen modernen Krimis zu sehen, von The Departed bis The Shield, und seine Themen finden bis heute Anklang beim Publikum.
Kritiken
Empfehlungen
