Chinese Zodiac

Chinese Zodiac

Handlung

Chinese Zodiac ist ein Action-Adventure-Film aus dem Jahr 2012 unter der Regie von Jackie Chan. Der Film erzählt die Geschichte von Asian Hawk, einem charismatischen und unerschrockenen Schatzsucher, gespielt von Jackie Chan. Hawk stellt ein Team von Söldnern zusammen, bestehend aus erfahrenen Leuten mit unterschiedlichem Hintergrund im Kampfsport, um sich auf eine gefährliche Mission zu begeben. Hawks Ziel ist es, zwölf bronzene Tierköpfe aus dem alten Sommerpalast in Peking zu bergen. Diese Artefakte sind die Überreste der ursprünglichen zwölf Tiere des chinesischen Tierkreises, die 1860 von einfallenden französischen und britischen Armeen geplündert wurden. Die Schätze sollen äußerst wertvoll sein, und Hawk ist entschlossen, sie zu finden und zurückzufordern. Während seiner Expedition trifft Hawk seine neuen Verbündeten, eine junge und ehrgeizige chinesische Studentin namens Lee (gespielt von Wang Zhenwei) und eine schöne Pariserin namens Chloé (gespielt von Olivers Ex-Partnerin Fan Bing Bing). Diese Charaktere verleihen der Geschichte eine interessante Dynamik, da sie sowohl emotionale Unterstützung als auch intellektuelle Hilfe bei der Suche nach den Artefakten leisten. Chloé erweist sich als versierte Linguistin, und ihre Kenntnisse der europäischen Sprachen und Geschichte sind von unschätzbarem Wert, um Hinweise zu entziffern und sich in dem komplexen Netz von Schatzsuchern und Dieben zurechtzufinden, denen Hawk und sein Team begegnen. Lee, ein erfahrener Kampfkünstler, wird Hawks Vertrauter und Lehrling und lernt die Methoden eines Meister-Schatzsuchers und -Kämpfers. Gemeinsam begeben sich die drei auf ein aufregendes Abenteuer rund um den Globus und durchqueren antike Ruinen, versteckte Tempel und geheime Städte. Unterwegs stellen sie sich zahlreichen Herausforderungen, von tückischen Landschaften und heimtückischen Rivalen bis hin zu gerissenen Feinden und unerwarteten Verrätern. Einer der überzeugendsten Aspekte von Chinese Zodiac ist sein historischer und kultureller Kontext. Die Geschichte verwebt auf gekonnte Weise Elemente der chinesischen Folklore und Geschichte und lässt das Publikum in das reiche kulturelle Erbe des alten China eintauchen. Hawks und seines Teams Suche nach den zwölf Bronzetieren dient als Hintergrund für eine Erkundungstour durch chinesische Kunst, Architektur und Mythologie. Während sich das Team in der komplexen Welt der Schatzsuche bewegt, deckt es Geheimnisse über die Plünderung des alten Sommerpalastes und die Umstände der Entstehung der zwölf Bronzefiguren auf. Der Film wirft Fragen nach dem Wert kultureller Artefakte und den wahren Kosten der Schatzsuche auf und verleiht der Erzählung Tiefe. Im Laufe des Films zeigt Jackie Chan seine typische Mischung aus Kampfsport, Slapstick und Witz. Seine Figur, Asian Hawk, ist ein nuancierter und charismatischer Protagonist, der den Geist eines wahren Abenteurers verkörpert. Die Mischung aus Action, Drama und Abenteuer macht den Film zu einer unterhaltsamen und fesselnden Reise mit unvergesslichen Darbietungen und beeindruckenden Stunts. Der Höhepunkt des Films ist eine aufregende Auseinandersetzung zwischen Hawk und dem rivalisierenden Schatzsucher, einem skrupellosen französischen Aristokraten, inmitten eines alten Tempels und einer waghalsigen Schatzsuche. Das Finale ist sowohl actionreich als auch emotional ansprechend, da Hawk sich seinen eigenen Motivationen und der wahren Bedeutung seiner Suche stellt. Letztendlich ist Chinese Zodiac ein aufregender Abenteuerfilm mit einem reichen kulturellen Kontext, atemberaubenden Actionszenen und unvergesslichen Darbietungen. Durch seine fesselnde Erzählung und seine atemberaubenden visuellen Elemente fängt der Film auf gelungene Weise den Geist der Schatzsuche und den Reiz des Unbekannten ein. Jacki Chan ist wie gewohnt in Bestform und seine Präsenz auf der Leinwand ist so elektrisierend wie eh und je.

Kritiken