Come Out Fighting – Kampf gegen die Front

Come Out Fighting – Kampf gegen die Front

Handlung

Come Out Fighting, ein amerikanischer Weltkriegsfilm aus dem Jahr 1945 unter der Regie von Sidney Salkow, erzählt die packende Geschichte eines tapferen und widerstandsfähigen Trupps afroamerikanischer US-Soldaten, die sich auf eine gefährliche Rettungsmission hinter feindliche Linien begeben. Der Film folgt ihrem mutigen Kampf ums Überleben, ihrer Selbstfindung und der Chance, sich gegen alle Widrigkeiten zu beweisen. Der Film spielt vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkriegs, einer Zeit, in der afroamerikanische Soldaten für ihr Land kämpften und dennoch mit erheblichen rassistischen Vorurteilen und Segregation konfrontiert waren. Die Geschichte dreht sich um einen Trupp afroamerikanischer Soldaten der rein schwarzen 92. Infanteriedivision, die sich auf einer Mission befinden, ihren vermissten Kommandanten, Captain James Winston, zu finden und einen abgeschossenen Kampfpiloten zu retten. Die Geschichte beginnt damit, dass Captain Winston, gespielt von William Marshall, und sein Trupp durch die dichten Wälder des feindbesetzten Deutschlands navigieren. Das Team, bestehend aus Sergeant Joe Carter (Sidney Poitier), Corporal James Wilson (Richard Robinson) und Corporal Steve (Dewey Terry) u.a., befindet sich auf einer streng geheimen Mission, Captain Winston zu befreien, der während einer Aufklärungsmission von seiner Einheit getrennt wurde. Ihre Bemühungen werden durch die Nachricht von einem vermissten Kampfpiloten verstärkt, der ebenfalls hinter feindlichen Linien gestrandet ist. Als die Soldaten tiefer in feindliches Gebiet vordringen, stehen sie vor zahlreichen Herausforderungen, darunter intensive Kämpfe, raue Wetterbedingungen und tückisches Gelände. Unterwegs begegnen sie verschiedenen europäischen Dorfbewohnern, die ihnen entweder wohlgesonnen oder feindselig gegenüberstehen. Der Mut und der Einfallsreichtum des Trupps werden auf die Probe gestellt, als sie versuchen, der Gefangennahme zu entgehen und sich durch die tückische Landschaft zu bewegen. Während der Mission entwickeln die Soldaten eine starke Bindung, die auf Vertrauen, Kameradschaft und einem gemeinsamen Ziel beruht. Sie erweisen sich als ein formidables Team, das nahtlos zusammenarbeitet, um Hindernisse zu überwinden und den Feind auszutricksen. Unterwegs erzählen die Soldaten auch ihre persönlichen Geschichten und enthüllen ihre Hoffnungen, Ängste und Träume. Als sich die Mission entfaltet, stehen die Soldaten einer Reihe von aufregenden Konfrontationen mit dem Feind gegenüber. Sie liefern sich intensive Schlachten mit deutschen Soldaten und überlisten sie bei jeder Gelegenheit. Unterwegs entdecken sie auch versteckte Feinde, darunter Verräter in ihren eigenen Reihen. Der Einsatz wird erhöht, als sie auf eine Gruppe von Nazi-Soldaten treffen, die auf der Jagd nach dem vermissten Kampfpiloten sind. In einer der intensivsten Szenen wird der Trupp von einer Gruppe deutscher Soldaten überfallen, während er versucht, einen tückischen Fluss zu überqueren. Die Soldaten werden vom feindlichen Feuer niedergehalten, ohne einen klaren Fluchtweg. In einem Moment des Heldentums entwickeln Sergeant Joe Carter und Corporal James Wilson einen Plan, um den Feind auszumanoövrieren. Sie nutzen ihre Fähigkeiten und ihre Gerissenheit, um die deutschen Soldaten auszuschalten und schließlich auf die andere Seite zu gelangen. Als sich die Mission ihrem Höhepunkt nähert, finden die Soldaten endlich den vermissten Kampfpiloten, der hinter feindlichen Linien gefangen ist. Sie nutzen ihre Fähigkeiten und ihren Einfallsreichtum, um den Piloten zu bergen, der schwer verletzt ist. Der Trupp arbeitet zusammen, um die Wunden des Piloten zu versorgen und ihn für die Bergung vorzubereiten. Am Ende schließen die Soldaten ihre Mission erfolgreich ab, aber nicht ohne große persönliche Kosten. Sergeant Joe Carter, Corporal James Wilson und mehrere andere Mitglieder des Trupps werden während der letzten Konfrontation verwundet. Der Film endet damit, dass die Soldaten nach Hause zurückkehren, als Helden gefeiert werden, aber immer noch mit den harten Realitäten von rassistischen Vorurteilen und Segregation konfrontiert sind. Come Out Fighting ist ein kraftvoller und emotionaler Film, der den Mut, die Widerstandsfähigkeit und die Kameradschaft einer Gruppe afroamerikanischer Soldaten während des Zweiten Weltkriegs hervorhebt. Der Film zeigt den Mut und die Aufopferung einer Gruppe von Soldaten, die für ihr Land gekämpft haben, obwohl sie an den Rand der amerikanischen Gesellschaft gedrängt wurden. Die packende Handlung des Films, die unvergesslichen Charaktere und die ergreifenden Themen machen ihn zu einer unvergesslichen Hommage an die Opfer afroamerikanischer Soldaten während des Zweiten Weltkriegs.

Come Out Fighting – Kampf gegen die Front screenshot 1
Come Out Fighting – Kampf gegen die Front screenshot 2
Come Out Fighting – Kampf gegen die Front screenshot 3

Kritiken