Crayon Shin-chan: Rasant eingeschlafen! Großer Angriff der Traumwelt!

Crayon Shin-chan: Rasant eingeschlafen! Großer Angriff der Traumwelt!

Handlung

In der animierten Welt von Crayon Shin-chan wird das tägliche Leben der geliebten Familie auf den Kopf gestellt, als sie eine merkwürdige und beunruhigende Erfahrung teilen. An einem friedlichen Abend finden sich Hiroshi, Misae, Shinchan, Himawari und ihr treuer Hundegefährte Shiro in einem gemeinsamen, wenn auch verstörenden Traum wieder. Ein gigantischer Fisch taucht plötzlich in ihrem kollektiven Unterbewusstsein auf und verschlingt sie in einer bizarren, unterbewussten Abfolge von Ereignissen. Am nächsten Morgen stößt Hiroshi auf einen aufschlussreichen Zeitungsartikel – Einwohner einer anderen Stadt teilten den gleichen Alptraum, mit einem scheinbar friedlichen Ende. Die Mitglieder der Familie Nohara erkennen jedoch bald, dass ihr eigener Alptraum nicht so abrupt endete, da sie sich alle an Fragmente und Szenen aus der verstörenden Begegnung der vergangenen Nacht erinnern. Als Shinchan seinen Tag im Futaba-Kindergarten beginnt, beschließt er, die Details seines Alptraums mit seinen Freunden zu teilen. Er entdeckt jedoch bald, dass jedes Kind in seiner Klasse genau den gleichen Traum hatte wie er. Dieses Phänomen verwirrt sie und sie fragen sich, ob die Stadt Kasukabe auch von dem riesigen Fisch aus ihren gemeinsamen Träumen heimgesucht wurde. In dieser Zeit kommt eine Schülerin namens Saki in Shinchans Kindergartenklasse. Bei ihrer Ankunft ist die Aufregung der Kinder spürbar, und auch der allgemein entspannte Schüler Bo-chan scheint sich über ihre Anwesenheit zu freuen. Doch Sakis Auftreten ist alles andere als einladend. Stattdessen präsentiert sie sich als distanziert und unnahbar und erzeugt eine Atmosphäre der Anspannung, die im Gegensatz zu der früheren kollektiven Euphorie steht. Als Saki sich in den Kindergarten integriert, beginnen Shinchan und die Bande seltsame Ereignisse zu beobachten, die mit ihrem früheren gemeinsamen Alptraum in Verbindung zu stehen scheinen. Der Fisch, der ihre Träume heimgesucht hatte, scheint sich nun durch subtile, aber dennoch beunruhigende Ereignisse in der realen Welt zu manifestieren. Eines der Spielplatzgeräte des Kindergartens ähnelt der Form des Fisches, aber dieses Mal ist es greifbarer und realer. Es ist, als ob der kollektive Alptraum ein Portal für das dunkle, unterbewusste Reich geschaffen hat, um in ihre Realität einzudringen. Sakis Anwesenheit trägt nur zum Mysterium bei, da Shinchan und seine Freunde Schwierigkeiten haben, ihre rätselhafte Natur zu verstehen. Warum scheint sie von der Gruppe getrennt zu sein und was steckt hinter ihrem scheinbar kalten Verhalten? Die Intuition der Kinder deutet auf etwas Unheilvolleres hin – etwas, das mit dem mysteriösen Mädchen mit einer Aura der Distanziertheit zu tun hat. Im Laufe der Geschichte führen die Versuche der Kinder, mit Saki in Kontakt zu treten, zu wenig Erfolg, was ihre Neugier auf ihre wahre Natur noch verstärkt. Vor dem Hintergrund dieses Mysteriums und Unbehagens erlebt die Familie Nohara den gemeinsamen Alptraum immer lebhafter, wodurch die Grenzen zwischen Fantasie und Realität verschwimmen. Während sich der kollektive Alptraum der Stadt weiter manifestiert, müssen Shinchan und die Bande das Rätsel um Saki und die scheinbar finsteren Kräfte, die ihre Welt manipulieren, lüften. Werden sie in der Lage sein, die Wahrheit hinter dem monströsen Fisch und der mysteriösen Saki aufzudecken, oder wird die Dunkelheit aus ihren kollektiven Alpträumen ihre wache Realität verzehren?

Crayon Shin-chan: Rasant eingeschlafen! Großer Angriff der Traumwelt! screenshot 1
Crayon Shin-chan: Rasant eingeschlafen! Großer Angriff der Traumwelt! screenshot 2
Crayon Shin-chan: Rasant eingeschlafen! Großer Angriff der Traumwelt! screenshot 3

Kritiken