Don't Breathe 2

Handlung
In "Don't Breathe 2" lebt Roderick, auch bekannt als der blinde Mann, mit einem jungen Mädchen namens Phoenix in einer alten Hütte in Isolation. Die Hütte war jahrelang sein Zufluchtsort, der es ihm ermöglichte, nach seinen traumatischen Erfahrungen mit einem Einbruch eine sichere Distanz zur Außenwelt zu wahren. Phoenix, die einige Jahre alt ist, wurde von dem blinden Mann vor einem verheerenden Hausbrand gerettet, und er hat sie seither wie seine eigene Tochter aufgezogen. Die Entscheidung des blinden Mannes, Phoenix aufzunehmen und wie seine eigene Tochter aufzuziehen, hat ihm einen neuen Sinn für das Leben gegeben und es ihm ermöglicht, in seinem isolierten Leben einen gewissen Frieden zu finden. Durch seine tiefe emotionale Bindung an Phoenix ist der blinde Mann mit Phoenix' Unschuld und Naivität jedoch auch unbeabsichtigt verwundbarer geworden. Diese Bindung birgt ein erhebliches Risiko für ihn, insbesondere als eine rücksichtslose Gruppe bewaffneter Räuber an der Hütte eintrifft, um die Isolation zu ihrem eigenen Vorteil auszunutzen. Die Gruppe wird von einer charismatischen und gerissenen Person angeführt, die nur als Butcher bekannt ist und die als Drahtzieher hinter einer Reihe von Einbrüchen steht. Sein Team besteht aus einem erfahrenen Dieb und erfahrenen Dietrichexperten, Baby Boy, einem technisch versierten Hacker und einem erfahrenen Vollstrecker. Gemeinsam nehmen sie die Hütte ins Visier, ohne sich der Gefahr bewusst zu sein, die in ihren Mauern lauert. Als sie in die Hütte eindringen, wird der blinde Mann zunächst überrascht. Seine jahrelange Erfahrung und Ausbildung als Irakkriegsveteran greifen jedoch schnell, und er schaltet die Angreifer mit rücksichtsloser Effizienz aus. Trotz ihres anfänglichen Scheiterns gruppieren sich die bewaffneten Räuber neu und entwickeln einen neuen Plan. Sie entdecken, dass Phoenix ein seltenes und äußerst wertvolles Talent besitzt - ihre Augen stimmen genetisch exakt mit Rodericks beschädigten Netzhäuten überein, die bei einem traumatischen Ereignis verloren gingen. In der Hoffnung, Phoenix' Augen zur Wiederherstellung seines Sehvermögens zu nutzen, wird der blinde Mann zum Hauptziel der bewaffneten Räuber. Baby Boy schafft es, Phoenix zu fangen und sie zu benutzen, um den blinden Mann aus der Hütte zu locken. Der blinde Mann, angetrieben von seinem Wunsch, Phoenix zu beschützen, macht sich auf den Weg, um sie zu retten. Mit seinen fortgeschrittenen Kampffähigkeiten und Phoenix' Hilfe beginnt er, die bewaffneten Räuber aufzuspüren und seine Feinde einen nach dem anderen auszuschalten. Doch als sich die Situation zuspitzt, wird deutlich, dass nicht nur der blinde Mann Geheimnisse und Lügen zu erzählen hat. Auf seiner Reise wird enthüllt, dass Phoenix nicht die ist, die sie zu sein scheint, und dass ihre Verbindung zu Roderick viel tiefer geht, als ursprünglich angenommen. Die Verfolgung der bewaffneten Räuber durch den blinden Mann wird zu einer verzweifelten Suche, um Phoenix zu retten und die Wahrheit über ihre Vergangenheit aufzudecken. Als es zur letzten Konfrontation kommt, ist der blinde Mann gezwungen, sich seiner eigenen dunklen Vergangenheit und dem wahren Grund zu stellen, warum er sich all die Jahre in Isolation versteckt hat. Im climaxhaften Finale kommt es zu einem intensiven und gewalttätigen Kampf zwischen dem blinden Mann und Baby Boy, der zunehmend instabil geworden ist und entschlossen ist, das zu bekommen, was er will. In einer überraschenden Wendung wird enthüllt, dass Baby Boy tatsächlich derjenige war, der das Feuer gelegt hat, das Phoenix' Familie vernichtet hat, was dazu führte, dass sie von dem blinden Mann gerettet wurde. Die Vergangenheit des blinden Mannes wird endlich aufgedeckt und seine Verbindung zu Phoenix' Familie wird enthüllt. Er hatte für die Phoenix-Familie als Wachmann gearbeitet und war beim Brand anwesend, als Phoenix' Familie ums Leben kam. Mit einem neuen Verständnis für Phoenix' wahre Identität und seine Rolle bei ihrer Rettung ist der blinde Mann bestrebt, sie aus den Fängen der bewaffneten Räuber zu befreien. Mit einer herzzerreißenden emotionalen Tiefe gelingt es dem blinden Mann und Phoenix, den Fängen der bewaffneten Räuber zu entkommen, und ihr Leben verändert sich für immer. Die Erlösung des blinden Mannes wird erreicht, als er die Wahrheit über Phoenix' Vergangenheit erfährt und schließlich seinen eigenen Platz darin versteht. Phoenix, die sich nun ihrer wahren Identität und des Opfers bewusst ist, das ihr Adoptivvater für sie gebracht hat, findet ein Gefühl der Zugehörigkeit und des Ziels, da sie endlich ihr wahres Zuhause im blinden Mann gefunden hat.
Kritiken
Empfehlungen
