Der Astronaut

Handlung
In dem malerischen spanischen Dorf Minglanillas wird der Sommer 1969 zu einer unvergesslichen Zeit. Für eine Gruppe von Freunden, Juan Luis (Mariano Venancio), seine Schwester Elena (Elena Serrano) und ihre Freunde, ist die Begeisterung, Zeuge eines historischen Ereignisses im Fernsehen zu werden, der Auslöser für eine Kette von Ereignissen. Es handelt sich natürlich um die historische Landung des Menschen auf dem Mond, eine Leistung, die von der NASA-Mission Apollo 11 vollbracht wurde. Die Faszination der Gruppe für den Weltraum und seine Möglichkeiten ist ansteckend. Die Nachricht von der Mondlandung löst Begeisterung aus und sie beginnen, sich die Frage zu stellen: "Warum nicht wir?" Die Vorstellung, nach den Sternen zu greifen und die Leistungen anderer zu wiederholen, ist für diese jungen Träumer eine verlockende Vorstellung. Ihre Fantasie spielt verrückt und der Keim einer Idee wird gepflanzt - was wäre nötig, um eine Rakete zu bauen und selbst den Mond zu erreichen? Juan Luis, der die treibende Kraft hinter dieser neu gewonnenen Begeisterung zu sein scheint, schlägt vor, dass sie mit etwas Entschlossenheit und innovativem Denken ihre Träume verwirklichen könnten. Elena, die ebenso begeistert ist, unterstützt ihren Bruder dabei. Die beiden Geschwister versammeln ihre Freunde, eine Gruppe junger Köpfe voller Neugierde und Ehrgeiz, um sich der Suche anzuschließen. Ihre Herausforderung ist zweifach. Zum einen ist der Bau einer Rakete, die in den Kosmos fliegen kann, ein enormes Unterfangen. Sie müssen Informationen sammeln, Materialien beschaffen und das Wissen entwickeln, um ein zuverlässiges Raumschiff zu bauen. Auf der anderen Seite stehen die Dorfältesten und die lokalen Behörden dem Ehrgeiz der Gruppe skeptisch gegenüber und stellen die Machbarkeit ihres Vorhabens in Frage. Angesichts dieser Hindernisse beschließen die Freunde, sich auf ihren kollektiven Einfallsreichtum und ihre Genialität zu verlassen, um sie zu überwinden. Ihre Recherche beginnt mit Fernseh Übertragungen und Dokumentationen, die ihnen wichtige Einblicke in die von der NASA verwendete Technologie geben. Diese Informationen lösen eine Reihe kreativer Lösungen aus, und die Gruppe macht sich daran, die notwendigen Materialien zu beschaffen, um ihr Traumschiff zu bauen. Mit Hilfe verschiedener Dorfbewohner beschaffen sie alte Maschinen, Schrott und alle anderen Materialien, die ihre Weltraummission potenziell unterstützen könnten. Die Freunde stoßen auf Schritt und Tritt auf Rückschläge und Schwierigkeiten, aber nichts kann ihre Stimmung trüben. Als ihre Rakete Gestalt annimmt, beginnt die Gemeinde, die Aufregung auf dem Stadtplatz zu bemerken. Die Aufregung ist spürbar, manche Zuschauer feuern die Freunde an, während andere Vorsicht und Besorgnis äußern. Der Bürgermeister des Dorfes greift ein, um den Frieden zu wahren und die Ordnung aufrechtzuerhalten, und warnt die Teenager, dass ein solches Projekt zwangsläufig in einer Enttäuschung enden wird. Ungeachtet der Warnungen des Bürgermeisters bleibt die Gruppe entschlossen und überzeugt, dass sich ihre harte Arbeit und ihr Engagement letztendlich auszahlen werden. Elena übernimmt eine wichtigere Rolle in dem Projekt, da die Gruppe beschließt, ihre Rakete zu einem Symbol für die Einigkeit und Entschlossenheit ihrer Gemeinde zu machen. Die Freunde stehen vor zahlreichen Herausforderungen, darunter finanzielle Engpässe, technische Rückschläge und Selbstzweifel. Sie lassen sich jedoch weiterhin von den Erfolgsgeschichten des Raumfahrtprogramms und von einander inspirieren und nutzen ihre kollektive Kreativität, um Lösungen für jedes Hindernis zu finden. Eine der größten Herausforderungen für die Gruppe besteht darin, das immense Ausmaß und die Komplexität der Raumfahrt zu verstehen. Die Vorstellung einer Reise zum Mond ist für diejenigen, die noch nie weit über die Grenzen ihres Dorfes hinausgegangen sind, fast unfassbar. Trotz dieser Herausforderungen machen sie weiter, getragen von einem unbezwingbaren Geist, der sie vorantreibt. Im Höhepunkt des Films ist die Rakete fertig, und die Freunde bereiten sich darauf vor, ihre Kreation ins All zu schicken. Mit einer Mischung aus Aufregung und Bangen versammeln sie sich, um den Start zu beobachten, den Höhepunkt ihrer hart erkämpften Bemühungen. Ihre Rakete steigt jedoch nicht in den Himmel auf, sondern explodiert in einer Stichflamme, was bei allen Zuschauern Besorgnis und Bestürzung auslöst. Das verheerende Ergebnis könnte für die meisten entmutigend sein, aber die Freunde lassen sich von diesem Rückschlag nicht von ihren Träumen abbringen. Sie denken über die gewonnenen Erkenntnisse nach und erkennen, dass es bei ihrem Projekt nicht darum ging, die Sterne zu erreichen, sondern um die Reise dorthin. Sie verstehen, wie wichtig es ist, aus ihren Fehlern zu lernen, Widrigkeiten zu überwinden und den Wert einer unterstützenden Gemeinschaft zu erkennen, die ihre Wünsche teilt. Der Film endet mit einer ergreifenden Note, als sich die Teenager von Minglanillas versammeln, um sich an die Lehren aus ihrem Raumfahrtprojekt zu erinnern. Sie nehmen aus dieser Erfahrung eine neue Wertschätzung für die Unendlichkeit des Universums und die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes mit. Obwohl ihre Rakete es nicht zum Mond geschafft hat, haben sie ein tieferes Verständnis für sich selbst, ihre Gemeinschaft und das Potenzial entwickelt, das im Herzen jedes Einzelnen steckt.
Kritiken
Empfehlungen
