Fantasy Island

Fantasy Island

Handlung

Fantasy Island wurde 2021 als düsterer Fantasy-Psychothriller unter der Regie von Jeff Wadlow uraufgeführt. Der Film dient als Reboot der Science-Fiction-Fantasy-Fernsehserie mit dem gleichen Titel aus den Jahren 1977-1984. Diese neu interpretierte Version von Fantasy Island bringt eine neue Ebene von Spannung und Horrorelementen mit sich, die in der Original-Fernsehserie nicht vorhanden waren. Auf der tropischen Insel Isla del Cielo hat ein mysteriöser und wohlhabender Geschäftsmann namens Mr. Roarke das ultimative Resort-Erlebnis für diejenigen geschaffen, die exklusive Wettbewerbe gewonnen oder Wünsche erfüllt bekommen haben. Wettbewerbsgewinner und diejenigen, denen die Möglichkeit geschenkt wurde, werden mit einem Privatjet nach Isla del Cielo geflogen und herzlich von Mr. Roarke, gespielt von Michael Peña, begrüßt. Bei ihrer Ankunft erfahren sie, dass sie für einen Zeitraum von acht Tagen auf der Insel bleiben werden, in denen sie ihre Lebensträume ausleben werden. Mr. Roarke sorgt dafür, dass alle Bedürfnisse der Gäste erfüllt und ihre Träume verwirklicht werden. Die Insel verfolgt jedoch eine versteckte Agenda. Gäste, die auf der Insel ankommen, werden bald feststellen, dass sie in einer dunklen, psychologischen Wendung ihrer wildesten Fantasien gefangen sind. Eine dieser Gästinnen ist Melanie Cole, gespielt von Maggie Q, eine Detektivin, die einen Wettbewerb gewonnen hat, der ihr die Möglichkeit gab, den Mord an ihren Eltern aufzuklären. Melanies Zeit auf der Insel gleitet jedoch schnell ins Chaos ab, als sie Schwierigkeiten hat, die Fantasie von der Realität zu trennen, insbesondere als Mr. Roarke mehr über ihre Vergangenheit zu wissen scheint, als sie sich jemals vorgestellt hatte. Ein anderer Gast ist Braxton Riner, gespielt von Austin Stowell, ein Veteran, dem versprochen wurde, dass die Insel sein Gedächtnis wiederherstellen und ihm ermöglichen würde, ein heldenhaftes Erlebnis noch einmal zu erleben. Riner entdeckt jedoch bald, dass die Erfahrung auf eine Weise verändert wurde, die er nie erwartet hatte, was ihn zwingt, die Integrität von Mr. Roarke und die wahren Motive hinter Fantasy Island zu hinterfragen. Die dritte dieser Gästinnen ist Gwen, eine junge Frau, die die Chance gewann, ihren idealen Hochzeitstag noch einmal zu erleben. Gwen ist zunächst überglücklich über die Aussicht, ihre Märchenfantasien auszuleben, gerät aber zunehmend in die Manipulationen der Insel. Sie beginnt zu bemerken, dass die scheinbar idyllische Umgebung in Wirklichkeit eine Fassade ist, die eine unheimliche und sogar sadistische Wahrheit verbirgt. Gwens wachsendes Unbehagen wird immer deutlicher, als sie erkennt, dass alle Gäste auf der Insel ein tiefes, verborgenes Problem haben, mit dem ihre Fantasieerfahrung sie konfrontieren oder manipulieren soll. Als Gwen versucht, das Geheimnis hinter der Insel zu lüften, beginnt sie, die Motive und das Wesen von Mr. Roarke zu hinterfragen. Während des achttägigen Erlebnisses verlieren die Gäste auf der Insel den Bezug zur Realität, und die Dunkelheit ihrer wahren Wünsche kommt zum Vorschein. Die Insel scheint ein eigenes, verdrehtes Spiel mit den Gästen zu spielen und sie zu zwingen, sich ihren tiefsten Ängsten, Unsicherheiten und Traumata zu stellen. Mr. Roarke scheint die Erfahrungen der Gäste zu manipulieren, um ein unbekanntes Ziel zu erreichen, während er gleichzeitig eine Aura des Mystizismus um seinen eigenen Charakter verbirgt. Als sich die Albträume der Gäste verstärken, erkennen sie, dass sie kämpfen müssen, um die finsteren Absichten der Insel zu überleben. Sie müssen sich zusammenschließen, um die Wahrheit über die Insel und Mr. Roarke aufzudecken, auch wenn die Grenze zwischen ihren Fantasien und der Realität weiter verschwimmt. Der Film erreicht eine klimaktische Konfrontation zwischen Gwen und Mr. Roarke. Dabei entdeckt Gwen den dunklen Zweck der Insel und wie sie ihre Gäste manipuliert, sich den verdrehten Wünschen anzupassen, die in ihnen schlummern. Angesichts dieser Wahrheit müssen sich Gwen und einige der verbliebenen Überlebenden nun Mr. Roarke und den finsteren Absichten der Insel stellen, um zu überleben. Letztendlich bietet Fantasy Island eine erschreckende und beunruhigende Wendung, die das traditionelle Märchenmilieu in ein albtraumhaftes Reich des psychologischen Schreckens verwandelt.

Kritiken