Fullmetal Alchemist: Der Film – Der heilige Stern von Milos

Handlung
In der weitläufigen Metropole Central City löst ein einfacher Häftling, dessen Entlassung aus einem Leben hinter Gittern bevorsteht, eine Kette von Ereignissen aus, die die beiden Brüder Edward und Alphonse Elric in das Herz einer tückischen Schlacht um Gerechtigkeit führen wird. Ihr Steinbruch ist kein gewöhnlicher Gefangener. Dieses rätselhafte Individuum, das sich einzig und allein auf die Flucht konzentriert, hat es geschafft, einen ausgeklügelten Ausbruch wenige Wochen vor seiner planmäßigen Entlassung zu inszenieren und eine Spur von Brotkrumen für die Elric-Brüder zu hinterlassen, der sie folgen können. In dieser labyrinthartigen Stadt beginnt die Suche nach diesem Flüchtling. Edward, ein Meisteralchemist mit einem Arm und einem Bein aus Metall, und Alphonse, eine Seele, die in einem Rüstungskörper gefangen ist, befinden sich in der Verfolgung ihres schwer fassbaren Ziels. Sie verfolgen ihn bis zu einer kleinen Stadt am Rande des Landes, Table City in der südwestlichen Nation Creta. Ihre Reise gipfelt in Table City in einer schicksalhaften Begegnung mit einer auffallenden jungen Frau namens Julia. Sie ist eine versierte Alchemistin und besitzt eine unbändige Entschlossenheit, die den Elric-Brüdern bald klar werden wird. Julia wird von dem schwer fassbaren Sträfling verfolgt, und in einer aufregenden Demonstration ihrer alchemistischen Fähigkeiten wehrt sie sich tapfer, nur um schließlich in seine Hände zu fallen. Es stellt sich heraus, dass sie in dem Moment in eine gefährliche Konfrontation verwickelt wird, in dem die Elric-Brüder versuchen, ihren flüchtigen Steinbruch zu ergreifen, so dass ihnen keine andere Wahl bleibt, als sich unbeabsichtigt in Julias Notlage verwickelt zu sehen. Das ungebetene Duo stürzt in Julias Heimatgebiet, die armen Slums des Milos-Tals, inmitten der Unruhen eines unterirdischen Aufstands, der unter der Oberfläche brodelt. Hier werden die Geschwister Julia's Volk begegnen - den unterdrückten Massen, die von verzweifelten Umständen getrieben werden, um Wiedergutmachung für das Unrecht zu suchen, das sie lange erduldet haben. Während sich ein Graswurzelaufstand formiert, steigen die Spannungen und die Brüder stehen einem fest verwurzelten System der Korruption und Unterdrückung gegenüber. Ihre Ankunft im Milos-Tal, die durch Julias Kampf ums Überleben ausgelöst wurde, hat die unbeabsichtigte Folge, dass sie einen aufkeimenden Widerstand entfachen, der entweder das Kräfteverhältnis kippen oder den Kräften erliegen könnte, die ihn so lange niedergehalten haben. In diesem Mahlstrom aus Chaos und Kampf um die Macht begegnen die Elric-Brüder mehr als nur ihrem üblichen Anteil an den unerbittlichen Kräften des Schicksals. Sie stehen nun vor einer heiklen moralischen Prüfung und sind gezwunden, sich in trügerischen Allianzen innerhalb einer von Leid und Ungleichheit heimgesuchten Gesellschaft zurechtzufinden. Ihre Beteiligung am Aufstand hat das Potenzial, entweder eine längst überfällige Revolution oder eine uneingeschränkte Katastrophe auszulösen, die sie sich durch ihr Eingreifen unwissentlich selbst eingebrockt haben. Edward und Alphonse stehen nun vor einer gewaltigen Aufgabe - der Wahl zwischen der Aufrechterhaltung ihrer Pflichten als Beamte des Gesetzes und dem Widerstand gegen ein System, das sie einst zu verteidigen schworen, oder, indem sie ihre Pflichten aufgeben, um für die Gerechtigkeit zu kämpfen - dem Prinzip, das sie bei ihrem Eintritt in den Staatsdienst der Alchemisten zu verteidigen schworen. In einer Welt harter Realitäten und riskanter Entscheidungen müssen sie sich den dunkelsten Aspekten ihrer eigenen Entschlossenheit stellen. Unter dem Chaos und der Verzweiflung liegt eine Unterströmung stillen Adels. Jeder Protagonist bringt seine eigenen einzigartigen Erfahrungen und Narben mit ein und verleiht seinen individuellen Geschichten eine zusätzliche Ebene der Ergreifung. In dieser Erzählung, in der es ebenso sehr um Menschen wie um Machtkämpfe geht, werden Allianzen geschmiedet und Freundschaften gepflegt, was die ohnehin schon komplexe Geschichte noch vertieft. Mitten in einem Mahlstrom aus Rebellion, Macht und Erlösung ist die Bühne für eine herzzerreißende Konfrontation zwischen den Elrics und denen bereitet, die das fest verankerte System aufrechterhalten wollen. Werden die Menschen im Milos-Tal einen Helden in Form von Julia und damit ihren beiden Verbündeten finden - zwei Brüder, die zwischen ihrer Pflicht und ihrem Mitgefühl hin- und hergerissen sind - oder wird das Gewicht der Ungerechtigkeit letztlich zu groß sein, um ein Volk zu erdrücken, das sich seit langem an die Schatten gewöhnt hat? Der Kampf um die Zukunft hängt prekär in der Schwebe, getragen von den Flügeln des Schicksals und den Entscheidungen, die letztendlich den Lauf der Ereignisse in Richtung Erlösung oder, umgekehrt, Zerstörung lenken werden.
Kritiken
Empfehlungen
