Geisterkatze Anzu

Geisterkatze Anzu

Handlung

Tief im Herzen des ländlichen Japans wird ein junges Mädchen namens Karin von ihrem Vater verlassen und sich selbst in einem unbekannten Tempel überlassen. Ihr einziger Begleiter ist ihr Großvater, der alte Hausmeister des Tempels, der darum kämpft, die Leere zu füllen, die Karins abwesender Vater hinterlassen hat. Während Karin sich in ihrer neuen Umgebung zurechtfindet, entdeckt sie eine eigenartige Erscheinung – Anzu, eine gigantische "Geisterkatze" mit einem unstillbaren Appetit auf Nickerchen und einem Gespür für Dramatik. Anzus Ruf eilt ihm voraus; die Einheimischen tuscheln Geschichten über die Inkompetenz und Neigung zum Chaos der schelmischen Katze. Trotzdem bittet Karins Großvater Anzu um Hilfe bei der Übernahme von Gelegenheitsjobs für die Stadtbewohner, in der Hoffnung, die rätselhaften Kräfte der Geisterkatze zu nutzen, um dringend benötigtes Einkommen zu erzielen. Karin ist jedoch weniger begeistert von der Anwesenheit ihres neuen Vormunds und macht sich daran, Anzus Bemühungen bei jeder Gelegenheit zu sabotieren. Während Karins und Anzus Beziehung am Rande des Ruins steht, kreuzen sie die Wege mit den exzentrischen lokalen Waldgeistern – einer Reihe schrulliger Charaktere, die das mystische Reich bewohnen, das neben der sterblichen Welt existiert. Diese Waldgeister, jeder mit seinen einzigartigen Persönlichkeiten und Fähigkeiten, nehmen Karin unter ihre Fittiche, und sie findet Trost in ihrer Gesellschaft. Sie werden von Haku angeführt, einem sanften und weisen alten Geist, der zu einem Mentor für Karin wird. Anzu, entschlossen, Karin für sich zu gewinnen, versucht, sich als fähiger Vormund zu beweisen, aber sein mangelnder Einsatz und seine Trägheit vereiteln ständig seine Bemühungen. In einem verzweifelten Versuch, einen guten Eindruck zu hinterlassen, greift Anzu zu extremeren Maßnahmen – einschließlich eines Pakts mit dem Teufel selbst. Ohne Anzus Wissen wird dieser Pakt einen Mahlstrom des Chaos über die kleine Stadt entfesseln und drohen, das empfindliche Gleichgewicht zwischen den Welten der Sterblichen und der Geister zu zerstören. Während sich Karins Beziehungen zu Anzu und den Waldgeistern vertiefen, beginnt sie, die wahre Natur ihrer Umgebung und die Kräfte, die sie kontrollieren, zu verstehen. Sie lernt die alten Traditionen und Bräuche der ländlichen Stadtbewohner sowie die verborgenen Geschichten des Tempels und seiner rätselhaften Bewohner kennen. Durch ihr neu gewonnenes Wissen entwickelt Karin eine tiefere Wertschätzung für Anzus besondere Fähigkeiten und den Wert ihrer turbulenten Beziehung.

Geisterkatze Anzu screenshot 1
Geisterkatze Anzu screenshot 2
Geisterkatze Anzu screenshot 3

Kritiken