Halloween: Resurrection

Halloween: Resurrection

Handlung

Halloween: Resurrection spielt nach den Ereignissen von Halloween: H20, wobei sich Michael Myers noch immer in einem Zustand der Scheintot in einem Krankenhaus befindet, wo er zuvor im Koma gehalten wurde. Der Film beginnt mit einer Reality-TV-Show namens DangerTainment, die sich auf extreme und oft verstörende Ereignisse spezialisiert hat, wie z. B. eine Nacht in einem Spukhaus zu verbringen oder an einem simulierten Haiangriff teilzunehmen. Der charismatische Leiter des Unternehmens, Freddie Harris (Sean Patrick Thomas), rekrutiert eine Gruppe von sieben College-Studenten, um an einer potenziell tödlichen Herausforderung teilzunehmen. Die gewählte Gruppe besteht aus vier Frauen und drei Männern, die alle Studenten der Universität Pittsburgh sind. Sie erklären sich bereit, eine Nacht in Myers' Elternhaus zu verbringen, demselben Haus, in dem Michael als Teenager zahlreiche grausame Morde begangen hatte, in der Hoffnung, einen hohen Geldpreis zu gewinnen. Zu den Kandidaten gehören Myles Barton (Ryan Merriman), ein charismatischer und selbstbewusster junger Mann, der zum Anführer der Gruppe wird; Karen Bailey (Dorian Roy), eine zähe und wettbewerbsorientierte Athletin; Bill Cullen (Luke Kirby), ein Computerexperte; Donna Chang (Bianca Kajlich), eine schüchterne und zurückhaltende amerikanisch-asiatische Studentin; Jim Morgan (Dallas Hart), ein junger Musiker; Sara Moyer (Tyra Banks), ein Model; und Nora Winston (Aisha Tyler), eine rebellische und offene Künstlerin. Als sich die Gruppe darauf vorbereitet, in das alte Myers-Haus einzuziehen, erklärt Freddie die Regeln der Herausforderung: Sie müssen die Nacht überleben, und die Kameras werden weiterlaufen und ihre Erfahrungen und Interaktionen aufzeichnen. Die Kandidaten beginnen schnell, sich einzuleben, richten ihre Wohnräume ein und diskutieren ihre individuellen Beweggründe für die Teilnahme an der Herausforderung. Es dauert jedoch nicht lange, bis die Gruppe merkt, dass etwas nicht stimmt. Myles entdeckt bald, dass das Haus mit Kameras und Mikrofonen verkabelt wurde, sodass Freddie und seine Crew ihren Fortschritt überwachen und Anpassungen an der Herausforderung im laufenden Betrieb vornehmen können. Im Laufe der Nacht beginnt die Gruppe, seltsame und beängstigende Ereignisse zu erleben, die sie der berüchtigten Geschichte des Hauses zuschreiben. Sie hören Knarren und Stöhnen, sehen gespenstische Visionen und stoßen auf versteckte Räume und Gänge. Der wahre Horror beginnt jedoch, als Michael Myers, der sich still und leise im Krankenhaus erholt hat, plötzlich seine Fesseln sprengt und unbemerkt davonschleicht. Als die Gruppe immer verängstigter wird, beginnen sie zu vermuten, dass das Haus von Michaels bösartigem Geist heimgesucht wird. Aber in Wirklichkeit ist der wahre Horror nur allzu real. Als die Nacht ihren Höhepunkt erreicht, beginnt Michael, in seiner ikonischen William-Shatner-Maske, die Gruppe zu terrorisieren, einen nach dem anderen. Die Studenten versuchen verzweifelt zu fliehen, aber Michael ist unerbittlich und mäht jeden nieder, der sich ihm in den Weg stellt. Myles und seine verbliebenen Freunde verbarrikadieren sich in einem verschlossenen Raum, aber Michael findet schnell einen Weg hinein. Sara und Nora sind zwei der ersten, die Michaels brutalen Angriffen zum Opfer fallen. Während die Zahl der Gruppe schwindet, werden sie zunehmend verzweifelt und orientierungslos. Myles und Donna versuchen, die Außenwelt um Hilfe zu kontaktieren, aber die Kameras und Mikrofone wurden deaktiviert und sie haben keine Möglichkeit, um Hilfe zu rufen. In den letzten Szenen des Films finden sich Myles und Donna in dem Haus gefangen wieder und stehen Michael gegenüber. Als die Situation immer schlimmer wird, gelingt es Donna, Michael zu überlisten, indem sie ihn lange genug ablenkt, damit Myles einen Weg findet, durch eine versteckte Tür zu entkommen. Als Myles jedoch entkommt, wird er von Michael verfolgt, und der Film endet mit einem Cliffhanger, der andeutet, dass Michael möglicherweise überlebt hat. Letztendlich wird Halloween: Resurrection dem Standard früherer Halloween-Filme nicht gerecht. Die Betonung des Films auf Reality-TV und seine übermäßige Abhängigkeit von Gore und billigen Jump-Scares beeinträchtigen die finsteren und spannungsgeladenen Elemente der Michael-Myers-Legende. Obwohl der Film seine Momente der Spannung und des Terrors hat, fühlt er sich letztendlich wie ein seichter Cash-Grab-Versuch an, ein legendäres Franchise wiederzubeleben.

Halloween: Resurrection screenshot 1
Halloween: Resurrection screenshot 2
Halloween: Resurrection screenshot 3

Kritiken