Hanna

Handlung
In den weiten und atemberaubenden Landschaften Finnlands lebt Hanna ein zurückgezogenes Leben mit ihrem Vater, einem ehemaligen CIA-Agenten. Aufgezogen von ihrem Vater, Eric (Eric Bana), in einer abgelegenen Hütte mitten im dichten Wald, wurde Hanna zur perfekten Auftragsmörderin ausgebildet. Von frühester Jugend an hat Eric Hanna darauf vorbereitet, eine geschickte und skrupellose Killerin zu sein, die durch jahrelanges intensives Training und Ausbildung zur Perfektion gebracht wurde. Erics Motivationen für die Aufzucht von Hanna auf diese Weise wurzeln in seiner eigenen Vergangenheit, in der er geliebte Menschen an die brutale Welt der Spionage verloren hat. Er sieht Hanna als eine Chance, das Unrecht seiner Vergangenheit zu korrigieren und eine neue Art von Kriegerin zu erschaffen, eine, die darauf trainiert ist, unsichtbar zu sein, ein Geist, und denen Angst einzujagen, die es wagen, sich ihr zu widersetzen. Eric hat Hanna ein Gefühl von Loyalität und Pflichtbewusstsein eingeflößt, und sie ist zu der Überzeugung gelangt, dass es ihre Lebensaufgabe ist, den Willen ihres Vaters auszuführen. Als Hanna das Alter von 16 Jahren erreicht, beschließt Eric, dass es Zeit für sie ist, sich auf eine Mission zu begeben, die ihre Fähigkeiten und ihre Entschlossenheit testen wird. Sein Plan ist es, Hanna nach Europa zu schicken, um eine skrupellose und gerissene Agentin aufzuspüren und zu eliminieren, die nur als "Die Marquise" bekannt ist. Diese Agentin ist für den Tod unzähliger Menschen verantwortlich, und Eric sieht dies als eine Gelegenheit für Hanna, sich als eine formidable Agentin zu beweisen. Mit einem kleinen Arsenal und einem Rucksack, der all die Werkzeuge enthält, die er ihr beigebracht hat, macht sich Hanna auf den Weg zu ihrer Mission, einer scheinbar unmöglichen. Mit ihren außergewöhnlichen Fähigkeiten im Kampf, in der Überwachung und im Nahkampf navigiert Hanna durch die tückischen Landschaften Europas, von den schneebedeckten Bergen Norwegens bis zu den pulsierenden Straßen von Paris. Ihre Reise ist von intensiven Actionsequenzen geprägt, in denen sie ihre Verfolger gekonnt ausschaltet, ein Team von skrupellosen Agenten, die von der skrupellosen Geheimdienstmitarbeiterin VIGGO TARASOV ausgesandt wurden. Als Hanna sich im komplexen Geflecht von Agenten und Mitarbeitern bewegt, gerät sie in ein Katz-und-Maus-Spiel mit der CIA und verschiedenen anderen nationalen Geheimdiensten. Mit jeder erfolgreichen Mission beginnt Hanna an Bekanntheit zu gewinnen, und ihre Legende wächst, was sie zu einem sehr wertvollen Ziel macht. Mit jedem Schritt, den sie tut, wird Hannas Existenz prekärer, da sie gezwungen ist, sich mit den dunkleren Aspekten der Welt auseinanderzusetzen, in der sie ausgebildet wurde. Hannas Reise handelt nicht nur davon, eine abtrünnige Agentin auszuschalten, sondern auch darum, herauszufinden, wer sie wirklich ist. Als sie tiefer in die Welt der Spionage eintaucht, beginnt Hanna, die Motive ihres Vaters und ihre eigene Existenz zu hinterfragen. Was als eine Reise der Selbstfindung begann, wird bald zu einem Kampf ums Überleben, da Hanna mit immer gefährlicheren Situationen und unerwarteten Enthüllungen über ihre eigene Vergangenheit konfrontiert wird. Einer der faszinierendsten Aspekte von Hannas Charakter ist ihre Unschuld. Obwohl Hanna eine hochtrainierte Auftragsmörderin ist, bewahrt sie sich einen kindlichen Sinn für Staunen und Neugierde. Ihre Taten lügen jedoch diese Unschuld, und während sie sich in der komplexen Welt der Spionage bewegt, ist sie gezwungen, sich mit den dunkleren Aspekten der menschlichen Natur auseinanderzusetzen. Während ihrer Reise baut Hanna eine ungewöhnliche Verbindung zu einem jungen Mann namens Marcin auf, den sie in Warschau trifft. Marcin ist ein aufgeweckter und engagierter junger Mann, der Hanna die Möglichkeit bietet, aus ihrer isolierten Existenz auszubrechen. Als Hanna mehr Zeit mit Marcin verbringt, beginnt sie, die Welt mit seinen Augen zu sehen, und ihre Wahrnehmung der Welt um sie herum beginnt sich zu verändern. Hannas Hauptziel ist nicht nur Marquise, sondern auch ihre eigene Identität. Als sie sich ihrem Ziel immer weiter nähert, wird Hanna mit verblüffenden Enthüllungen über ihre Existenz konfrontiert, die sie zwingen, ihre Vergangenheit und ihre Zukunft neu zu bewerten. Hannas Beziehung zu Marcin dient als Katalysator, und als sich die beiden trennen, kämpft Hanna mit ihrem neu gefundenen Sinn und Zweck.
Kritiken
Empfehlungen
