Kill the Boss

Handlung
Nick Hendricks, gespielt von Jason Bateman, hat seinen Job in einer mittelständischen Vertriebsfirma satt. Die Arbeit unter dem tyrannischen und anspruchsvollen Dave Harken, dargestellt von Kevin Spacey, hat ihm das Gefühl gegeben, hoffnungslos und unerfüllt zu sein. Kurt Buckman, gespielt von Jason Sudeikis, ist dagegen von seinem Chef in einer Produktionsfirma frustriert. Julia Harris, gespielt von Jennifer Aniston, die Zahnärztin der Firma, ist eine anspruchsvolle und verführerische Chefin, die Kurt ständig belästigt und ihn an den Rand des Wahnsinns treibt. Dale Arbus, gespielt von Charlie Day, hatte schon einige Auseinandersetzungen mit seiner herrischen Chefin, Dr. Julia Harris, in der Zahnklinik, in der er arbeitet. Die drei Freunde, die mit ihren Nerven am Ende sind, haben die Idee, ihre Bosse zu ermorden. Das Trio, angeheizt von ein paar Drinks zu viel, beginnt, einen komplizierten Plan zu schmieden, um ihre jeweiligen Arbeitgeber zu eliminieren. Der Plan, der von Ratschlägen aus einer fragwürdigen Quelle inspiriert ist, ist voller Löcher, und dem Trio sind seine inhärenten Unpraktikabilitäten nicht bewusst. Sie beschließen, einen Ex-Sträfling, Dean 'MF' Jones, dargestellt von Jamie Foxx, zu engagieren, um die Morde auszuführen. Dean, ein unzuverlässiger und zwielichtiger Charakter, der keine Skrupel hat zu töten, ist mehr daran interessiert, für seine Dienste bezahlt zu werden, als dem Trio wirklich zu helfen. Unbeirrt von den offensichtlichen Mängeln ihres Plans machen die Freunde weiter, in dem naiven Glauben, dass Dean sich um alles kümmern wird. Der Plan beginnt sich schnell aufzulösen, als die drei Freunde in Deans schäbige Welt des Verbrechens verwickelt werden und unversehens eine Reihe unvorhersehbarer und chaotischer Ereignisse auslösen. Ihr Plan geht schief, und das Trio gerät in eine Reihe von unglücklichen Missgeschicken, darunter ein abgebrochener Mord, ein verpatzter Einbruch und eine zufällige Begegnung mit einem Polizisten. Das Trio erkennt bald, dass ihr planloser Plan zu nichts als Ärger geführt hat, aber sie machen weiter, überzeugt davon, dass ihre anfängliche Idee stichhaltig war. Im Laufe des Films wird die Inkompetenz des Trios immer deutlicher, da sie sich durch die Komplexität von Mord, Täuschung und Manipulation navigieren. Ihre plumpen Versuche, ihre Spuren zu verwischen, führen nur zu weiterem Chaos, was es ihnen erschwert, sich aus dem von ihnen geschaffenen Chaos zu befreien. Das einst friedliche Trio versucht nun verzweifelt, die Behörden, ihre Arbeitgeber und einander zu überlisten, während sie gleichzeitig versuchen, ihren hirnrissigen Plan auszuführen. Die Kameradschaft zwischen den drei Freunden, die durch ihre immer schlimmer werdende Situation auf die Probe gestellt wird, bleibt unzerbrechlich. Trotz des Trubels um sie herum finden sie Trost in der Gesellschaft des anderen und verlassen sich auf ihre Freundschaft, um die schwierigen Zeiten zu überstehen. Jason Batemans trockener Humor sorgt für die nötige Auflockerung, ebenso wie die Chemie zwischen Charlie Day und Jason Sudeikis. Das komödiantische Talent der Schauspieler ermöglicht es ihnen, sich mit relativer Leichtigkeit durch die komplizierte Handlung zu bewegen, wobei die Eskapaden ihrer Figuren einen Großteil des Humors im Film ausmachen. Im Gegensatz dazu verkörpern die Bosse des Trios die Eigenschaften, die sie für ihre Untergebenen so ärgerlich machen. Spaceys übertriebene Darstellung des intriganten, manipulativen Dave Harken macht ihn zu einem überzeugenden Gegner, ebenso wie Anistons Julia Harris, deren verführerisches, herrisches Auftreten Dale in einen Taumel versetzt. Das Trio ist in einem Netz gefangen, das es selbst gesponnen hat, und seine Unfähigkeit macht es der Grausamkeit seiner Arbeitgeber hilflos ausgeliefert. Der Film ist eine dunkle Komödie, die die Komplexität von Arbeitsplatzbeziehungen, die verschwommenen Grenzen zwischen Loyalität und Wahnsinn und die Gefahren schlechter Entscheidungen untersucht. Letztendlich ist es ein Film über die unzerbrechlichen Bande der Freundschaft, der beweist, dass Kameradschaft selbst angesichts eines katastrophalen Scheiterns der größte Trost von allen sein kann. Kill the Boss ist eine fesselnde, temporeiche Komödie, die sich über die Absurditäten des Arbeitsplatzes lustig macht und die universelle Frustration und Verzweiflung hervorhebt, die wir empfinden, wenn wir in einem undankbaren Job gefangen sind.
Kritiken
Empfehlungen
