In der Nacht

In der Nacht

Handlung

In der Nacht ist ein amerikanischer Neo-Noir-Film aus dem Jahr 1985 unter der Regie von John Landis mit Jeff Goldblum und Michelle Pfeiffer in den Hauptrollen. Der Film folgt der Figur des Ed Okin, einem Schlafapnoe-Patienten, der sich an ein eintöniges Leben gewöhnt hat. Ed leidet unter Schlaflosigkeit und ist auf Amphetamine angewiesen, um tagsüber wach zu bleiben, und schläft nur wenige Stunden pro Nacht. Der Film nimmt eine unerwartete Wendung, als Ed an einer Wohltätigkeitsgala im Haus seines Freundes Arthur in Pacific Palisades teilnimmt. Dort trifft er Diana, eine schöne und rätselhafte Frau, die mit einem wohlhabenden und missbräuchlichen Ehemann, Robert, verheiratet ist. Als Ed und Diana ins Gespräch kommen, fühlen sie sich zueinander hingezogen und entwickeln eine tiefe und intensive Verbindung. Nach einer kurzen Affäre verschwindet Diana von Ed und hinterlässt ihm eine kryptische Nachricht, die andeutet, dass sie seine Hilfe benötigt. Ed ist verwirrt und besorgt, aber er ist auch bereit, sein eigenes Leben zu riskieren, um die Frau zu retten, in die er sich verliebt hat. Als er sich immer mehr in das Geheimnis um Dianas Verschwinden verstrickt, beginnt Ed, ein Netz aus Täuschung und Korruption aufzudecken, das weit über seine kühnsten Vorstellungen hinausgeht. Ed erfährt, dass Dianas Ehemann Robert ein wohlhabender und rücksichtsloser Industrieller mit Verbindungen zur Sowjetunion und zum organisierten Verbrechen ist. Er erkennt, dass Diana als Spionin gearbeitet hatte und ihre Ehe als Deckung für ihre geheimen Aktivitäten nutzte. Je mehr sich Ed in Dianas Welt verstrickt, desto mehr gerät er in Gefahr und muss sich korrupten Agenten, Schergen und sogar dem KGB der Sowjetunion stellen. Im Verlauf des Films verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Fantasie, und der Zuschauer fragt sich, was real ist und was nur Eds Fantasie ist, die mit ihm durchgeht. Der Regisseur des Films, John Landis, verwendet eine nichtlineare Erzählstruktur, um den Zuschauer im Unklaren zu lassen, springt in der Zeit hin und her und verwischt die Grenzen zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Im Laufe der Geschichte befindet sich Ed auf einem wilden Abenteuer, fährt in einem schwarzen Lamborghini durch Los Angeles, weicht Kugeln aus und entgeht dem Tod nur knapp. Unterwegs trifft er auf eine Reihe schillernder Charaktere, darunter einen witzigen Tankstellenwart und eine Gruppe sowjetischer Spione, die vor nichts zurückschrecken, um das zu bekommen, was sie wollen. Im Laufe des Films durchläuft Eds Charakter eine bedeutende Wandlung, da er sich von einem schüchternen und schlaflosen Jedermann zu einem mutigen und findigen Helden entwickelt. Als er sich in der tückischen Welt der Spionage und des organisierten Verbrechens bewegt, ist Ed gezwungen, sich mit den harten Realitäten seiner eigenen Sterblichkeit und der wahren Natur der Welt um ihn herum auseinanderzusetzen. Letztendlich läuft der Film auf einen spannenden und unvorhersehbaren Höhepunkt hinaus, als Ed und Diana sich ihren Feinden in einem verzweifelten Kampf ums Überleben stellen. Am Ende geht Ed als Sieger hervor, hat die Frau gerettet, die er liebt, und ein neues Lebensgefühl gefunden. In der Nacht ist ein spannender und unterhaltsamer Neo-Noir-Film, der Elemente aus Action, Komödie und Romantik kombiniert, um ein wahrhaft einzigartiges und unvergessliches Seherlebnis zu schaffen. Mit seinen witzigen Dialogen, einprägsamen Figuren und dem rasanten Tempo ist der Film ein Muss für Fans des 80er-Jahre-Kinos.

In der Nacht screenshot 1
In der Nacht screenshot 2
In der Nacht screenshot 3

Kritiken