Jigsaw
Handlung
Als die Zahl der Leichen steigt und Panik ausbricht, werden die Detektives Hoffman und Greer beauftragt, das Geheimnis hinter den grausamen Morden zu lüften. Was zunächst wie ein Nachahmungstäter aussieht, nimmt bald eine dunkle Wendung, als sie entdecken, dass jedes Opfer auf eine Weise dargestellt wurde, die auf unheimliche Weise an John Kramer, auch bekannt als Jigsaw, den berüchtigten Serienmörder, erinnert, der Jahre zuvor ums Leben gekommen ist. Als Hoffman tiefer in den Fall eintaucht, ist er zunehmend davon überzeugt, dass Jigsaws Geist die Stadt heimsucht und die Morde von jenseits des Grabes aus orchestriert. Greer bleibt jedoch skeptisch und besteht darauf, dass der wahre Schuldige ein Nachahmungstäter sein muss oder jemand, der Jigsaws Arbeitsweise benutzt, um die Ermittler in die Irre zu führen. Im Laufe der Ermittlungen geraten Hoffman und Greer in ein verdrehtes Katz-und-Maus-Spiel mit dem Killer, der sie anscheinend auf Schritt und Tritt verspottet. Mit jedem neuen Mord steigt der Einsatz, und die Detektives müssen all ihre Fähigkeiten und ihre Erfahrung einsetzen, um dem tödlichen Spiel des Killers einen Schritt voraus zu sein. In der Zwischenzeit tauchen kryptische Hinweise und Rätsel auf, die auf Jigsaws Beteiligung an den Morden hindeuten. Diese rätselhaften Hinweise führen Hoffman in ein dunkles Loch dunkler Erinnerungen und ungelöster Traumata aus seiner Vergangenheit, wodurch die Grenzen zwischen Realität und Fantasie weiter verwischt werden. Als die Spannung auf einen dramatischen Höhepunkt zusteuert, ist Hoffman gezwungen, sich der Möglichkeit zu stellen, dass Jigsaw tatsächlich noch am Leben ist und die Ereignisse aus dem Schatten heraus manipuliert, um eine verdrehte Form von Rache zu vollziehen. Wird er den Killer überlisten und ihn der Gerechtigkeit zuführen können, oder wird er das nächste Opfer in Jigsaws tödlichem Spiel werden?