Jumanji: Willkommen im Dschungel

Handlung
Im Herzen einer geschäftigen High School sitzen vier Teenager – Spencer Gilpin, Bethany Walker, Martha Kaply und Fridge – zusammen beim Nachsitzen. Es ist keine ideale Situation für irgendjemanden von ihnen, aber während sie schweigend dasitzen, bemerken sie eine alte Videospielkonsole, die staubig und unberührt in der Ecke des Raumes steht. In ihrer Verzweiflung, etwas Interessanteres zu finden, beginnen sie, die Konsole zu erkunden und stoßen auf ein Spiel, von dem sie noch nie gehört haben – Jumanji: Willkommen im Dschungel. Es erregt ihre Aufmerksamkeit, und sie sind sofort fasziniert von der mysteriösen und alten Dschungelwelt, die im Spiel zum Leben erwacht. Die Spielanleitung warnt davor, dass Jumanji nichts für schwache Nerven ist und dass die Spieler, die das Spiel betreten, unvorstellbaren Gefahren und aufregenden Abenteuern begegnen werden. Die vier Teenager fühlen sich beflügelt von der Aussicht auf ein Abenteuer und stecken ohne zu zögern die Spielkassette in die Konsole und drücken auf Play. Sobald das Spiel beginnt, geschieht etwas Unerklärliches. Ein Stromstoß wird von den Umstehenden gespürt, und plötzlich werden sie in die Dschungelwelt von Jumanji gesogen. Als sie ihre Augen öffnen, entdecken sie, dass sie verkleinert wurden, um in die Spielumgebung zu passen. Um die Sache noch verwirrender zu machen, stellen sie fest, dass sie unglaubliche Fähigkeiten besitzen und dass sich ihre Körper in ihre jeweiligen Avatare verwandelt haben – Dr. Smolder Bravestone, Ruby Roundhouse, Professor Sheldon „Shelly“ Oberon und Franklin „Sheldon“ Finbar. Während sie sich durch den Dschungel bewegen, erkennen sie schnell, dass sie im Spiel gefangen sind und dass der einzige Ausweg darin besteht, die Dschungelwelt zu überleben und im Spiel erfolgreich zu sein. Jeder von ihnen steht vor Herausforderungen, die für seinen Avatar einzigartig sind. Dr. Smolder Bravestone, der unbesiegbare und furchtlose Held, führt die Gruppe an, während sie mit der Aufgabe betraut werden, die Quelle der Kraft des Tempels zu finden und das Spiel jenseits des Dschungels zu kontrollieren. Die Einführung neuer Verbündeter, darunter urzeitliche Schergen und ein Führer namens Umadumi, vermittelt der Gruppe ein Gefühl der Kameradschaft. Umadumi, eine alte Sibylle, die im Dschungel lebt, besitzt heiliges Wissen, das über die Jahrhunderte weitergegeben wurde. Sie versucht zu erklären, welches Abenteuer sie erwartet, und betont, dass sie nicht nur überleben, sondern auch ein tiefes Verständnis für die symbiotischen Fähigkeiten des anderen entwickeln und die Abenteuer schätzen sollen, an denen sie als Gruppe und als Gegner beteiligt waren. Ruby Roundhouse, getarnt als lässige Diebin, verfügt über Fachwissen mit einigen ungewöhnlichen versteckten Stärken und ist in der Lage, sich mithilfe intensiver Sportlichkeit, Kampfsportfähigkeiten und eines ausgeprägten Bewusstseins für ihre Umgebung, schnell an Situationen anzupassen. Obwohl sie es für unerlässlich hält, für jede Spielebene eine etwas konstruierte Persönlichkeit gegenüber anderen zu zeigen. Mit Hilfe ihrer einzigartigen Fähigkeiten und ihrer gemeinsamen Anstrengungen stellen sie sich Herausforderungen, die ihren Mut, ihre List und ihre Teamarbeit bis an die Grenzen fordern. Dr. Bravestone muss angesichts von Herausforderungen unerschütterlichen Trotz beweisen. Seine scharfe Entscheidungsfindung und seine mutige Persönlichkeit sind wichtige Ressourcen, die das Team braucht, insbesondere in den intensiven Momenten, die unerwartet kommen. Gleichzeitig findet Ruby Trost in der Unterstützung und Erfahrung ihrer Gefährten. Das Teilen ihrer Erfahrungen und Schwächen schafft eine unschätzbare Interaktion zwischen den Charakteren. Während der Reise wird Spencer in seinem Streben nach Anerkennung und Zustimmung unter Druck gesetzt, die Suche zu unterstützen, indem er sich auf die Bekämpfung von Hindernissen konzentriert, anstatt zu überlegen, was inmitten dieser Gefahren wirklich zählt. Die Mission, die sie unternehmen, birgt Gefahren – monströse Wildtiere, gefährliche Fallgruben und Schlangen – alles, was ihr Überleben sichert, scheint bestenfalls gering zu sein; abgesehen von diesen extremen Herausforderungen verspricht jedoch das Eindringen in einen mächtigen Amazonas-Tempel, der vor Äonen erbaut wurde, interessante Gegenstände. An jedem entscheidenden Wendepunkt müssen die vier Teenager herausfinden, wer sie waren, bevor sie zu ihren Avataren wurden, und lernen, miteinander zu denken und Empathie füreinander zu empfinden, trotz ihrer unterschiedlichen Persönlichkeiten und Hintergründe. Es dauert nicht lange, bis Martha, Fridge und Bethany Interesse an ihren Avataren zeigen, das über ihre anfängliche Verwandlung hinausgeht. Martha und Bethany entwickeln eine neue Wertschätzung für Ruby bzw. Shelly. Die Bindung, die sie aufbauen, ist unwiderruflich, denn der vielfältige Stärken des anderen ist ihnen bewusst. Sie entwickeln eine Reihe unvergesslicher Team-Momente, in denen die anderen ihre natürlichen Stärken in triumphale Beziehungen zwischen den Charakteren einbringen.
Kritiken
Empfehlungen
