Planet der Affen: New Kingdom

Handlung
In der Welt von "Planet der Affen: New Kingdom" sind mehrere Generationen seit dem Aufstieg von Caesars Herrschaft vergangen. Die soziale Dynamik hat sich verschoben, wobei die Affen als die dominante Spezies hervorgegangen sind, während die Menschen im Schatten leben und auf einen untergeordneten Status reduziert wurden. Die gegenwärtige Affen-Gemeinschaft blüht unter einem Anschein von Frieden und Ordnung auf. Die Menschen, die sich grösstenteils an ihre neuen Rollen angepasst haben, leben in Abgeschiedenheit, fragmentiert in kleinere Gruppen, die jeweils ein begrenztes Mass an Autonomie aufrechterhalten. Im Laufe der Zeit hat dieses fragile Zusammenleben es den Affen ermöglicht, zu florieren und eine hochentwickelte Kultur und gesellschaftliche Strukturen zu entwickeln. Im Herzen dieser harmonischen Affen-Gemeinschaft steht Chief Cornelius, ein weiser und visionärer Anführer. Seine Herrschaft dauert seit vielen Jahren an, und während seiner Amtszeit haben die Affen starke Allianzen geschlossen und ein tief verwurzeltes Gefühl der Einheit und Zusammenarbeit gefördert. Cornelius' Herrschaft zeichnet sich durch eine gut organisierte Gesellschaft aus, in der jeder Einzelne eine klare Rolle zu spielen hat. Inmitten der Ruhe regt sich jedoch eine dunkle Macht, die das empfindliche Gleichgewicht der Kräfte innerhalb der Affen-Gemeinschaft zu stören droht. Eine neue Fraktion taucht auf, angetrieben von einem jüngeren und ehrgeizigeren Affen namens General Wesker. Wesker wurde in eine einflussreiche Familie hineingeboren und hat in erster Linie das Ziel, das Affenreich zu erweitern und seine Herrschaft über andere Affenkolonien durchzusetzen. Wesker wird im Gegensatz zu Cornelius von einem Hunger nach Macht und Kontrolle angetrieben. Er sieht die gegenwärtige soziale Hierarchie als schwach und anfällig für Ausbeutung an. Mit seiner Ausstrahlung, seiner List und seinem taktischen Können mobilisiert er eine loyale Anhängerschaft, vor allem aus den jüngeren und unzufriedenen Teilen der Gesellschaft. Am Rande dieses aufkeimenden Konflikts steht ein junger Affe namens Milo. Als Sohn eines ehemaligen Mitglieds von Caesars loyaler Garde ist Milo hin- und hergerissen zwischen seinem Stolz auf das Vermächtnis seiner Familie und seinem eigenen Wunsch nach Abenteuer und Selbstfindung. Geplagt von den Geistern seiner Vergangenheit, wird Milo in den Grenzen der Affen-Gemeinschaft zunehmend desillusioniert. Als Weskers Ambitionen weiter wachsen, werden seine Absichten immer deutlicher. Im Streben nach Expansion hat General Wesker ein Auge auf die menschlichen Siedlungen geworfen, mit der Absicht, ihr Territorium zu übernehmen und ihre Ressourcen in das Affenreich zu integrieren. Aus Furcht, dass diese Entwicklung sowohl für Affen als auch für Menschen eine Katastrophe bedeuten könnte, beginnt Cornelius, sich der Bedrohung durch Weskers aufsteigende Macht entgegenzustellen. Als sich die Spannungen zuspitzen, fühlt sich Milo an den Rand der Affen-Siedlung gezogen, angetrieben von einer unstillbaren Neugier auf die Welt jenseits seiner eigenen und einem wachsenden Gefühl der Unzufriedenheit mit den Zwängen seiner Gesellschaft. Dann wagt sich Milo in die letzte verbliebene menschliche Siedlung, eine weitläufige Metropole, die den alten Siedlungen auf beunruhigende Weise ähnelt. Milos Reise führt ihn über weite Strecken, durch üppige Wälder, brackige Feuchtgebiete und zerbröckelnde Ruinen. Während seiner Odyssee wird er in eine Beziehung mit einer menschlichen Überlebenden namens Rachel verwickelt. Die Erfahrungen, die sie in ihrer temporären Allianz teilen, werden Milos Wahrnehmung seiner Vergangenheit nachhaltig beeinflussen und die festen Narrative seiner Kultur und Gesellschaft in Frage stellen. Rachel ist eine alte Frau mit einer reichen Geschichte, deren Augen Zeugen der Kriege zwischen Affen und Menschen geworden sind. Trotz ihres Alters bieten Rachels feuriger Geist, ihre Freundlichkeit und ihre alte Weisheit eine Vision der Vergangenheit, die für Milo zuvor unvorstellbar war. Die gemeinsamen Momente zwischen den beiden schmieden ein unzerbrechliches Band, das Milos Entscheidungen beeinflusst und den Grundstein für seine zukünftigen Handlungen legt. Während seiner Reise ringt Milo mit existenziellen Fragen, oft hin- und hergerissen zwischen der erwarteten Tugend und der Pflicht, die seine Familie ihm eingeimpft hat, und den Prinzipien der Gerechtigkeit, des Mitgefühls und des Verständnisses, die durch seine Erfahrungen in der Nach-Caesar-Ära gefördert wurden. Auch Cornelius' eigene Werte werden auf die Probe gestellt, als er die Kosten der Konfrontation mit Weskers autokratischen Ambitionen abwägt. Das empfindliche Gleichgewicht zwischen der Affen- und der Menschenpopulation hängt prekär in der Schwebe. Die unsicheren Umstände, mit denen jede Gruppe konfrontiert ist, erfordern moralischen Mut, Weisheit und Führung bei der Lösung des internen Konflikts innerhalb des Affenreichs und seiner Auswirkungen auf seine Beziehungen zu den Überresten der menschlichen Gesellschaft. Als die Spannungen ihren Siedepunkt erreichen, trifft Milo eine Entscheidung, die das Schicksal des Affenreichs und den Lauf der Menschheitsgeschichte beeinflussen wird. Seine Entscheidung legt den Grundstein für eine aufkeimende neue Ära, in der sowohl Affen als auch Menschen ihre Beziehung wiederherstellen könnten, und lässt eine Zukunft offen, die davon abhängt, dass beide Seiten ihre gemeinsame Vergangenheit in Einklang bringen und einen neuen Weg nach vorn beschreiten.
Kritiken
Maggie
80% of this movie feels either AI-generated or written by apes.
Scarlett
For villains' reference: When you see your opponent start doing weird things, don't ask why, just kill 'em. What did the antagonist ape even do wrong? He just wanted to revitalize the country through science and education, and strengthen the country with talent.
Joshua
Evolved just enough; any further, and they'd be clocking in. A little less, and they'd be on the menu.
Katherine
Growing up in the countryside was idyllic – carefree days spent climbing trees, exploring mountains, and raiding birds' nests with my friends. But adulthood beckoned, and I followed my fellow villagers to the city to find work. Soon enough, I found myself in a coastal factory, provided with food and lodging, and subjected to the big promises of a local boss aspiring to expand his business empire. City life felt like navigating a concrete jungle, and sometimes I lost my way, longing for the pastoral melodies of my rural home. Then, a returnee from overseas joined the factory. she claimed the the boss only got to where he was thanks to good connections, and that she was the one who truly held the advanced technology from abroad. So I made up my mind to follow the returnee, I doing tasks willingly, never complaining. Little did I know, the overseas returnee, was a spy from the competitors who wanted to sabotage our plan. Now, the factory crumbled, the local boss went bankrupt, the returnee joined the overseas companies. And, I came back to my village with my childhood friends, and lost our lives as city workers...
Empfehlungen
