Lucky Trouble - Ein Hoch auf die Chaoten

Lucky Trouble - Ein Hoch auf die Chaoten

Handlung

In der malerischen Küstenstadt "Fingers" führt Slava Kolotiloff ein einfaches Leben als Lehrer. Er verbringt seine Tage damit, die lokale Jugend zu unterrichten, seine Nächte damit, in sein Tagebuch zu kritzeln, und seine Freizeit damit, von der Großstadt zu träumen. Zu seinen ehrgeizigen Plänen gehört die Veröffentlichung seines ersten Romans, einem Manuskript, das schon viel zu lange in seiner Vorstellung brodelt. Wie es das Schicksal will, beschließt Slava, den Sprung zu wagen und sich von der Vertrautheit von "Fingers" zu verabschieden, um die pulsierende Metropole Moskau zu erobern. Er ahnt nicht, dass dieser Schritt sein Leben auf eine Weise verändern wird, die er sich nie hätte vorstellen können. Im Nachtzug nach Moskau teilen Slava und Nadia, eine schöne und charmante junge Frau, einen Moment der Fügung, der die Bühne für ihre stürmische Romanze bereitet. Auch Nadia hat Träume und Sehnsüchte, aber ihre Realität ist von Unsicherheit und Sehnsucht geprägt. Verzaubert von Slavas reizender Unschuld und echter Leidenschaft verliebt sie sich in den kernig-gutaussehenden Lehrer aus der Provinz. Als der Zug in den Moskauer Bahnhof einfährt, tauschen sie Nummern aus, und das Schicksal nimmt seinen nächsten Schritt. Schon bald sind Slava und Nadia unzertrennlich, gefangen in einer leidenschaftlichen Romanze, die die weite Distanz zwischen ihren bescheidenen Wurzeln und der mondänen Welt Moskaus überwindet. Ihre Liebe erblüht, und sie beschließen zu heiraten, wobei Nadias Ex-Freund Danya im Schatten lauert, seine Zeit abwartet und seine Rache plant. Danya, ein gerissener und manipulativer Mensch mit einer Vorliebe dafür, das zu bekommen, was er will, wird vor nichts zurückschrecken, um Nadia zurückzugewinnen. In "Fingers" ist Slava unterdessen ahnungslos, dass er es nicht rechtzeitig zu seiner eigenen Hochzeit schaffen wird. Gefangen in der Ekstase seiner neu gefundenen Liebe, hat er alle Gedanken an die Rückkehr in seine Heimatstadt verworfen, nur um bei seiner verspäteten Rückkehr festzustellen, dass seine geliebte Nadia bereits den Termin für ihre Hochzeit ohne ihn festgelegt hat. Während Slava versucht, diese bizarre Wendung der Ereignisse zu begreifen, erkennt er, dass Nadia die feste Absicht hat, die Hochzeit unter allen Umständen durchzuziehen. In einer Reihe urkomischer Missgeschicke gerät Slava in ein Netz aus Fehlkommunikation, bürokratischen Hürden und einer Besetzung schillernder Charaktere. Seine Versuche, die Situation zu korrigieren und Nadia nach Moskau zu folgen, werden immer wieder vereitelt, was ihn frustriert und hilflos zurücklässt. Zurück in Moskau ist Nadia Danyas unerbittlichen Nachstellungen ausgesetzt, der immer aggressiver und manipulativer wird, je näher der große Tag rückt. Slavas Reise wird zu einer ergreifenden Erkundung von Liebe, Identität und der Conditio humana. Seine Erfahrungen in Moskau, voller Freude und Herzschmerz, zwingen ihn, sich seinen eigenen Grenzen und Schwächen zu stellen. Während er durch eine Reihe absurder und fantastischer Situationen stolpert, ist Slava gezwungen, seine eigene Existenz und die Entscheidungen, die er getroffen hat, zu hinterfragen. Die Geschichte entfaltet sich wie ein feines Gleichgewicht aus Slapstick-Komödie, skurriler Fantasie und inniger Romantik, die alle durch einen roten Faden wehmütiger Selbstbeobachtung miteinander verbunden sind. Durch Slavas Kämpfe erinnert uns Lucky Trouble - Ein Hoch auf die Chaoten daran, dass Gewinnen nicht das einzige Maß für Erfolg ist. Manchmal ist es die Reise selbst mit all ihren Wendungen, die die größten Champions hervorbringt – Champions des Herzens, wohlgemerkt.

Lucky Trouble - Ein Hoch auf die Chaoten screenshot 1
Lucky Trouble - Ein Hoch auf die Chaoten screenshot 2
Lucky Trouble - Ein Hoch auf die Chaoten screenshot 3

Kritiken