Marmaduke

Marmaduke

Handlung

Marmaduke ist ein computeranimierter Spielfilm aus dem Jahr 2010 unter der Regie von Tom Dey. Die Geschichte beginnt mit Marmaduke, einer riesigen Dogge, die mit seiner liebevollen Familie, den Winslows, zusammenlebt. Phil Winslow, der Familienvater, ist Sportreporter, und seine Frau Jean ist Hausfrau. Ihre beiden Teenager-Kinder, Carson und Emma, lieben Marmaduke sehr und müssen sich oft mit dem Chaos auseinandersetzen, das dieses gigantische Wesen verursacht. Marmaduke, die liebenswerte Dogge, ist gewaltige 1,88 Meter groß und wiegt über 80 Kilogramm. Seine Eskapaden, gepaart mit seinem unwiderstehlichen Charme, machen ihn zu einem geliebten Mitglied der Familie. Seine destruktiven Tendenzen hinterlassen jedoch oft eine Spur der Verwüstung, sehr zum Leidwesen seiner Familie. Im Laufe der Geschichte erhalten die Winslows die Möglichkeit, Marmadukes unglaubliches Potenzial als Ausstellungshund zu demonstrieren. Sie beschließen, ihn bei der prestigeträchtigen Orange County Dog Show anzumelden, wo die Crème de la Crème der Hunde-Aristokratie um den begehrten Titel „Best in Show“ kämpft. Marmaduke, der anfangs zögert, an dem Wettbewerb teilzunehmen, lässt sich schließlich von seiner Familie überzeugen, sein schelmisches Wesen abzulegen und seine Energie in die Rolle eines Ausstellungshundes zu lenken. Unter der Anleitung des enthusiastischen Hundetrainers Bosko lernt Marmaduke verschiedene Tricks und Disziplinen, die von einem erstklassigen Ausstellungshund erwartet werden. Die Dinge nehmen jedoch eine unerwartete Wendung, als Marmadukes natürlicher Instinkt, frei und ungezügelt zu sein, mit den strengen Regeln der Hundeausstellung kollidiert. Er freundet sich versehentlich mit einer frechen und schönen Deutschen Dogge namens Bosco an, was zu einer Reihe von urkomischen Missverständnissen und Eskapaden führt. Inzwischen werden die Winslows von persönlichen Problemen geplagt, da Phils Karriere als Schriftsteller leidet und Jean Schwierigkeiten hat, Arbeit und familiäre Verpflichtungen in Einklang zu bringen. Die Einheit und Liebe der Familie zu Marmaduke dienen als Hoffnungsschimmer und Inspiration auf ihrem Weg durch diese turbulenten Zeiten. Je näher die Hundeausstellung rückt, desto härter wird der Wettbewerb, wobei ein schillernder und selbstverliebter Pudel namens Bosco als Top-Anwärter auf den Titel „Best in Show“ gilt. Marmaduke ist zunehmend frustriert über die strengen Regeln und Vorschriften, die seine Liebe zur Freiheit und Spontaneität einschränken. Am Ende liegt es an Marmaduke zu beweisen, dass wahre Größe nicht in bloßem Gehorsam und Disziplin liegt, sondern darin, ein liebenswertes, loyales und authentisches Mitglied der Familie Winslow zu sein. Marmadukes Eskapaden und sein Charme erobern schließlich die Herzen der Richter und Zuschauer gleichermaßen und machen ihn zu einem Publikumsliebling. Nach dem Ende der Hundeausstellung erkennen die Winslows, dass ihre Liebe und Akzeptanz für Marmaduke ihn zu mehr gemacht haben als nur zu einem Ausstellungshund – er ist zu einem geschätzten Mitglied der Familie geworden. Der Film gipfelt in einem herzerwärmenden Moment, als die Winslows und Marmaduke zusammenkommen, um ihre Bindung zu feiern und die Bedeutung von Familie und bedingungsloser Liebe zu betonen. Letztendlich dient Marmadukes Abenteuer auf der Orange County Dog Show als Erinnerung daran, dass selbst die unerwartetsten und unkonventionellsten Kreaturen Herzen berühren und Menschen durch ihre einzigartigen Persönlichkeiten und Eigenheiten zusammenbringen können. Der Slapstick-Humor des Films, die farbenfrohen Hundecharaktere und die erhebende Botschaft machen ihn zu einem unterhaltsamen und fesselnden Film für Zuschauer jeden Alters.

Marmaduke screenshot 1
Marmaduke screenshot 2
Marmaduke screenshot 3

Kritiken