Mickey Blue Eyes – Mafia auf Umwegen
Handlung
In der Komödie „Mickey Blue Eyes – Mafia auf Umwegen“ aus dem Jahr 1999 spielt Hugh Grant Chris Maguire, einen charmanten, aber ungeschickten englischen Auktionator, der sich in Elizabeth Callaway (Elizabeth Hurley) verliebt, die wunderschöne Tochter des mächtigen New Yorker Mafia-Bosses Vince LaRocca (James Fox). Trotz ihrer Unterschiede verloben sich Chris und Elizabeth, sehr zur Freude ihrer Familie. Als Chris in Elizabeths Leben verwickelt wird, lernt er die unappetitlicheren Seiten des Geschäfts ihres Vaters kennen. Zunächst versucht Chris, diese Forderungen zu ignorieren und sich auf seine neue Rolle als respektiertes Mitglied der Familie Callaway zu konzentrieren. Doch bald wird klar, dass Vince hohe Erwartungen an seinen zukünftigen Schwiegersohn hat. Chris gerät in eine Reihe absurder und humorvoller Situationen, während er sich in den Verwicklungen des organisierten Verbrechens zurechtfindet. Er muss sein Bedürfnis, Elizabeth und ihrem Vater zu gefallen, mit seinem eigenen moralischen Kompass in Einklang bringen und gleichzeitig versuchen, seine Würde und sein Selbstwertgefühl zu bewahren. Als die Spannungen zwischen Chris' altem und seinem neuen Leben steigen, beginnt er zu erkennen, dass gewisse „Gefallen“ von ihm erwartet werden, um seine Loyalität zur Familie Callaway zu beweisen. Chris muss entscheiden, ob er diesen Weg weitergehen oder riskieren will, Elizabeth und den Respekt ihrer Familie zu verlieren, indem er sich weigert, mitzuspielen. Im Laufe des Films verleiht Grant der Rolle des Chris seinen typischen Witz und Charme, so dass es dem Publikum leicht fällt, ihm die Daumen zu drücken, während er diese wilde Reise bewältigt. Mit seiner Mischung aus Humor, Romantik und Mafia-Intrigen ist „Mickey Blue Eyes – Mafia auf Umwegen“ eine herrlich unterhaltsame Komödie, die die Zuschauer bis zum Schluss zum Lachen bringt und in Atem hält.