Immer Besser wird's

Immer Besser wird's

Handlung

Immer Besser wird's ist eine US-amerikanische romantische Komödie aus dem Jahr 1943 unter der Regie von George Stevens mit Jean Arthur, Joel McCrea und Charles Coburn in den Hauptrollen. Der Film folgt zwei Hauptgeschichten und verwebt die Erlebnisse zweier Paare, die inmitten gesellschaftlichen Drucks und persönlicher Unsicherheiten darum kämpfen, die Liebe zu finden. Die Geschichte beginnt mit Jane Jones, einer Frau aus einer Kleinstadt im Mittleren Westen, die nach Washington D.C. reist, um sich um ihre kranke Mutter zu kümmern. Sie wohnt in einem Mietshaus, wo sie sich mit Connie Mahoney anfreundet, einer schönen, aber scheinbar oberflächlichen Frau, die gerade dabei ist, einen Verehrer zum Heiraten auszuwählen. Connie sucht jemanden mit einem stabilen Einkommen und einer sicheren Zukunft, und sie sieht ihre neue Freundin als eine mögliche Option für einen Ehemann. Inzwischen teilen sich Connies Mieter Joe und Charlie ein kleines Apartment, aber ihre Pläne, sich ein Zimmer mit einer weiteren Mieterin, Patsy Mullen, zu teilen, werden kompliziert, als Patsy ankommt. Patsy ist eine charmante junge Frau, die sich in Charlie verliebt, aber zunächst von ihm abgewiesen wird. Patsy wendet sich bald Joe zu, der aufgeschlossener für ihre Avancen zu sein scheint. Im Laufe der Entwicklung der Beziehungen beginnen Jane und Joe, Gefühle füreinander zu entwickeln, aber ihre aufkeimende Romanze wird durch den gesellschaftlichen Druck der Kriegszeit in Washington D.C. erschwert. Joes Job als Bankier beinhaltet Rationierung und Sparen, während Janes Familienwerte Sparen und Heirat betonen. Ihre Beziehung wird weiter kompliziert, als Janes Mutter krank wird und Jane sich um sie und ihre Verpflichtungen kümmern muss, was Jane dazu veranlasst, ihre Prioritäten zwischen ihrer Familie und ihrem Liebesleben zu hinterfragen. Mitten in diesen sich entwickelnden Beziehungen entsteht eine Nebenhandlung, in der es um Connies Suche nach einem Verehrer geht. Der Film karikiert die gesellschaftlichen Erwartungen an Frauen, da Connie als Ware angesehen wird, wobei ihr potenzieller Partner sie aufgrund ihres Aussehens und ihres sozialen Ansehens beurteilt. Connie ist hin- und hergerissen zwischen ihrem Wunsch nach Liebe und der Praktikabilität, einen Mann zu heiraten, der alle richtigen Kästchen ankreuzt. Im Laufe der Geschichte entwickeln Patsy und Joe weiterhin Gefühle füreinander, aber ihre Beziehung wird durch die gesellschaftlichen Normen erschwert, denen Patsy sich widersetzen will. Trotz ihrer anfänglichen Absichten, sich ein Zimmer zu teilen, beschließen Joe und Charlie letztendlich, eine weitere Mieterin, Patsy, aufzunehmen, aber während die drei ihre Beziehungen zueinander entwickeln, werden die Dinge kompliziert. In einer überraschenden Wendung heiraten Joe und Patsy, sehr zum Verdruss ihrer Freunde, die sich eine traditionellere und unkompliziertere Romanze vorgestellt hatten. Der Film endet mit einem Gefühl der Akzeptanz und des Wachstums, als die Charaktere sich mit ihren Wünschen und der Komplexität des Lebens auseinandersetzen. Im Laufe des Films erforscht Immer Besser wird's Themen wie Liebe, Beziehungen und gesellschaftliche Erwartungen. Der Film kritisiert den gesellschaftlichen Druck, dem Frauen während des Zweiten Weltkriegs ausgesetzt waren, einschließlich der Erwartung, zu heiraten und sich der Sicherheit halber niederzulassen. Der Film untersucht auch die Spannung zwischen Wunsch und Praktikabilität, während die Charaktere inmitten der Komplexität der Kriegszeit in D.C. ihre Beziehungen führen. Der Film bietet ein witziges Drehbuch, charmante Darbietungen und eine differenzierte Auseinandersetzung mit der menschlichen Verfassung. Trotz seines unbeschwerten Tons bietet Immer Besser wird's eine differenzierte Auseinandersetzung mit der Komplexität von Liebe und Beziehungen und endet letztendlich mit einer hoffnungsvollen Note, die andeutet, dass wahre Liebe alles überwinden kann, selbst inmitten der Herausforderungen einer sich schnell verändernden Welt.

Immer Besser wird's screenshot 1
Immer Besser wird's screenshot 2
Immer Besser wird's screenshot 3

Kritiken