Natural Born Killers

Handlung
Der 1994 veröffentlichte Film „Natural Born Killers“ unter der Regie von Oliver Stone ist ein packendes Krimidrama, das traditionelle Vorstellungen von Heldentum und Schurkentum untergräbt. Die Erzählung des Films verwebt auf gekonnte Weise Themen wie Medienmanipulation, die amerikanische Psyche und die zerstörerische Kraft romantisierter Gewalt. Zwei junge Liebende, Mickey und Mallory Knox, begeben sich auf einen tödlichen Mordrausch und hinterlassen eine Spur der Verwüstung. Die Geschichte beginnt mit Mickey, einem psychopathischen Soziopathen, und Mallory, einem verstörten, naiven Teenager. Mickeys Kindheit ist von Vernachlässigung und Missbrauch durch seinen Vater geprägt, einen sadistischen und grausamen Mann, der es genießt, seinem Sohn Schmerzen zuzufügen. Mallorys Hintergrund ist ebenso düster, mit einer Geschichte von häuslicher Gewalt und emotionalen Traumata. Die beiden treffen sich im Gefängnis, wo Mickey eine Strafe für die Tötung seines Vaters verbüßt. Nach ihrer Entlassung beginnen Mickey und Mallory, sich zu treffen, und verlieben sich schließlich unsterblich. Ihre Beziehung basiert auf einer Grundlage gemeinsamer Traumata und einer gegenseitigen Missachtung gesellschaftlicher Normen. Schnell werden sie in eine Reihe brutaler Morde verwickelt und erfreuen sich an der Zerstörung und dem Chaos, das sie über ihre Opfer bringen. Als ihre Bekanntheit wächst, beginnen die Medien, das Paar zu idealisieren und es als Antihelden und rebellische Außenseiter darzustellen. Diese verdrehte Faszination für Mickey und Mallory dient als Kommentar zu den voyeuristischen Tendenzen der modernen Gesellschaft, in der die Grenzen zwischen Realität und Unterhaltung ständig verschwimmen. Die Protagonistin des Films, die Fernsehjournalistin Julie Johnson, repräsentiert eine naive und idealistische Sichtweise des Journalismus, wird aber letztendlich durch die Manipulation der Geschichte durch die Medien desillusioniert. Der visuelle Stil des Films ist ein Schlüsselaspekt seiner Erzählung, mit einer erschütternden, traumartigen Qualität, die die chaotische Welt von Mickey und Mallory widerspiegelt. Stone setzt eine Reihe visueller Techniken ein, darunter schnelle Schnitte, lebendige Farben und unkonventionelle Erzählstrukturen, um die frenetische Energie und die rasende Gewalt ihrer Handlungen zu vermitteln. Mickeys und Mallorys Beziehung wird als eine zutiefst emotionale und intensive Bindung dargestellt, die im Feuer von Kindheitstraumata geschmiedet wurde. Ihre Liebe ist schonungslos und allumfassend, wobei sich jeder Partner von der dunklen Energie des anderen ernährt. Woody Harrelson und Juliette Lewis liefern als die beiden Hauptdarsteller kraftvolle Leistungen ab und fangen die Komplexität und Tiefe ihrer Charaktere ein. Die Darstellung von Mickey und Mallory als sympathische Charaktere wurde jedoch wegen ihrer Verherrlichung von Gewalt kritisiert. Einige argumentierten, dass die Darstellung ihrer Handlungen im Film unsensibel und unverantwortlich sei, während andere sie als eine vernichtende Kritik an der Rolle der Medien bei der Gestaltung der öffentlichen Meinung betrachteten. Letztendlich ist Natural Born Killers ein zum Nachdenken anregender und zutiefst verstörender Film, der das Publikum herausfordert, sich den dunkleren Aspekten der menschlichen Psyche zu stellen. Als Kommentar zur zerstörerischen Macht der Medienmanipulation und dem verdrehten Reiz der Gewalt bleibt er ein kraftvolles und zeitgemäßes Werk, das bis heute beim Publikum Anklang findet. Die Erzählung des Films ist eine komplexe und vielschichtige Auseinandersetzung mit den Folgen von Traumata und den verschwommenen Grenzen zwischen Realität und Fiktion.
Kritiken
Cora
Posing as an invitation to admire a spectacle of violence and vulgarity, it really just aims to drag the last vestiges of rebellion or conscience out of all those who complacently settle for the ordinary.
Mark
Unbelievably, they even used a Chinese folk song, "The World's Yellow River has Ninety-Nine Bends", in the soundtrack.
Kenneth
Absolutely over the top! Brilliant beyond words! A sensory explosion of elements! And darkly hallucinatory in its message!
Rosa
The film is quite controversial, and personally, I strongly dislike it. The only thing that truly impressed me was its technical achievement. The film employs incredibly complex techniques and possesses a strong artistic sensibility, creating a viewing experience that aligns with its overall spirit. From beginning to end, the film is saturated with intense rock and roll energy and an extreme attitude. Consequently, the plot is unconventional and abnormal. Although it's a form of expression and a profound outcry, it feels excessive.
Harmony
My moment of purity is worth more than your lifetime of lies.
Empfehlungen
