Ein verrückter Tag in New York

Ein verrückter Tag in New York

Handlung

Ein verrückter Tag in New York ist eine US-amerikanische Teenie-Komödie aus dem Jahr 2004 unter der Regie von Dennie Gordon. In den Hauptrollen spielen Ashanti, Eugene Levy und Rachael Leigh Cook. Der Film spielt in New York City, wo die Zwillingsschwestern Jane Ryan (Rachael Leigh Cook) und Roxy Ryan (Ashanti) auf einer Mission sind, ihre jeweiligen Ziele zu erreichen. Jane, die verantwortungsbewusstere und fleißigere Zwillingsschwester, ist auf dem Weg nach Manhattan, um an einem renommierten College-Stipendienwettbewerb teilzunehmen. Mit ihren außergewöhnlichen akademischen Fähigkeiten und ihrem Engagement ist Jane zuversichtlich, dass sie sich das begehrte Stipendium sichern wird, um ihre Ausbildung fortzusetzen. Ihre Mutter, Mrs. Ryan (Andrea Martin), hat ihr stets die Bedeutung akademischer Exzellenz vermittelt und sie ermutigt, nach dem Besten zu streben. Im Gegensatz dazu ist Roxy, die rebellische und freigeistige Zwillingsschwester, auf einer Mission, um eine hochkarätige Musikvideo-Dreharbeiten zu sprengen. Als aufstrebende Tänzerin sieht Roxy dies als Gelegenheit, ihr Talent zu zeigen und Anerkennung in der Unterhaltungsindustrie zu erlangen. Ihre spontane und abenteuerliche Natur bringt sie oft in Schwierigkeiten, aber sie ist immer für eine Herausforderung zu haben. Nach ihrer Ankunft in New York City stellen die Zwillinge schnell fest, dass ihre Pläne nicht wie geplant verlaufen. Janes Stipendienwettbewerb ist nicht so einfach, wie sie erwartet hatte, und Roxys Versuch, die Musikvideo-Dreharbeiten zu sprengen, scheitert, was sie enttäuscht und frustriert zurücklässt. Während die Zwillinge die Höhen und Tiefen der Stadt meistern, geraten sie in eine Reihe von Missgeschicken mit einem hartnäckigen Schulinspektor, Mr. Belding (Eugene Levy), der damit beauftragt ist, alle Schulschwänzer zu verhaften. Der Beamte verfolgt unerbittlich Roxy, die ihm immer wieder entkommt. Einer der umwerfenden Typen, denen sie begegnen, ist Matt Flamhaff (Andy Richter), Janes Schwarm, der ebenfalls am Stipendienwettbewerb teilnimmt. Unterdessen entwickelt Roxy eine Schwärmerei für Eddie (Eddie Cheever), einen charmanten und mysteriösen Typen, der in ihre Abenteuer verwickelt wird. Im Laufe des Films stehen die Zwillinge vor verschiedenen Hindernissen und lernen wertvolle Lektionen über die Bedeutung von Schwesternschaft, Vertrauen und Loyalität. Während sie zusammenarbeiten, um ihre Herausforderungen zu meistern, erkennen sie, dass ihr Band unzerbrechlich ist und dass sie sich aufeinander verlassen können, egal was passiert. Mitten im Chaos beginnt Roxy den Wert von Verantwortung und Eigeninitiative zu erkennen, um ihre Ziele zu erreichen. Jane hingegen lernt, Spaß zu haben und spontaner zu sein, und entdeckt, dass es in Ordnung ist, Risiken einzugehen und neue Dinge auszuprobieren. Der Film gipfelt in einer aufregenden Reihe von Ereignissen, in denen Roxy ihren Einfallsreichtum und ihr schnelles Denken einsetzt, um Mr. Belding zu überlisten und sich einen Platz in den Musikvideo-Dreharbeiten zu sichern. Währenddessen meistert Jane die Komplexität des Stipendienwettbewerbs und sichert sich letztendlich einen Platz an einem renommierten College, jedoch aufgrund ihrer eigenen Leistungen und nicht nur aufgrund ihrer akademischen Leistungen. Als der Film zu Ende geht, denken die Zwillinge über ihre Erfahrungen nach und erkennen, dass eine Schwester in der Not die beste Freundin von allen sein kann. Sie haben gelernt, die Stärken und Schwächen des anderen zu schätzen, und haben ein tieferes Verständnis und Respekt füreinander entwickelt.

Ein verrückter Tag in New York screenshot 1
Ein verrückter Tag in New York screenshot 2
Ein verrückter Tag in New York screenshot 3

Kritiken