Oldboy

Oldboy

Handlung

In dem psychologischen Thriller Oldboy unter der Regie von Chan-wook Park lebt ein Mann mittleren Alters namens Oh Dae-su (gespielt von Choi Min-sik) ein komfortables, aber alltägliches Leben. Er verbringt seine Tage mit Essen, Trinken und dem Abhängen mit seinen Kollegen bei der Arbeit, aber in einer schicksalhaften Nacht nimmt sein Leben eine drastische Wendung. Dae-su verschwindet während eines Geschäftstreffens und wacht erst in einem unscheinbaren, fensterlosen Raum wieder auf. Er hat keine Erinnerung daran, wie er dorthin gekommen ist oder warum er eingesperrt wurde. Der Raum ist ein kahler, schäbiger Raum mit einer einzelnen Toilette und einem Waschbecken, und Dae-su bleibt nur sein Verstand, um zu überleben. Er wird mit ein paar Dosen Thunfisch gefüttert, bekommt eine Flasche Wasser und wird zurückgelassen, um über sein Schicksal nachzudenken. Die Zeit wird zu seinem Feind, während er darum kämpft, seinen Verstand zu bewahren und zusammenzusetzen, was mit ihm geschehen ist. Während die Tage zu Wochen und die Wochen zu Jahren werden, wird Dae-su müde und verzweifelt. Der Raum ist seine ganze Welt für 20 beschwerliche Jahre, eine scheinbar endlose Zeitspanne, in der Dae-su Isolation, Langeweile und emotionalen Verfall erlebt. Seine einzigen Begleiter sind die Erinnerungen an seine Vergangenheit, die wenigen Bücher, die er in die Hände bekommen konnte, und seine eigene Vorstellungskraft. Seine einst stabile Physis beginnt zu welken, und sein Geist wird zunehmend brüchig. Trotz seiner besten Bemühungen, einen Hoffnungsschimmer aufrechtzuerhalten, nagt das Gewicht seiner Gefangenschaft langsam an seinem Verstand. Das Leben von Dae-su ist jedoch nicht ohne Momente der Heiterkeit. Seine Vorstellungskraft führt ihn oft in sein Leben vor seiner Haft zurück, und wir sehen Einblicke in seine liebevolle Beziehung zu seiner Frau Myung-hyun (gespielt von Kang Hye-jeong). Ihre Liebe ist echt und allumfassend, und Dae-su ist убежден, dass Myung-hyun ihn nicht aufgeben würde. Dae-sus Befreiung erfolgt unerwartet in Form einer kleinen, kunstvoll geschnitzten Holzkiste. Nachdem Dae-su eine Notiz in der Kiste entdeckt hat, auf der steht: „Finde mich“, macht er sich auf den Weg, um das Rätsel hinter seiner Gefangenschaft zu lüften. Mit nur dreieinhalb Tagen Zeit muss er sich durch एक labyrinthische Welt voller Geheimnisse, Lügen und Täuschungen bewegen. Er muss Myung-hyun aufspüren, die wieder geheiratet hat, und die Wahrheit hinter seiner Gefangenschaft herausfinden. Dae-sus Untersuchung seiner Vergangenheit führt ihn auf einen gefährlichen Weg, auf dem nichts so ist, wie es scheint. Er trifft eine rätselhafte junge Frau namens Mi-do (gespielt von Kang Hye-jeong), die behauptet, seine Frau zu sein, aber Dae-su ist hin- und hergerissen zwischen seiner Liebe zu Myung-hyun und seinen wachsenden Gefühlen für Mi-do. Als die Wahrheit ans Licht kommt, verstrickt sich Dae-su in ein komplexes Netz aus Korruption und Verrat. Durch seine verzweifelte Suche nach Antworten begegnet Dae-su einer Reihe von Charakteren, die ebenso komplex und geplagt sind. Seine Reise führt ihn ins Herz von Seoul, wo neonbeleuchtete Nachtclubs, enge Gassen und schäbige Bars einen starken Kontrast zu seiner trostlosen und unversöhnlichen Gefängniszelle bilden. Jeder Charakter, dem er begegnet, bringt ihn der Wahrheit näher, zieht ihn aber auch tiefer in den Abgrund der Korruption und Täuschung. Während die Tage verstreichen, wird Dae-sus Entschlossenheit auf die Probe gestellt, und sein Bezug zur Realität beginnt zu schwinden. Seine Besessenheit, die Wahrheit hinter seiner Gefangenschaft aufzudecken, trübt sein Urteilsvermögen, und er wird zunehmend rücksichtslos. Sein Streben nach Gerechtigkeit ist von einem unbändigen Willen getrieben, setzt ihn aber auch der Gefahr der Selbstzerstörung aus. Schließlich, nach zwei Jahrzehnten des Leidens, deckt Dae-su die schockierende Wahrheit hinter seiner Gefangenschaft auf. Sein Entführer, ein skrupelloser und gerissener Mann namens Lee Woo-jin (gespielt von Yoo Ji-tae), war einst Dae-sus bester Freund. Woo-jin hegte einen tiefsitzenden Groll gegen Dae-su und inszenierte seine Gefangenschaft als eine perverse Form der Rache. Dae-sus Welt wird auf den Kopf gestellt, als er mit der Enthüllung zu kämpfen hat. Seine Liebe zu Myung-hyun hatte ihn für die brutale Wahrheit blind gemacht, und er erkennt, dass er während seiner 20-jährigen Tortur den Blick für seine eigene Menschlichkeit verloren hatte. Als er sich aufmacht, Woo-jin zu konfrontieren, ist Dae-su gezwungen, sich den dunkelsten Aspekten seiner eigenen Psyche und dem Abgrund der menschlichen Verkommenheit zu stellen. Oldboys klimatischer Showdown zwischen Dae-su und Woo-jin dient als ergreifende Erinnerung an die zyklische Natur der Gewalt und die verheerenden Folgen ungebremster Aggression. Der Film erreicht einen atemberaubenden Schluss, als Dae-su seinen Peiniger konfrontiert, getrieben von einem brennenden Wunsch nach Rache und einem verzweifelten Bedürfnis nach einem Abschluss. Am Ende ist Dae-sus Suche nach Wahrheit und Gerechtigkeit abgeschlossen, aber zu welchem Preis? Seine Reise verändert ihn für immer, eine erschütterte Erinnerung an die Schrecken, die er erlitten hat, und die Narben, die niemals vollständig heilen werden.

Oldboy screenshot 1
Oldboy screenshot 2
Oldboy screenshot 3

Kritiken